Mitas E07 für R80/7 (richtige Größe?!)

misul

Aktiv
Seit
05. Aug. 2012
Beiträge
120
Hallo allerseits,

ich würde auf meine R80/7 hinten gerne den Mitas E07 montieren. So wie ich es der Suchfunktion entnehmen konnte, entspricht 120/90 18 etwa dem originalen 4.00 18. Nun ist der Mitas E07 nur in 120/80 18 verfügbar. Hat jemand Erfahrungen, ob das in die Zweiarmschwinge (ohne Distanzscheibe!) passt? Möchte nur ungern im montierten Zustand feststellen, dass der Schlappen zu breit ist.

Über Antworten würde ich mich freuen!
Viele Grüße!
 
Gewollt. Die Größe 120/90 18 passt wohl regelmäßig. Wenns die Größe beim Mitas E07 gäbe, hätte ich keine Frage. Es gibt beim E07 jedoch nur die Größe 120/80 18. Meine Frage ist nun, ob die Größe 120/80 18 auch in die /7 Schwinge passt, oder ob es da knapp wird. ?(
 
rein rechnerisch sollte der passen, weil 120 ist ja die Breite und die bleibt ja. Der Reifen 120/80-18 ist ja nur einen Tick flacher.
 
Die Frage stellt sich doch hier eigentlich garnicht. Die Reifenbreite beträgt bei beiden 120mm. Die 2. Zahl gibt nur das Verhältnis der Höhe der Seitenwand zur Reifenbreite an. In diesem Fall 80% bzw. 90% von 120mm. Heißt, der 80er Reifen ist nicht ganz so hoch gebaut.

Ups, da war jemand schneller ;)
 
Ach so ist das! Ich war mir nicht ganz sicher, welche Zahl für welche Maßangabe gilt. Vielen Dank für die Antworten! Ich werde mal bestellen.

Und wenn ichs nicht vergesse auch aus der Praxis berichten. Dankeschön! )(-:
 
Hi,
der 120iger Mitas baut relativ breit, da die Stollen seitlich rausstehen. Ich habe den auf meiner G/S. Ich vermute die Breite ist nur am eigentlichen Reifenkörper und nicht den Stollen gemessen (nachgemessen habe ich das aber noch nicht). Wenn du möchtest kann ich mal meinen Reifen messen, wie breit er wirklich ist. Ich bin allerdings erst am Montag Abend wieder zu Hause.

Gruß
 
Hallo Mathieu,

das wäre wirklich nett! Bis Montag kann ich warten, das ist kein Problem.

Danke schonmal fürs Angebot!
 
Zu beachten wäre nur, ob du auch eine 2,50x18 Felge drauf hast. Ich meine, bei der G/S gabs auch mal schmalere Hinterradfelgen.
 
Das ist richtig. Erste Serie G/S hatte 2,15 Zoll (war auch original in meiner G/S verbaut.) Der Mitas ist aber bei mir auf einer späteren 2,5 Zoll Felge.

Ich versuche Montag Abend noch zu messen. Spätestens dann am Dienstag.
 
Zweiarmschwinge, das wird knapp, hab den 4.00x18 Heidenau K60 Scout drauf, dieser ist 118mm breit Stollenaussenkante, zur Schwinge ist dann rechts nur noch 3mm.
 
Hallo zusammen,

es kommt vielleicht auch noch auf die Art der Zweiarmschwinge an,
je nachdem ob es die Alte (ohne Ruckdämpfer) oder die Neuere ist.

Beim Blauen passt ein Heidenau K60 Scout in 120/90-18 auf 2.50er Felge,
wenn rechts die breitere Druckhülse verbaut ist (neuere Schwinge).
Ohne streifen die Blöcke unter Last ganz leicht an der Schwinge!

VG
Alfred
 
Meine /7 ist auch von 1978 und hat die schmale Schwinge drin. Ob da ein Ruckdämpfer drin ist oder nicht, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Ist letztlich für die Reifenfrage aber auch egal.
 
So, war jetzt nochmal in der Garage und habe nachgemessen.
Wie befürchtet ist der Reifen sehr breit. Die 120mm beziehen sich wohl auf den "Hauptkörper" des Reifens. An der breitesten Stelle an den seitlich herausstehenden Stollen sind es 127mm.
Gemessen bei unbelastetem Rad, da derzeit ausgebaut. Auf 2,5 mal 18 Zoll Felge.
 
Mitas E07 ist wirklich breit und sind nicht sehr passgenau gebaut. Zum Beispiel: mein 120/80-18 war 136mm breit auf 2.5", eine 130/80-18 war nur 134 mm und noch eine andere 130/80-18 war 141mm!, alles auf 2.5"gemessen.
Höhe ist auch unterschiedlich aber haben wir damals leider nicht genau gemessen. 120/80-18 hat bei mir (80/7) nicht gepasst wegen Schwinge und Kotflügel.
Albert
 
Vielen Dank fürs Nachmessen! Und natürlich auch für die geteilten Erfahrungen.

Ich werde morgen mal tüfteln, was ich probieren werde und dann berichten, welcher Reifen es wurde.

Grüße!
 
So ich habe nun den Mefo Sport Explorer mfe99 in 110/80-18 drauf. Ganz ähnliches Profil wie der Mitas E07 und passt wunderbar in die Schwinge. In der Größe (nicht jedoch bei 130/80-18) hat er sogar einen durchgehenden Mittelsteg bei halber Profiltiefe.

Grüße, vielleicht hilfts ja jemandem. )(-:
 
Zurück
Oben Unten