mo.unit blue, mo.lock und Hawker Batterie?

J.B.K

Aktiv
Seit
10. März 2011
Beiträge
821
Ort
24943 Flensburg
Moin,
ich schmeiß gerade meinen alten Kabelbaum raus und möchte dann die m.unit blue und mo.lock montieren. Der Ruhestrom der beiden Komponenten ist ja nicht gerade wenig. Die mo.unit blue zieht sich 1 mA und das mo.lock 2 mA. Da ich ja nur die kleine Hawker bei mir verbaut habe, Odyssey Extreme PC310 12V / 8 AH, schätze ich mal, dass ich mir wohl ein Batterie Erhaltungsladegerät anschaffen muss. Wenn die Kuh mal 4 Wochen steht wird das wohl nix mehr mit dem starten oder? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
 
Mit einem Erhaltungsladegerät killst Du die Batterie. Besser einen Batterietrennschalter einbauen oder einmal im Monat voll laden. Ansonsten sollte auch die kleine Hawker die 3mA ca 2 Monate wegstecken.
 
Ich bin für den Trennschalter. Gekoppelt mit einer LED weiß man immer ob er aktiviert ist oder nicht.:D
 
Moin,

oder dicke Stecker. Ich habe meine Lifepo mit Enderson Steckern bestücken lassen. In der Garage, einfach Stecker ziehen......
 
Moin,
ich schmeiß gerade meinen alten Kabelbaum raus und möchte dann die m.unit blue und mo.lock montieren. Der Ruhestrom der beiden Komponenten ist ja nicht gerade wenig. Die mo.unit blue zieht sich 1 mA und das mo.lock 2 mA. Da ich ja nur die kleine Hawker bei mir verbaut habe, Odyssey Extreme PC310 12V / 8 AH, schätze ich mal, dass ich mir wohl ein Batterie Erhaltungsladegerät anschaffen muss. Wenn die Kuh mal 4 Wochen steht wird das wohl nix mehr mit dem starten oder? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

aus mo.unit Beschreibung:

https://motogadget.com/shop/de/m-unit-blue.html


>> extrem niedriger Stromverbrauch von Smartphone und mo.unit blue (bei aktivem Bluetooth 0,9mA und im Powersave-Modus nach 6 Wochen Inaktivität: 0,3mA) <<

Gruß

Walter
 
Moin und vielen DANK für die Antworten und Tip's.
Ich werde jetzt einfach einen Batterietrennschalter einbauen und die Masse darüber schalten. Ich glaube das ist das einfachste. Mal schauen wo ich den verstecke damit der nicht so auffält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier sieht auch interessant aus:
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-07-19 Wisamic 100A 100AMP Automatiksicherungshalter Sicherungshalter Halterung A.jpg
    Screenshot_2020-07-19 Wisamic 100A 100AMP Automatiksicherungshalter Sicherungshalter Halterung A.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 83
Zurück
Oben Unten