Woidschlog
Einsteiger
Hallo 2V-Forum
mein Name ist Daniel und ich komme aus dem Mühlviertel in Oberösterreich.
Ich hatte noch nie einen 2 Ventiler Boxer obwohl sie mir immer sehr gefallen haben.
Momentan habe ich eine Beta Alp als Alltags Fahrzeug und bis vor 2 Jahren immer noch was größeres (BMW r1150 Rockstar)zum Spaß haben.
Die BMW habe ich dan vorm Hausbau Verkauf da sowieso keine Zeit zu fahren.
Jetzt wo die Zeit wieder etwas freier verteilbar ist will ich wieder was größeres zum fahren.
Wie sich der ein oder andere wahrscheinlich schon denken kann möchte ich mir einen 2V zulegen.
Ich schwanke zwischen paralever und monolever auch nach dem lesen so einigen Beiträge hier im forum
( oder irgendwie gerade deswegen).
Ich habe mir in den Kopf gesetzt das mein neues Spielzeug eher leichter sein soll und sich trotzdem sportlich auf der Straße bewegen lässt.
Deshalb war meine Schlussfolgerungen 2v mit Monolever kaufen 1 Jahr so fahren und dan alles was mich stört umzubauen ( z.B. Vorderbremse ,Gabel,Gewicht runter und so )
Nachdem ich hier im forum erfahren habe das man bei den Monolever mit der Reifenbreite Hinten sehr begrenzt is bin ich etwas unsicher.
Lange Rede kurzer Sinn und zu meinen fragen.
Wie groß ist der Gewichtsunterschiede zwischen mono- und paralever wen man beide etwas erleichtert und wekschraubt was ma nicht unbedingt braucht eurer Einschätzung nach? Vielleicht hat jemad sein Schätzchen gewogen ?
Und die 2 Frage wie breit kann man bei einer Monolever mit 17 Zoll Speichen wirklich werden (ohne Physikalische Grenzen überschreiten zu müssen)
Oder mit welchen breiten fährt ihr herum?
Danke schonmal für eure Antworten.
MFG Dani
mein Name ist Daniel und ich komme aus dem Mühlviertel in Oberösterreich.
Ich hatte noch nie einen 2 Ventiler Boxer obwohl sie mir immer sehr gefallen haben.
Momentan habe ich eine Beta Alp als Alltags Fahrzeug und bis vor 2 Jahren immer noch was größeres (BMW r1150 Rockstar)zum Spaß haben.
Die BMW habe ich dan vorm Hausbau Verkauf da sowieso keine Zeit zu fahren.
Jetzt wo die Zeit wieder etwas freier verteilbar ist will ich wieder was größeres zum fahren.
Wie sich der ein oder andere wahrscheinlich schon denken kann möchte ich mir einen 2V zulegen.
Ich schwanke zwischen paralever und monolever auch nach dem lesen so einigen Beiträge hier im forum
( oder irgendwie gerade deswegen).
Ich habe mir in den Kopf gesetzt das mein neues Spielzeug eher leichter sein soll und sich trotzdem sportlich auf der Straße bewegen lässt.
Deshalb war meine Schlussfolgerungen 2v mit Monolever kaufen 1 Jahr so fahren und dan alles was mich stört umzubauen ( z.B. Vorderbremse ,Gabel,Gewicht runter und so )
Nachdem ich hier im forum erfahren habe das man bei den Monolever mit der Reifenbreite Hinten sehr begrenzt is bin ich etwas unsicher.
Lange Rede kurzer Sinn und zu meinen fragen.
Wie groß ist der Gewichtsunterschiede zwischen mono- und paralever wen man beide etwas erleichtert und wekschraubt was ma nicht unbedingt braucht eurer Einschätzung nach? Vielleicht hat jemad sein Schätzchen gewogen ?
Und die 2 Frage wie breit kann man bei einer Monolever mit 17 Zoll Speichen wirklich werden (ohne Physikalische Grenzen überschreiten zu müssen)
Oder mit welchen breiten fährt ihr herum?
Danke schonmal für eure Antworten.
MFG Dani