Mobil Fett Zuordnung

Klaus S.

Stammgast
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
7.207
Ort
Im Enzkreis BaWü
Hallo,

Ich habe diesen Eimer mit Fett überlassen bekommen.Leider kann der jetzige Besitzer nix mehr damit anfangen und kann mir auch bei der Zuordung was das genau für Fett ist nicht helfen.
Anbei ein Bild vom Eimer.
Demnach Mobil Mehrzweckfett LG2.Leider seht da sonst nix druff auch auf der Rückseite steht nur das Gleiche.Scheint etwas älter zu sein.I-Suche hat au nix gebracht.
Ich hätt halt gerne gewusst was das genau ist und für was ich das verwenden kann.Der Eimer ist noch fast Voll.
Vielleicht weis ja einer was.:D

20190217_132522_resized[181].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Dose von Mobil habe ich auch noch in der Werkstatt. Geschenkt bekommen.
Meist verwende ich es beim Einbau von neuen Kugeln z.B. Lenklager Motorrad und Fahrrad.
Vielleicht Lithium Grease ???
LG Alfred
 
LG2 ist mittlere Viskosität und für Wälzlager üblich.
Aber 5 Kilogramm?
Dann können ja deine Enkel noch was von vererben...
 
Ich kenne sowas als klassisches Landmaschinen Abschmierfett.
Da werden auch solche Mengen benötigt.
 
Ist doch egal.
Der Eimer nimmt ja ned so viel Platz weg.
Dann kann ich ja fast alles damit einschmiern.
Ausser die Kardankreuzgelenke.Da muss ich wohl doch was kaufen.
 
dieses Fett ist gut für überall, wo Schmiernippel sitzen. Im vorgegebenen Schmierintervall in die Schmiernippel mit der Fettpresse reindrücken und gut iss.....

Seitenständer (BMW)
Schwingenlager (BMW)
Kupplungshebel am Getriebe (BMW)
Kickstarter (NSU)
Vorderrad-Kurzschwinge (NSU)
Achsschenkellager (VW Käfer bis ca. 1965)

und, und , und ...

generell für alle Schmierstellen, die mit Schmiernippeln ausgerüstet sind....

Universalfett eben )(-:

man merke : wer gut schmiert, der gut fährt !
Wohl war !
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten