• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Merkwürdiger Kolbenschaden

meister pumpe

Sehr aktiv
Seit
11. Okt. 2010
Beiträge
3.183
Ort
Hünfelden bei Limburg
Kumpel erweckt ein alten 90/6 Fund wieder zum Leben

So sieht der rechte Kolben aus
Pleuel verbogen
Spuren im Zylinder

müsste man dann nicht auch am Kopf was sehen ?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 590
  • image.jpg
    image.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 565
Ich meine man sieht am Auslassventil auch eine Spur.
Das dürfte auch zu der Stelle im Kolben passen, da das Ventil ja nur im unteren Viertel in die Tasche am Kolben eintaucht.
Da das Ventil viel härter ist hat es den crash überstanden, könnte aber verbogen sein.
Weiss man denn schon was sich da im Zylinder eingenistet hat?
ein Ventilabriss ist es ja wohl nicht, ausser die Ventile wurden schon gewechselt aber der Kolben so belassen.
Mit verbogenem Pleuel dürfte der Motor allerdings wohl eher nicht mehr gelaufen sein. Weisst du was da passiert ist?
 
Da wurde mal was mit durchgeatmet, zumindest sind die Marken am Rand der Kolbentaschen eindeutig Einschläge.
Die beiden großen "Krater" müsste man aus der Nähe betrachten...

Der Kopf scheint ersetzt zu sein.


Edit:
Was ist den dass für ein zur Ventilachse verschobener Kreis im Einlassventil...das sollte doch nicht etwa radial gebrochen sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirf mal bitte einen Blick auf das Einlassventil, ich habe da ein ganz schlechtes Gefühl...
 
- und weil das Pleuel aus Stahl und nicht aus Knete ist, verbiegt es sich auch nicht von sowas.

Gruß Gerd
 
Wenn ich nicht weiß, was da passiert ist würde ich:

- Zylinder honen, passende Kolben mit neuen Ringen montieren
- Pleuel ersetzen
-Köpfe machen lassen, samt Ventile erneuern.
 
Krumme Pleuel hatte mal ein Bekannter nachdem sein Auto-Motor Wasser in einer "leicht" überfluteten Unterführung gezogen hat.

Angeblich soll sowas ja auch beim Starten passieren können, wenn der Zylinder mit Sprit vollgelaufen ist. Die neueren Bings haben dagegen jedenfalls das Überlaufrohr.

Und dann würde ich das eher auf der linken Seite erwarten, wenn die Maschine auf dem Seitenständer abgestellt war.
 
Bei euren mutmassungen vergesst ihr das der Motor so noch
gelaufen ist und nicht nur 10km.

Mann siehan der Ölkohle in der einschlagstelle wäre es frisch müsste mann
hier alu sehen !!!!!"

Ich sag der sitz ist rausgefallen oder das Ventil abgerissen und auf dem Kolben aufgeschlagen.

Im zuge der reparatur wurde der Kolben noch für gut befunden und ein gebrauchter kopf eingebaut.

evtl hatt auch ein böser nachbar eine m8 mutter in den ansaugstutzen gesteckt

Auf jedenfall hatts geknallt und es wurde repariert (halt nur halb)
 
Die einschlagstelle sieht ca 3-5mm tief aus ja man müsste am kopf was sehen!!!

Oh ich vergaß vielleicht war bei euch ja auch ein ganz seltenes tierchen am werk
der sogenannte KOLBENFRESSER ernährt sich von Kolben und beist regelrechte Löcher
hinein Zylinderköpfe mag er nicht und lässt er in ruhe.

Der Kolbenfresser ist ein sehr seltenes und schäues tierchen und gilt mitlerweile als ausgestorben einfach mal ein paar Kolben in so eine Lebend Mausefalle tun vielleicht
könnt ihr ihn ja fangen:kue:


Habt ihr da was saubergemacht ??? sieht so aus als hätte der Motor gerade mal
3000 km drauf (ölkohleablagerung ) das am ventil sieht mir nicht nach riss sondern
Ventile säubern in der drehbank aus da bleibt immer ein rest der nicht weggeht.

beide köpfe zerlegen und schaun obs ordentlich gemacht wurde!!!!!!!!
sonst reist das linke auslassventil auch noch ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nicht weiß, was da passiert ist würde ich:

- Zylinder honen, passende Kolben mit neuen Ringen montieren
- Pleuel ersetzen
-Köpfe machen lassen, samt Ventile erneuern.

Das ist so ziemlich das einzige was mir dazu einfällt!
Da meine Kristallkugel grad auf energiesparende LED Beleuchtung umgerüstet wird, würde ich meinen, das die Geschichte wie das wirklich passiert ist, ein ewiges Geheimnis bleiben wird, kommt der ehemalige Besitzer nicht mit der Ursache raus.
Neu machen und gut!
Wenn es nicht 100%ig original sein muss, würde ich vllt. auf gebrauchte Zylinder und Köpfe einer Monolever R100 greifen, sowas kriegt man bestimmt in der Bucht! Das einzige Problem, die haben 99er Zylinderfüsse, mit Pech hat die 90/6 noch 97er Gehäusebohrung! Die Köpfe sollten aber auch da ev. überholt werden.
 
Die einschlagstelle sieht ca 3-5mm tief aus ja man müsste am kopf was sehen!!!

Oh ich vergaß vielleicht war bei euch ja auch ein ganz seltenes tierchen am werk
der sogenannte KOLBENFRESSER ernährt sich von Kolben und beist regelrechte Löcher
hinein Zylinderköpfe mag er nicht und lässt er in ruhe.

Der Kolbenfresser ist ein sehr seltenes und schäues tierchen und gilt mitlerweile als ausgestorben einfach mal ein paar Kolben in so eine Lebend Mausefalle tun vielleicht
könnt ihr ihn ja fangen:kue:


Habt ihr da was saubergemacht ??? sieht so aus als hätte der Motor gerade mal
3000 km drauf (ölkohleablagerung ) das am ventil sieht mir nicht nach riss sondern
Ventile säubern in der drehbank aus da bleibt immer ein rest der nicht weggeht.

beide köpfe zerlegen und schaun obs ordentlich gemacht wurde!!!!!!!!
sonst reist das linke auslassventil auch noch ab

das ist ein kolbenfresser........manfred:kue:
 

Anhänge

  • 100_0988.jpg
    100_0988.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 147
Wenn ich nicht weiß, was da passiert ist würde ich:

- Zylinder honen, passende Kolben mit neuen Ringen montieren
- Pleuel ersetzen
-Köpfe machen lassen, samt Ventile erneuern.

...und vor allem die Lagerungen nicht vergessen. Bevor du wieder alles schön zusammenbaust, schau dir auch die Kurbelwelle genau an. Ich hatte sowohl beim Mopped (Verschaltet):entsetzten: als auch bei nem Auto (beim Vorbesitzer war der Zahnriemen gerissen):schimpf: feindlichen Kontakt mit Ventilen zum Kolben. Die Motoren laufen noch einige tausend Kilometer mit krummen Pleuel bevor der Exodus kommt und der Rest des Lagers sich mit der Kurbelwelle kaltverschweißt.

Gruß
Dieter
 
Macht das ein Unterschied ?

Von vorn geschaut ist es der Rechte:schock:

Ansichtssache! :D

Ich hatte mich nur gewundert, warum die Beschädigung am Kolben "oben" ist. Wenn ein Gegenstand in den Zylinder gerät, hätte ich sie "unten" erwartet. Da es also ein "linker" Kolben ist, macht es wieder Sinn. ;)
 
...ich sehe das genau so wie jo12342 , da hat´s geknallt und es wurde notdürftig repariert, Kolben noch für "gut" befunden und dann weg mit dem Bock - nach mir die Sintflut.....

Gruß - Thomas


 
auf dem Kolbenboden steht 90,96; also +1mm = 2. Aufmass.

Bevor das arme Gefährt im Vorgarten kompostiert wurde (wer macht denn sowas ?) hatte es auf jeden Fall ein sehr bewegtes Leben :D
 
Das sind schon mal interessante Antworten

Tja wer kompostiert sowas im Vorgarten .............


gibbet öfter als man denkt . Bei und im Ort verschimmelt eine alte RS in einer sehr feuchten Scheune .
Der Blödmann gibt Sie aber ums verrecken nicht her , er ist der Ansicht da irgendwann richtig Kohle für zu bekommen . In dessen Vorgarten steht auch noch was altes hellblaues aus den 50zigern , da müsstest Du erst mal mit dem Freischneider ran . Den hatte ich vor 20 Jahren schon gefragt ob er die verkauft . Seine Antwort . Ne ne , die richte ich mir demnächst .
 
bei Kindern käme das Jugendamt :D

Schade um die Maschinen, die jemand anderen noch richtig glücklich machen könnten.

Hellblau... die NSU Max gab es in dieser Farbe.
Ich würd einfach nochmal fragen. Vielleicht ist der Mensch jetzt anders drauf ?
Liebe Grüsse
Martin
 
... und die Kurbelwange sieht aus, als ob sie schon mal heftigen Feindkontakt hatte.

Das war wohl mal ein kapitaler Motorschaden, der so billig wie möglich wieder zusammengehäkelt wurde.

Leichenschändung :schock:.
 
hey Meister Pumpe - diese Bilder beweisen bereits vorher genannte Vermutungen. Derjenige, der das Ding zusammengeschraubt hat gehört geteert und gefedert!!! Hoffentlich habt ihr nix dafür bezahlt - das Ding muss doch ganz abnormale Geräusche gemacht haben??

Viel Geld und auch Arbeit notwendig....

Gruß - Thomas
 
Zurück
Oben Unten