• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

MMB Zubehör-Drehzahlmesser, welches Eingangssignal?

cultury

Teilnehmer
Seit
13. Juli 2015
Beiträge
28
Liebe Forenmitglieder,

ich möchte die Original-Instrumente meine R100/7 Bj. 78 ersetzen. U.a. durch einen Zubehör-Drehzahlmesser von MMB.
Wer kann mir sagen welches Eingangssignal ich da habe?

MMB bietet zur Auswahl
1:2 oder 1:1 oder 2:1 für positive Eingangsimpulse
oder 1:1N für negative Eingangsimpulse

Weiß jemand an welchem Kabel (Farbe) im Original Kabelstrang->Instrumente muss der Drehzahlmesser angeschlossen werden? Ich finde im Schaltplan keine Eingangsleitung für den Drehzahlmesser?!

Danke und beste Grüße
Michael
 
[...]
Weiß jemand an welchem Kabel (Farbe) im Original Kabelstrang->Instrumente muss der Drehzahlmesser angeschlossen werden? Ich finde im Schaltplan keine Eingangsleitung für den Drehzahlmesser?!

Danke und beste Grüße
Michael

Ich wäre mit Farbe immer vorsichtig (in dem Fall vermutlich SW). In der DB gibt den Schaltplan zur Ansicht. Normalerweise komt der DZM an Klemme 1 der Zündspule.

Nachtrag: Die Spule bekommt pro Umdrehung 1 Signal, d.h. 1:1.
Hans
 
Moin,
ich hab den MMB Drehzahlmesser. Wenn Du die normale Zündspüle hast kannst Du den mit dem postiven Signal ansteuern. Hast Du eine Silent Hektik Zündspule muss Du den Drehzahlmesser mit dem negativen Signal ansteuern.
 
Zurück
Oben Unten