• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Mitas E09

mqp

Aktiv
Seit
07. Feb. 2011
Beiträge
734
Ort
Endorferhütte
Hat jemand von den GS oder G/S Fahrern Erfahrungen mit dem Mitas E09?
Würde den gerne zumindest erstmal vorne, zusammen mit dem hinten montierten TKC 80 ausprobieren wollen, weil ich mir einbilde, daß der etwas mehr Profiltiefe auffweist als der Conti, und bei feuchtem Gelände besser die Spur hält.

Gruß Martin
 
Ich glaube nicht, dass er mehr Profiltiefe hat, er hat nur deutlich mehr Negativprofil. Dadurch dürfte er im Gelände besser greifen aber auf der Straße rubbeliger laufen. Ausprobieren.
 
Hallo Martin
Habe den E09 als Satz aufgezogen danach hat die GS verstärkt zum Pendeln geneigt .
Der Hinterreifen hat fast doppelt solange gehalten wie der Vordere(starke Sägezahnbildung).
Bei Nässe fühlte ich auf der Straße nicht sehr wohl, war aber mit dem TKC 80 früher auch so .
Hatte mir die normale Version gekauft nicht die Dakar .
Die OFF-Road Tauglichkeit liegt etwas über dem TKC 80 .
 
Ok, danke euch schonmal.
Wenn er offroad etwas besser als der TKC ist, und auf der Strasse ähnlich, dann werd ich den wohl mal ausprobieren. Für mich ist der TKC ein super Strassenreifen. Bin aber in den letzten 30 Jahren auf all meinen Enduros nie etwas harmloseres wie den TKC gefahren. Von daher werd ich schon mit dem Mitas klarkommen.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe der mitas E09-dakar Tubless, einige 1000 km ausprobiert. Aber nur am Hinterrad, vorne eine Heidenau Scout.


In vergleich zum Heidenau Scout kan ich sagen, das der Reifen definitiv gelandetauglicher ist und auf der autobahn noch sehr gut fahrbar. Kippelt aber etwas einfacher in der Kurve.


Für meine reise in die Turkei, Georgien und Armenien habe ich einen neuen Heidenau aufgezogen weil 85% autobahn und 11.500km. In gebirge und offroad strekken hatte ich mir der Mittas e09 gewunscht...

E09 ein gute und gunstige reifen für meine boxer. Gut Laufleistung.

Grüß

Mark
 
Hatte die Dakar-Variante aufgezogen. Vom Colle di Sampeyre hinunter ins Varaita-Tal, hinter einer Rechtskurve nur leicht vorne gebremst, ist das Vorderrad weggerutscht. Fazit: Frakturen des Schlüsselbeins und des Schulterblatts mehrfach. Danke nie wieder! :evil:
Da es den Karoo ja nicht mehr gibt, nur noch Michelin T63 oder Heidenau K60 aber nicht die Scout Version.
Best regards.
 
Das ist natürlich blöd. Und weil du den Heidenau als Alternative vorschlägst auch wenig aussagekräftig.

Gruß Martin
 
Hallo Martin.
Du hast ja nach Erfahrungen mit diesem Reifen gefragt. Und genau diese von mir leiblich "erfahrenen" Erfahrungen habe ich geschildert.
Und bei feuchtem Untergrund kommt es ja nicht zuerst auf die Profiltiefe an, sondern auf eine gute Selbstreinigung des Reifens durch weiten Blockabstand.
http://www.metzeler.com/site/ch/products/tyres-catalogue.html
Hier MCE6, MC4, MC5, MC6 und Unicross.
Vielleicht solltest Du deine Fragen präziser stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hast ja recht. Ich suche also einen etwas geländetauglicheren Reifen als den TKC 80. Hatte gehofft, daß das aus der Frage hervorging. Suche aber nicht sowas ganz krasses, da die GS mein Strassenmotorrad ist. MT 21 wäre so ziemlich das äusserste was ich draufziehen würde. Da du den Heidenau ins Feld wirfst, der ja doch eher weniger im Gelände taugt, bringt mich das nicht wirklich weiter. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Danke dir aber dennoch.

Gruß Martin
 
So nun mal im Ernst.
http://www.goldentyre.com/de/products/enduro/

http://www.goldentyre.com/de/products/enduro-rally/#all/1/list

http://www.goldentyre.com/de/products/enduro-onoff/#all/1/list

Der Heidenau K60 / K60 front ist sehr wohl ein guter Geländereifen.

http://de.reifenwerk-heidenau.com/m...D=6ee8jpli4n8j4vo9phjk6mjab4&profil=37&pic=47

http://de.reifenwerk-heidenau.com/m...php?lang=de&point=2&rtyp=10&profil=38&pic=104

Seit es den ersten Metzeler Karoo nicht mehr gibt, der auch im Mischeinsatz von mir gerne gefahren wurde, wähle ich heute als Ersatz den Michelin T63.

http://motorrad.michelin.de/reifen/michelin-t63

Für das was ich offroad mache sind alle eine gute Wahl.
Ich schaue mir das Angebot am Markt an, kaufe, mache meine eigenen Erfahrungen und richte mich nicht nach dem was andere meinen. Den ich bin mein eigener Massstab.
So und nun wähle für dich das richtige. )(-:

PS. Der Pirelli MT21 sieht doch sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs raussuchen. Allerdings sind mir diese Reifen nicht unbekannt.
Nur alle ganz was anderes als der Heidenau. Kann man überhaupt nicht vergleichen.
Der T63 wäre allerdings einen Versuch wert.
Der MT 21 ist sicher nicht gerade der ideale Reifen für den Modder. Aber sicher um Welten besser als der TKC. Nur darum gehts mir ja. Einen etwas geländetauglicheren Reifen als eben den Conti zu finden. Ist ja schliesslich mein Strassenmoped.

Gruß Martin
 
Kann Dir den T63 für Schotter und Straße (nicht für Modder!) empfehlen, fahre den nicht nur auf der GS, sondern auch seit ewiger Zeit auf meiner KLX 650. Laufleistung ist auch passabel. Bekommt halt mit der Laufzeit ein Sägezahnprofil.

Gruß
Jürgen
 
Denke mal, daß ich den probieren werde. Gibts aber nicht schlauchlos, oder?
Macht ja nix, kommt halt ein Schlauch rein.

Gruß Martin
 
Kann Dir den T63 für Schotter und Straße (nicht für Modder!) empfehlen, fahre den nicht nur auf der GS, sondern auch seit ewiger Zeit auf meiner KLX 650. Laufleistung ist auch passabel. Bekommt halt mit der Laufzeit ein Sägezahnprofil.
Gruß
Jürgen

T63 hatte ich auf der Ténéré und war sehr angetan.
Auf der GS mit Schlauch? Michelin hat keine Freigabe auf der homepage? ?(
 
Hierzulande fragt doch auch kaum jemand danach. Ich übrigens auch nicht. Passen Größe, Last-und Speedindex ist doch alles gut.:D

Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten