• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Monolever Kunststofftank?

  • Ersteller Ersteller sminti
  • Erstellt am Erstellt am
S

sminti

Gaststatus
Hallo zusammen,

es gab mal von BMW einen Monolever Kunststofftank. Wurde glaube ich nur kurz verbaut. Hat irgendjemand von euch so ein Teil. Würde mich interessieren wie sich das mit dem Kunststoff und Alter verhält. Werden die spröde und undicht.

Danke für eure Tips.

Gruß Norbert
 
Hallo Norbert

ich hatte neulich einen in der Hand, vermtl. noch Originalzustand. Der war sowas von solide und Top:sabber:... Keinerlei Risse oder spröde Stellen, nix mit abgeplatzen Stellen im Lack, einfach ein Traum.

Also das wäre für mich schon ein Kaufargument, wenn der noch an so einer verranzten Kiste verbaut wäre...

grüße Guido
 
Bei ebay wurde kürzlich einer angeboten:

NOS für 1400,- :schock:

Konnte mich gerade noch zurückhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Norbert!
An meiner R80RT aus 1992 war ein solcher Tank verbaut. Im letzten Jahr zeigten sich plötzlich kleine flache Bläschen auf der Oberseite und auch z.T. seitlich an den Flanken. Undichtigkeiten habe ich noch keine festgestellt, aber ich befürchte, dass irgendwann der Lack beginnt abzublättern. Ich vermute, dass der Alkohol im neuen Sprit allmählich durch die Tankwände diffundiert und diese Bläschen verursacht. BMW Classic hat auf meine diesbezüglichen Anfragen erst garnicht geantwortet, die scheinen mittlerweile auf einem sehr hohen Ross zu sitzen.
Da ich Originalitäts-Fan bin, habe ich den Kunststofftank erstmal abgebaut und durch einen Blechtank für viele Euronen ersetzt, um den Kunststofftank nicht weiter zu verunstalten. Dieser liegt jetzt ohne Sprit und trocken in meiner Schatzkammer, und da bleibt er auch vorerst.
mfg/Herbert
 
Hallo,
sind denn nicht bei den ganzen R100GS PD Mopeds Kunststofftanks verbaut?
Hatte ja selber eine, kann mich nur nicht mehr so genau erinnern :pfeif:

Da kenne ich PD`s die immer noch keine Probleme haben.

Vg Werner
 
Ich habe eine R65 aus 1992 mit Kunststofftank und bisher keine Bläschen. Sie hat wenig gelaufen, steht gut geschützt in meiner Werkstatt und ist kaum Temperaturschwankungen / Sonnenlicht ausgesetzt.
E10 habe ich erst einmal getankt, seitdem dieses SuperPlus (E5) oder wie auch immer das heißt.
Ich kann den K-Tank empfehlen, kein Rost halt:yeah:

Edith sacht:
sehe ihn gerade bei Rabenbauer, neu liegt er wohl bei 750.-
Vor 2 Jahren waren es noch 600 - meine ich !?
Nr.: 16 11 1 452 283.7
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten