• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Messing Rundbürste: Lieber Messing-Gelb als rostig...

Uelsby265

Exil-Flensburger
Seit
12. Mai 2012
Beiträge
576
Ort
Oldtimerparadies-Boimstorf
Moin moin,
seit Ewigkeiten such ich schon vernünftige Messing Rundbürsten für die Poliermaschine. Im Baumarkt und sonstwo gibt's anscheinend nur das Pseudo-Messing Zeugs, sprich gelber Stahldraht, viele zu hart - zerkratzt alles, nichts anderes als gelbe Drahbürsten X(.
Die echten aus Messing hatte ich bisher nur für den Dremel entdeckt und damit öfter kleine Roststellen im Chrom aufpoliert. Der Chrom ist natürlich weg aber es liegt eine gelbglänzende Patina auf der Stelle, die allemal besser aussieht als Rost. Habe ich z.B. bei einem Kettenschutz und diversen Gepäckträgern gemacht. Natürlich immer nur kleine Stellen, weil mehr geht nicht mit dem Dremel, die kleinen sauteuren Rundbürsten sind im Nu verschlissen.
An einem Moped sind die Stellen die ich gemacht habe, auch noch nach sechs Jahren rostfrei, irgendwie scheint sich wohl beim Polieren eine schützende Messingschicht darüberzulegen. Für kleine Roststellen an Chromteilen ist das für mich die ideale Methode. (Machen sicher auch ganz viele andere so, bin aber durch Zufall selbst drauf gekommen.)

Jetzt habe ich endlich richtig gute, große und weiche Rundbürsten zu einem bezahlbaren Tarif gefunden. Beim Goldschmiedebedarf!
Hier mal die "Echte" und eine Möchtegern Messingbürste aus dem Baumarkt:
DSC_0547.jpg


Ich musste das Loch auf 10mm aufbohren damit es in meinen Schnelläufer (hier noch mit der gelben Stahldrahtbürste) passt:
100_2678.JPG


und dann noch schnell mal 15 Minuten am rostigen Sammler ausprobiert:
DSC_0545.jpg


DSC_0543.jpg


Nicht wie neu, aber lieber Messing-Gelb als rostig... Der Sammler wird jetzt zu Ende poliert und kommt doch wieder rein. Für das Neuteil kann die Händlerschar noch eine Weile auf meinen Auftrag warten :D
 
Guter Tip, Hauke!
Hab' auch schon nach den Messingbürsten gesucht und zwischenzeitlich nur noch die ganz kleinen für den Schnellläufer benutzt.
Muss ich mal eine befreundete Goldschmiedin fragen.
Danke!
Gruß, Walter
 
Nicht wie neu, aber lieber Messing-Gelb als rostig... Der Sammler wird jetzt zu Ende poliert und kommt doch wieder rein. Für das Neuteil kann die Händlerschar noch eine Weile auf meinen Auftrag warten :D

Wenn schon entrostet kannst du den Sammler noch mit Hitzeschutzlack spritzen. Fällt an der Stelle ja nicht auf.

Der Schalldämpfer hält dann noch eine Weile.
 
Echte Messingbürsten gibt es z.B. auch von Pferd als Rund- oder Pinselbürsten mit Schaft mit max. zulässigen Drehzahlen bis 20.000U/min im Fachhandel.

Gruss
BOT
 
Zum Entrosten eignen sich Rundbürsten mit VA-Draht 0, 35 bis 0,7 mm Drahtstärke viel besser. Finish dann mit Messingbürste.

Ohne Abrieb sind nur Bronzedrahtbürsten !

Andreas
 
Zum Entrosten eignen sich Rundbürsten mit VA-Draht 0, 35 bis 0,7 mm Drahtstärke viel besser. Finish dann mit Messingbürste.

Ohne Abrieb sind nur Bronzedrahtbürsten !

Andreas

Hallo Andreas,
beziehst Du Dich auf Chrom? Nach meiner Erfahrung verkratzt der wenn ich da mit einer Stahldrahtbürste dabei gehe...
Geht mir hier ja darum, den Rost so gründlich wie möglich zu entfernen und dabei den noch brauchbaren Chrom so weit wie möglich zu schonen...
Viele Grüße,
Hauke
 
Deswegen-VA-DRAHT-Bürsten, sogen. Entgratbürsten sind weicher als Stahl/Chrom und nehmen nur das "weiche" Oxid weg. :oberl:
 
Ja ok, wo kriegt der geneigte Leser die her?
Beim Biber?


Bonzebürsten besorgt sich der Baron sehr wahrscheinlich beim Büchsenmacher. Es gibt nichts besseres um das Laufinnere gründlich und Lauf-schonend zu reinigen. Aber deren Durchmesser dürfte bei maximal 19,69mm enden, was so handelsüblich ist für Flinten Kaliber 10. Also für Haukes Anwendungen nicht geeignet.
Man müsste mal bei den Verteidigungskollegen fragen wie die die 120mm vom LEO putzen... :D
 
Es geht noch besser:

Messingbürste.jpg

Durchmesser 200 mm auf dem Schleifbock -eine Freude. :D
Bevor ihr fragt: gabs mal in Ebay (Zufallsfund).
 
Zurück
Oben Unten