Also mit knapp über 1 Bar und ohne Reifenhalter ging das damals mit dem ollen Enduro 3 vom Metzler auch mit Schlauch. Zumindest bei ausgiebigen Fahrten mit Tempi um die 70 km/h am kilometerlangen Sandstrand bei der Salin de Giraud in Südfrankreich und auf einigen ungeplanten tiefgründigen Morast und Schlammpassagen wo sonst gar nichts mehr ging.
Das Mopped wiegt allerdings mit mir drauf auch "nur" so rund 260 Kg.
Mit der XT mit Reifenhaltern war das dagegen mit solchen Drücken gar kein Problem.
Das Fahrverhalten im lockeren, tiefen Sand ist sowieso sehr diffus... zumindest wenn man anfangs zu langsam ist und das V-Rad nicht aufschwimmt...Der geringe Druck ist da weniger das Problem.




Zudem greifen unter solchen Verhältnissen die Reifen weniger, da kommt weniger "spontane" Krafteinwirkung auf den Mantel als auf Asphalt.
Ob ein Schlauchlosreifen da heißer wird???? So lange er den Hump nicht verlässt oder er durchschlägt und spontan Luft verliert, was soll da bei den meist moderaten Geschwindigkeiten (wer fährt schon wie Rahier dunnemals

) passieren. Auch etwas Verdrehung sollte der ohne größeren Luftverlust verkraften.

Ich musste auch schon mal mit der G/S ,einem fetten Metallkrampen im Reifen und knapp 0,4 Bar Druck gut 7 km nach Hause fahren (mehr hielt der Schlauch auch mit Pannenspray nicht mehr) Ging schon, man darf nur nicht unter 60 km/ h schnell fahren, sonst wirft es einem auf Asphalt fast runter...Da war dann auch der Schlauch/Mantel verdreht.
Gruß
Kai