Mit Reifenwahl überfordert

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.552
Ort
Heidelberger Raum
Hallo Wissende
Ich fühle mich im Moment absolut überfordert. Für meine R100R suche ich einen Satz neue Reifen. Hinten soll es dann ein 130er werden. Nun quäle ich schon geraume Zeit die Suchfunktion und bekomme Tipps ohne Ende. Das ist zu viel Input für mein altes Hrn. Bei meiner GS war die Reifenfrage keine. Tourance-Next. Damit war ich absolut zufrieden. Dieser Reifen hätte ich gerne auch für meine "R", allerdings gibt es nichts fürs Vorderrad.
Ich fahre 75% Landstraße und den Rest meist Bundesstraße, und selten die Bahn.
BITTE gebt mir einen Wink für einen ähnlichen Tourenreifen.
Und wenn ich schon mal dabei bin, noch eine Frage.
Die "R" ist mit 181km/h angegeben. Also sollen es V-Reifen sein. Wenn ich ein roten Aufkleber 180km/h ins Cockpit klebe, darf ich dann auch "H" Reifen fahren????
Tausend Dank für euren Input und es tut mir leid, euch mit so einer banalen Frage zu Quälen.

Beste Grüße,
der radlose Albert
 
Zuletzt bearbeitet:
Conti RoadAttack3. Muss leider nach neuer Gesetzeslage eingetragen werden.

Gruß,
Florian

Nachtrag: Der CRA4 ist noch nicht in den RxxR-Größen verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AND THE WINNER IS:
Conti RoadAttack3

Der stand auch auf meiner Liste, aber noch viele andere.
Tausend Dank an alle, ausser Manfred. Mit dem werde ich mal ein ernstes Wörtchen sprechen, oder noch
besser, mit seiner Lieblingsfrau.

@-Max, natürlich hast du absolut recht. Aber daran sieht man, wie mich die Reifenfrage beschäftigt hat.

Dank an alle (auch Manfred)

Albert
 
Erlaubts Du mir mich hier mal ranzuhängen ? Ich würde gern mal eine Caferacerfrage stellen. Bin ja zwar keiner, aber ... ich mag gerne grosse Schlappen hinten, und die von der R80/7 sind halt schon sehr schmal.

Hat hier jemand dickere drauf ? Und wie ist das Verhalten ? Bringt das was ausser Look ?

Danke
Christian
 
Erlaubts Du mir mich hier mal ranzuhängen ? Ich würde gern mal eine Caferacerfrage stellen. Bin ja zwar keiner, aber ... ich mag gerne grosse Schlappen hinten, und die von der R80/7 sind halt schon sehr schmal

... das Problem wird sein, dass der Reifen entweder am Kardan schleift, oder, das du das komplette Rad nicht am Bremsträger vorbei in den Radkasten schieben kannst. Bei mir, und meiner /7, ist trotz breiterer Distanzhülse, mit einem 120er BT 46 Ende.
Da gibt es zwar einige Tricks (komplettes Kegelrad-Getriebe beim Rad-Einbau ausbauen, bei Speichen-Felgen außermittiges Einspeichen) ... ist aber alles nicht mal eben schnell gemacht
 
Naja, so fette wie die 160/60 müssen ja nicht :D.

Habe jetzt gelesen dass da wohl 110/90-18 oder130/80-18 drauf gehen würden. Jemand das Erfahrungswerte ?
 
...Habe jetzt gelesen dass da wohl 110/90-18 oder130/80-18 drauf gehen würden. Jemand das Erfahrungswerte ?

Nur .... ein 110er ist - zumindest per Augenschein - nicht breiter als der serienmäßige 4.00; und Dir geht's doch auch um die Optik, oder?

Zum 130er ist alles wichtige gesagt.

Ein 120er passt bei vertretbarem Anpassungsaufwand und ist eintragungsfähig.
 
Ist er schmal, der Reifen,
kannst besser um die Ecken pfeifen :D

Gruss Holger

Hallo Holger,

vielen Dank für Deinen "Mut" diese uralte Weisheit auszusprechen.

Genau deshalb wurde meine ST in den letzten 38 Jahren von der Vorbesitzerin mit 3.25 statt 100/90 vorn und 4.00 statt 120/90 hinten bestückt.

Und das werde ich auch so beibehalten. Optik hin oder her.
 
Ein 120 Attack passt nicht in die Duplex Schwinge der 6+7 Modelle.
Der 410x90x18 baut so breit ein 4,25 Diagonal Reifen. Kann gerne Bilder machen.

Manfred
 
Ein 120 Attack passt nicht in die Duplex Schwinge der 6+7 Modelle.

Also, ich hatte mal eine 1979er R 100 S mit 100/90-19 vorn und 120/90-18 hinten. Passte und war auch sauber eingetragen.

Der 410x90x18 baut so breit ein 4,25 Diagonal Reifen....

Versteht das jemand? Ich jedenfalls nicht.

Ich rate mal: Die erste 4 soll eigentlich eine 1 sein, das erste x ein / und vor der zweiten 4 fehlt das Wörtchen "wie".

Richtig so?
 
Ich glaube es nicht .......
Hat jemand noch einen guten Tipp für mein Reifenproblem ?(?(?(?(?(

Ich bin am verzweifeln.

Ganz einfache Variante:

www.mopedreifen.de
www.motorradreifendirekt.de
www.reifen.com

Ich würde bei denen mein Fahrzeug eintippen und schauen, welche Reifenkombi die anbieten. Gerne kannst du noch weitere Online-Shops mit Fahrzeugauswahl hinzunehmen. So findest du am ehesten tatsächlich lieferbare Paarungen.

Wenn du was gefunden hast, kannst du das Ergebnis hier nochmal einstellen. Ich glaube im Forum hier führen gerade Conti und Bridgestone...

Dann gehst du zum Reifenhändler, bestellst und lässt dir die Servicebescheinigung mitgeben. Mit der wiederum gehst du zum TÜV und lässt die Paarung eintragen.

Die ganzen Dinge wie Geschwindigkeitsindex, Aufkleber, etc. würde ich komplett ignorieren.

Gruß Bernhard
 
Hi,

habe gerade mal nachgesehen, weil mich die 130er Breite für die R100R etwas gewundert hat. Auf meiner R100R Classic waren serienmäßig 140er Reifen drauf. Um das Rad zu montieren oder demontieren musste ich entweder den Auspuff abmontieren oder die Luft aus dem Reifen lassen. Dann ging es mit Gewürge auch ohne Auspuffdemontage.

Bin allerdings dann auch 130/80 und 130/90 gefahren, wobei ich den letzteren habe eintragen lassen. War für mich die bessere Größe.
 
quote_icon.png
Zitat von Blue QQ

Der 410x90x18 baut so breit ein 4,25 Diagonal Reifen....
Versteht das jemand? Ich jedenfalls nicht.

Ich rate mal: Die erste 4 soll eigentlich eine 1 sein, das erste x ein / und vor der zweiten 4 fehlt das Wörtchen "wie".

Richtig so?


soll heißen 110/90R18 baut so breit wie ein 120/90/18 Diagonal Reifen.

Ich gelobe Besserung

Manfred
 
Moin Albert!

Werf mal ein Auge auf den Michelin Road Classic, weiß jetzt nur nicht, ob’s die passenden Größen für die RxxxR gibt, evtl Bridgestone BT 46?!

Grüße kimi
 
Kimi, ich habe beide ebenfalls auf die Liste gesetzt. Noch etwas Forschung und ich werde das finden, was ich gerne hätte.
Ist nicht einfach.

Beste Grüße,
 
Zurück
Oben Unten