Mindestluftdruck bei Schlauchlosreifen

BlaueEmma

Stammgast
Seit
27. Aug. 2009
Beiträge
6.414
Ort
Göppingen
Hallo Ihr Q-Treiber,

ich hab da mal eine Frage :]

Hat jemand Erfahrung, wie weit der Druck abgesenkt werden kann / darf,
damit Schlauchlosreifen (im speziellen 130er Heidenei K60 Scout auf GS) keinen Schaden nehmen, bzw. sich von der Felge lösen, oder die Luft dann relativ schnell ganz raus ist.

Gruß
Holger
 
Moin Holger,

wenn die Strecke mit vielen unbefestigten Anteilen daher kommt, fahre ich die TKC 80 gern mit 1.5 bar. Probleme gab es nicht. Zum minimalst möglichen Druck kann ich Dir jedoch nichts sagen.

Grüße.
Ulf
 
Hallo Holger,

was hast Du denn vor mit dem abgesenkten Luftdruck?

Für Trialeinsätze mit entsprechend niedrigem Luftdruck mußt Du wohl Reifenhalter montieren.

Bei Deinen Reifen, die ich an meiner GS auch fahre, würde ich jedenfalls am Vorderrad von einem sehr niedrigeren Luftdruck abraten. Hatte schon vollständigen Druckverlust in einer Kurve. Über die Ursachen wurde auch hier im Forum gerätselt. Ich weiß nicht, ob es an zuwenig Druck oder Dreck am Felgenrand oder was auch immer lag.

Neben einem Druckverlust kann sich der Reifen bei geringem Luftdruck möglicherweise leichter auf der Felge verdrehen.

Schlauchlose Reifen haben wohl eine steifere Karkasse. Bei sehr festen Reifen, wie dem Michelin Desert o.ä., macht ein Absenken des Luftdrucks wohl weniger aus als bei Reifen, die überwiegend für den Straßengebrauch konstruiert sind.

Anfänglich fühlte ich mich mit der GS bei niedrigem Luftdruck wohler bzw. gefühlt sicherer. Heute finde ich etwa 2,4 Bar vorn und 2,7 hinten prima.

Hier sind noch Erfahrungswerte zum Geländeeinsatz zu finden:

http://www.powerboxer-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=488
 
Danke Euch zwei,

so ähnlich hab ich mirs auch gedacht, und vorne habe ich auch einen Schlauch drin.

So ein wichtiger Fred und nur 2 Antworten ????

Tja, dass kommt halt davon, wenn man nicht so schnell, aber eben länger fährt (fahren darf :aetsch:) - gell ich bin halt ein pöser Bube.:pfeif:

Gruß und allzeit gute Fahrt
Holger
 
Ich hab' in meiner GS Schläuche drin.

Meiner Erfahrung nach kann man mit den Kreuzspeichenfelgen auch ohne Reifenhalter unter 1 bar fahren (macht gerade im Sand den Unterschied zwischen Festfahren und Weiterkommen aus), ohne daß sich die Reifen verdrehen, der Schauchloshump hält die trotzdem bombenfest. Jedenfalls hatte _ich_ so noch nie Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch zwei,

so ähnlich hab ich mirs auch gedacht, und vorne habe ich auch einen Schlauch drin.

So ein wichtiger Fred und nur 2 Antworten ????

Tja, dass kommt halt davon, wenn man nicht so schnell, aber eben länger fährt (fahren darf :aetsch:) - gell ich bin halt ein pöser Bube.:pfeif:

Gruß und allzeit gute Fahrt
Holger

:piesacken: Bist Du schon zurück?

Ich fahre wie Ulf 1,5 auf TKC 80, weniger nicht im Piemont.
 
Zurück
Oben Unten