Mitnehmerflansch ans Tellerrad schrauben R51-68

Q-Michael

Stammgast
Seit
08. Sep. 2008
Beiträge
6.276
Ort
Oberkammlach
Morgen,

da sind Schrauben drin, 8 × 1 mit einem Loch im sechs Kant wo ein Sicherungsdraht durchgefädelt wird.
kann man hier auch die Schrauben vom Gleitlagerboxer nehmen, womit die KardanWelle an den Getriebeflansch geschraubt wird? Und dann anstelle von dem Draht loctite?

Oder soll ich lieber ein Loch in die Schrauben bohren und Sicherungsdraht reinmachen? Was für ein Draht ist es ?
vg michael
 
M8x1 in 10.9 , 20mm lang ohne Drahtloch gibt es z.B. für € 0,6 beim Schraubenhandel.

Den Aufwand für‘s Kürzen und Bohrung einbringen muss jeder selbst kalkulieren.

Gruss vom Frank
 
Dann muss ich das mal anders formulieren:

haben die Schrauben vom Kardanflansch des Gleitlagerboxers die Festigkeitsklasse 10.9? Davon habe ich zum Saufüttern.
VG Michael
 
Ich würde vorsichtig „ja“ sagen, vom Anzugsmoment und der Belastung her.

Geh mal mit einer Feile dran, wenn die nicht weich sind, sollten die 10.9 oder besser sein.

Gruss vom Frank
 
Loctite gab es halt 1935 noch nicht...
Aber bei einem 70 Jahre alten Antrieb an den Schrauben sparen, ich weiss nicht.
Wenn er Dir deshalb auseinanderfliegt, dann hat sichs richtig gelohnt.
Peter
 
Zurück
Oben Unten