Modellreihe 247

chlöisu

Aktiv
Seit
06. Okt. 2011
Beiträge
489
Ort
Emmental, Schweiz
Guten Tag
Ich habe eine BMW 247, R 100 von 81 und bin deshalb an Anzeigen für Zubehör undTeile für 247er interessiert.
Nun meine Frage: Welche Modelle und bis wann gabe es die Reihe 247 und geht es um den Rahmen oder den Motor?
Die SuFu ergab nichts Gescheites.
Vielen Dank
 
Hallo Klaus,

bei der Baureihe 247 handelt es sich um die /7er Serie. Sie wurden von 1976 bis 1984 gebaut. Es sind die letzten Modelle mit Stereoschwinge. Danach hieß die Baureihe (mit Einarmschwinge) 247E.

Edit sagt übrigens Glückwunsch zur guten Wahl! :applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch! Die /6 wurden von 1973 - 1976 gebaut und zählen auch zur Baureihe 247.

Meine Aussage war auf das von Dir angegebene Baujahr bezogen.
 
Hallo Klaus
Modell 247 sind /6 und alle darauffolgenden Straßenmotorräder bis zur zuletzt gebauten R100 RT Monolever.

Modell 247 E sind R80 G/S,R80 ST,alle GS und RR.
 
Hallo Klaus
Modell 247 sind /6 und alle darauffolgenden Straßenmotorräder bis zur zuletzt gebauten R100 RT Monolever.

Modell 247 E sind R80 G/S,R80 ST,alle GS und RR.
Auch meine R65 ist eine 247E, somit vermutlich alle Monolever-Modelle.

Gruss
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus,
eine sehr detaillierte Auflistung der technischen Änderungen der 2-Ventiler von 1969-85 findest du jeweils im Anhang der 2 Bände "Boxer" von Andy Schwietzer (Bodensteinen Verlag, z.B. hier). Die Bücher sind überhaupt lesenswert.



viele Grüße

Reimund
 
Moin Klaus,
eine gute erste Adresse um für die eigene Maschine Teile zu indentifizieren ist hier:

http://www.realoem.com/bmw/select.do?lang=de&kind=M&series=2474&body=ohne&model=R+100+/7&arch=1

Einfach Deine Maschine nach Baujahr und Monat heraussuchen.

Innerhalb der 247-Bauhreihe gab es über die Jahre zahlreiche Detailveränderungen, da muss man leider schon etwas aufpassen bei der Schnäppchenjagd ;-)

Gruß
jan

Moin Jan
Vielen Dank, mit meiner R 100 habe ich gar kein Problem bezüglich Identifikation,
es ging mir nur darum, ob 247=247 und sehe mich jetzt bestätigt darin, dass eben Monolever auch 247er sein können, was die Schnäppchensuche etwas erschwert. Die erste Hürde ist ja bereits der schwere oder leichte Schwung, was einen evtl. Getriebetausch nicht unproblematisch macht, von den vorderen Bremsen ganz zu schweigen.
 
Zurück
Oben Unten