• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Monolever Gabel Simmering wechseln

Bilgenkrebs

Einsteiger
Seit
15. März 2024
Beiträge
5
Moin Kollegen, muss bei meiner R80 Bj 85 (Gabel 38,5mm) die Simmerringe wechseln. Hab ich noch nie gemacht und daher Frage an die Experten hier im Forum:
Reicht es nur die Tauchrohre auszubauen, dh. Rad und Schutzblech sowie den Stabilisator abzubauen und dann von unten die senkrechte Befestigungs Schraube 11 zu lösen? Vorher natürlich Ö, ablassen.
Danke schon mal im voraus und schönes WE.
Gruss Bernd
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-25 095318.png
    Screenshot 2024-05-25 095318.png
    139,4 KB · Aufrufe: 46
Moin Hans Jürgen, hab ich. Wollte nicht die ganze Gabel ausbauen. Daher meine Frage ob das nicht auch einfacher geht. Muss ich denn wirklich auch das Standrohr mit ausbauen? D.h. 36 Mutter lösen, untere Gabelbrücke spreizen und dann komplett rausziehen, oder ist da noch mehr fällig.
Ich vermisse in den Werkstattblätter vernünftige technische Zeichnungen, sieht alles so nach Skizze aus:gfreu:
Gruss Bernd
 
Moin Heiko,
geht das also so einfach wie ich mir das vorgestellt habe? Nur die unteren beiden Befestigungs Schrauben lösen, dann kann man die Tauchrohre ausziehen?
Gruss Bernd
 
Ging alles ganz leicht, danke für die Hilfe. Frage mich nur warum dies in den Handbüchern nicht so beschrieben wird.
War noch ein original Simmerring mit 2 Dichtlippen verbaut, hab jetzt einen normalen eingebaut. Mal sehen wie lange der hält.
Gruss Bernd
 

Anhänge

  • Gabel r80.jpg
    Gabel r80.jpg
    215 KB · Aufrufe: 42
  • dichtring.jpg
    dichtring.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 35
Ging alles ganz leicht, danke für die Hilfe. Frage mich nur warum dies in den Handbüchern nicht so beschrieben wird.
War noch ein original Simmerring mit 2 Dichtlippen verbaut, hab jetzt einen normalen eingebaut. Mal sehen wie lange der hält.
Gruss Bernd


Für die GS-Modelle hatte ich das mal gemacht. Wenn du magst, kannst du das für sie Mono-Modelle ebenfalls machen. Muss nicht so umfangreich sein, wie das von mir, es reicht eine leicht bebilderte Anleitung.

Nachtrag: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?115297-Revision-der-Marzocci-Gabel-R80-100GS

Hans
 
Zurück
Oben Unten