Uelsby265
Exil-Flensburger
Moin moin,
seit Ewigkeiten such ich schon vernünftige Messing Rundbürsten für die Poliermaschine. Im Baumarkt und sonstwo gibt's anscheinend nur das Pseudo-Messing Zeugs, sprich gelber Stahldraht, viele zu hart - zerkratzt alles, nichts anderes als gelbe Drahbürsten
.
Die echten aus Messing hatte ich bisher nur für den Dremel entdeckt und damit öfter kleine Roststellen im Chrom aufpoliert. Der Chrom ist natürlich weg aber es liegt eine gelbglänzende Patina auf der Stelle, die allemal besser aussieht als Rost. Habe ich z.B. bei einem Kettenschutz und diversen Gepäckträgern gemacht. Natürlich immer nur kleine Stellen, weil mehr geht nicht mit dem Dremel, die kleinen sauteuren Rundbürsten sind im Nu verschlissen.
An einem Moped sind die Stellen die ich gemacht habe, auch noch nach sechs Jahren rostfrei, irgendwie scheint sich wohl beim Polieren eine schützende Messingschicht darüberzulegen. Für kleine Roststellen an Chromteilen ist das für mich die ideale Methode. (Machen sicher auch ganz viele andere so, bin aber durch Zufall selbst drauf gekommen.)
Jetzt habe ich endlich richtig gute, große und weiche Rundbürsten zu einem bezahlbaren Tarif gefunden. Beim Goldschmiedebedarf!
Hier mal die "Echte" und eine Möchtegern Messingbürste aus dem Baumarkt:
Ich musste das Loch auf 10mm aufbohren damit es in meinen Schnelläufer (hier noch mit der gelben Stahldrahtbürste) passt:
und dann noch schnell mal 15 Minuten am rostigen Sammler ausprobiert:
Nicht wie neu, aber lieber Messing-Gelb als rostig... Der Sammler wird jetzt zu Ende poliert und kommt doch wieder rein. Für das Neuteil kann die Händlerschar noch eine Weile auf meinen Auftrag warten
seit Ewigkeiten such ich schon vernünftige Messing Rundbürsten für die Poliermaschine. Im Baumarkt und sonstwo gibt's anscheinend nur das Pseudo-Messing Zeugs, sprich gelber Stahldraht, viele zu hart - zerkratzt alles, nichts anderes als gelbe Drahbürsten

Die echten aus Messing hatte ich bisher nur für den Dremel entdeckt und damit öfter kleine Roststellen im Chrom aufpoliert. Der Chrom ist natürlich weg aber es liegt eine gelbglänzende Patina auf der Stelle, die allemal besser aussieht als Rost. Habe ich z.B. bei einem Kettenschutz und diversen Gepäckträgern gemacht. Natürlich immer nur kleine Stellen, weil mehr geht nicht mit dem Dremel, die kleinen sauteuren Rundbürsten sind im Nu verschlissen.
An einem Moped sind die Stellen die ich gemacht habe, auch noch nach sechs Jahren rostfrei, irgendwie scheint sich wohl beim Polieren eine schützende Messingschicht darüberzulegen. Für kleine Roststellen an Chromteilen ist das für mich die ideale Methode. (Machen sicher auch ganz viele andere so, bin aber durch Zufall selbst drauf gekommen.)
Jetzt habe ich endlich richtig gute, große und weiche Rundbürsten zu einem bezahlbaren Tarif gefunden. Beim Goldschmiedebedarf!
Hier mal die "Echte" und eine Möchtegern Messingbürste aus dem Baumarkt:

Ich musste das Loch auf 10mm aufbohren damit es in meinen Schnelläufer (hier noch mit der gelben Stahldrahtbürste) passt:
und dann noch schnell mal 15 Minuten am rostigen Sammler ausprobiert:


Nicht wie neu, aber lieber Messing-Gelb als rostig... Der Sammler wird jetzt zu Ende poliert und kommt doch wieder rein. Für das Neuteil kann die Händlerschar noch eine Weile auf meinen Auftrag warten
