Hallo Leute,
ich hoffe, die Elektroabteilung verträgt heute noch eine zweite Motogadget-Anfrage ;-).
Den Chronoclassic-Tacho gibt es mittlerweile schon mal im Angebot, und da habe ich für meine R80 zugeschlagen. Zur Einbindung in den originalen Kabelbaum habe ich zwei Fragen:
Irgendwie habe ich Bedenken, den gut erhaltenen Kabelstrang hinter dem Gummistecker für die Instrumentenkombi zu kappen, um die beiden Mehrfachstecker von MG anzuschließen. Die bisherige Idee ist, den originalen Kabelstrang intakt zu lassen und ihn irgendwo am Rahmen zu verstecken. Für die wenigen Tacho-Anschlüsse ziehe ich dann neue Kabel in den Kabelbaum. Oder hättet ihr da eine bessere Lösung?
Das andere Thema ist der Anschlussplan. Google hat dazu einen alten Thread im Caferacer-Forum gefunden, den ich als Grundlage genommen und etwas angepasst habe. Könnte einer der Beruferenen wohl mal ansehen, ob das so ohne Rauchzeichen funktioniert? Sorry, Elektrik ist nicht unbedingt meine Stärke.
Die LKL entfällt (der neue Tacho zeigt die Bordspannung an), den Widerstand 47 Ohm / 5 W. binde ich gesondert ein.
Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Besten Dank im Voraus und Gruss,
Ralph
ich hoffe, die Elektroabteilung verträgt heute noch eine zweite Motogadget-Anfrage ;-).
Den Chronoclassic-Tacho gibt es mittlerweile schon mal im Angebot, und da habe ich für meine R80 zugeschlagen. Zur Einbindung in den originalen Kabelbaum habe ich zwei Fragen:
Irgendwie habe ich Bedenken, den gut erhaltenen Kabelstrang hinter dem Gummistecker für die Instrumentenkombi zu kappen, um die beiden Mehrfachstecker von MG anzuschließen. Die bisherige Idee ist, den originalen Kabelstrang intakt zu lassen und ihn irgendwo am Rahmen zu verstecken. Für die wenigen Tacho-Anschlüsse ziehe ich dann neue Kabel in den Kabelbaum. Oder hättet ihr da eine bessere Lösung?
Das andere Thema ist der Anschlussplan. Google hat dazu einen alten Thread im Caferacer-Forum gefunden, den ich als Grundlage genommen und etwas angepasst habe. Könnte einer der Beruferenen wohl mal ansehen, ob das so ohne Rauchzeichen funktioniert? Sorry, Elektrik ist nicht unbedingt meine Stärke.
Die LKL entfällt (der neue Tacho zeigt die Bordspannung an), den Widerstand 47 Ohm / 5 W. binde ich gesondert ein.
Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Besten Dank im Voraus und Gruss,
Ralph
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: