• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Metzler Reifen-Empfehlung?

Bone

Aktiv
Seit
19. Aug. 2013
Beiträge
101
Habt ihr eine Empfehlung bzgl. Metzler Reifenkombination für eine R 90S?

Vielen Dank und viele Grüße

Rolf
 
Gerade in den in Frage kommenden Grössen kann man für einen Metzeler keine echte Empfehlung aussprechen, Metzeler ist da mit der Entwicklung weit hintendran. Die Wettbewerber, allen voran Bridgestone mit dem BT 45 und Conti mit dem Classic Attack (einziger Radilreifen in dem Segment), sind da wesentlich weiter.
 
Moin,
ich habe mich letztes Jahr vom KD Meister in der Niederlassung FFM überreden lassen Metzler Lasertec auf meine /7 aufzuziehen. "Profil würde besser zum klassischen Look passen". Eigentlich wollte ich Bridgestone BT45 haben, aber hatten sie wohl nicht.
Bin jetzt ein Jahr damit herumgefahren, war nicht unzufrieden, aber mir fehlte auch jeder Vergleich.
Jetzt habe ich auf meinem anderen 2Ventiler BT45 drauf und es ist ein großer Unterschied. Das Moped fährt wesentlich handlicher ...
 
Was ist denn da los bei Metzler?
Ich habe es schon befürchtet - kann man denn wirklich eine Helmut Dähne Race R 90 S mit den Continentalen oder gar Bridgestone ausrüsten, ohne vom "King of the Ring" mit einem lebenslangen Fluch belegt zu werden??? ?(
 
Kann man, da kannst Du Dir sicher sein. Ich denk mal, daß die bei Metzeler auch irgendwann ein Produkt nachschieben, das mit der Entwicklung Schritt hält. So uninteressant scheint das Segment jedenfalls nicht zu sein, betrachtet man die Neuentwicklungen des Wettbewerbs. Und daß man bei Metzeler durchaus Reifen bauen kann beweisen die Profile/Grössen für aktuelles Material.
 
Der Vollständigkeit halber noch der Link zur BT 45 Freigabe, bevor der nächste Fred mit " BT 45 in 4,00 " ist auf meinem Möppi 5 " breit und schleift an der Schwinge " anfängt.

Mit dieser Freigabe sind die empfehlenswertesten Grössen 100 + 110 eintragungsfrei zu fahren.

http://freigaben.motorrad-daten.de/BMW/R60_bis_R100RT_Bridgestone.pdf

Als die lasertecs noch erheblich preiswerter waren als die BT 45 habe ich auf meiner Q auch lasertecs gefahren.

Andreas
 
Habt ihr eine Empfehlung bzgl. Metzler Reifenkombination für eine R 90S?

Vielen Dank und viele Grüße

Rolf


Hallo,
fahre eine BMW R100S, die ist im perfekten Serienzustand und mit Deiner R90S vergleichbar. Empfehle auf keinen Fall den Metzeler Reifen. Der ist technisch nicht auf der Höhe eines BT45. Auch wenn es schön wäre auf einer BMW einen Metzeler zu fahren, der BT45 ist schlicht besser. Habe ich ausprobiert. Übrigens in der Zeitschrift MO, Sonderheft BMW Motorräder, Oktober-Dezember 2013 auf Seite 24, wird der neue Dunlop Streetsmart vorgestellt, von Helmut Heusler. Heusler lobt den Dunlop sehr. Liest man den Artikel aufmerksam, dann gilt der BT45 nach wie vor als das Maß der Dinge.
Gruß, FanR69S
 
Ich möchte jetzt mal eine Lanze für den Metzler brechen,
Ich komme mit den Metzler hervoragend klar. Bin auch den BT 45
gefahren fand ihn nicht soviel besser. Vor allen wenn das Profil
dem ende entgegen gehen. Sägezahnprofil. Zusätzlich das Ich die Buchse einBauen musste auch beim Metrischen. Bei Nässe muss man allerdings Höllisch aufpassen mit dem Metzler.

MFG Armin
 
Toller Reifen,aber bei Nässe gemeingefährlich.........

Solche Empfehlungen sollte wegmoderiert werden :oberl:

Trocken und warm sind alle Reifen toll, interessant wirds bei kalten Reifen,und/oder nasser Fahrbahn und/oder Strassenbahnschienen,Bitumenstreifen.

Und unter diesen Bedingungen verblüffen der BT 45 und seine "Brüder"BT 23+ T30 mich immer wieder.



Andreas
 
Na ja,
hier noch was Gutes über den Metzler. Der auf meiner R 65 ist jetzt 23 Jahre alt. Hat noch viel Profil und ist nicht porös! Abnutzung gibt es keine mehr. Aber sogar auf warmen Asphalt ist er kreuzgefählich. Geradeausfahren geht aber.
 
Um da nochmal anzuknüpfen: meine Metzeler sind runter, und Heidenau K34/K36 drauf.
Seit Sekunde 1 bis jetzt ca. 300km *sehr* vertrauenserweckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau das ist der Knackpunkt.
Trockene Straßen kann man sich nicht immer aussuchen.;)


Hallo Fritz aus Niederösterreich,
ich sehe in Deinem Forenbeitrag, dieses schöne Vincent Motorrad. Frage ist das Deine Maschiene? Wenn Ja, würde ich gerne in Kontakt treten um Deine Erfahrung zu hören.
Gruß,
R. Mohr (FanR69)


image.php
 
Hallo R.

Ist ein Revell Modell 1:12 :D
Das hab ich mal vor über 25 Jahren zusammengebaut,und kürzlich "restauriert".
In 1:1 war das mal mein unerreichbarer Traum.

022.jpg 031.jpg
 
Der Vollständigkeit halber noch der Link zur BT 45 Freigabe, bevor der nächste Fred mit " BT 45 in 4,00 " ist auf meinem Möppi 5 " breit und schleift an der Schwinge " anfängt.

Mit dieser Freigabe sind die empfehlenswertesten Grössen 100 + 110 eintragungsfrei zu fahren.

http://freigaben.motorrad-daten.de/BMW/R60_bis_R100RT_Bridgestone.pdf

Ich fahre die 120/90 hinten auf der 90/6 mit Originalfelge und die passen hervorragend drauf, da schleift nichts. Aber die müssten wohl eingetragen werden. Ich weiß aber nicht, wer eine Eintragung auf der Originalfelge hat. Dirk hat eine, glaube ich.
 
Ich fahre jetzt seit etwas mehr als 3000 km die Michelin Pilot Activ und bin sehr zufrieden. Alpen, Dolomiten etc. Sehr gut zu fahren und sie halten gut.


Gruss
Reimund
 
Hallo, bei meiner RS war der BT 45 am Anfang super und führte dann nach 50% Abnutzung zu gefährlichsten Aufschwingungen der Maschine ab 60 KM/h! Grüsse, Tom

Hallo Tom
Meist liegt der Fehler am Fahrwerk.Und das macht sich natürlich bei abgefahrenen Reifen deutlicher bemerkbar.
Passt der Luftdruck? Vo. 2,5 und hi.2,8.
Lenkkopf und Schwingenlagereinstellung in Ordnung?
Dämpfung vo.und hi. ok?

Mein Vorderreifen sieht so aus (mit Profilauswaschungen und spitzer Kontur), und die BMW fährt trotzdem unbeeindruck und spurstabil.

021.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hab bei der Bereifung auch noch die dämliche Eintragung im Schein

"nur Metzeler"

Was soll der Quatsch und wie bekomme ich das jetzt wieder weg ?

Offiziel list die R80GS LilaKuh eine "Vogel,Herborn" und keine BMW mehr ?
 
Zurück
Oben Unten