• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Monolever Tank auf Paralever Rahmen

amateurschrauber

Teilnehmer
Seit
30. Jan. 2020
Beiträge
25
Ort
Bad Kissingen
Moin Jungs,

der Jan nochmal :D

Ich habe schon hier im Forum danach gesucht, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden.

Meine Frage ist, kann man einen Monolever Tank auf einen Paralever Rahmen bauen?
Wenn ja, welche Tanks bzw. von welchen Modellen kommen da in Frage?
Und mit welchem Aufwand müsste der Tank und der Rahmen angepasst werden? (möglichst ohne die Elektrik am Rahmen zu verändern)

(Ich fahre eine BMW R80R Paralever von 1993)

Schonmal danke :gfreu:

Gruß
Jan
 
Hallo,

wie der Werner schon schrub... geht schon.
Der Tanktunnel ist bei allen genannten ausreichend groß.
Du musst allerdings die Tankbefestigung (hinten und ev. auch vorne) sowie natürlich die Sitzbank anpassen bzw. tauschen. Achtung, die Längen der Tanks sind nicht identisch (Mono R80 / R80 G/S ...).
Das dürfte aber nicht das Problem sein, da man ja meist die "hübsche" Bananensitzbank der Paras eh los werden will.:D:D:D

Gruß

Kai
 
Moin Jan und gute Gesundheit aus Elmshorn,
das ist möglich, wie in der Anleitung beschrieben.
IMG_1417a.jpg
Der Aufwand hält sich in Grenzen.
Der Rest ist etwas aufwändig, wenn du einen anderen Heckrahmen mit Sitzbank montieren willst.
Viele Grüße
Andre
 
Hallo Jan,

Antwort kommt ein bisschen spät!
.... das geht z.B. mit einem Tank von den R45/65 Modellen.

Hinten an der Halteklammer muss man etwas anpassen, und Links im Tanktunnel war es mit dem Kabelbaum etwas eng. Den hab ich dann auf die rechte Seite verlegt.
Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • IMG_20210202_170922.jpg
    IMG_20210202_170922.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 136
Moin Jan und gute Gesundheit aus Elmshorn,
das ist möglich, wie in der Anleitung beschrieben.
Anhang anzeigen 277059
Der Aufwand hält sich in Grenzen.
Der Rest ist etwas aufwändig, wenn du einen anderen Heckrahmen mit Sitzbank montieren willst.
Viele Grüße
Andre

Hi Andre ,
wie auf deinem Bild zu sehen hast du den R65 /45 Tank auf deinem Mopped !
Schick, denke es handelt sich um eine R100/80 R ?
Was hast du detailliert bei der Montage geändert ?
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • 20191026_153216.jpg
    20191026_153216.jpg
    304 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Tank ist auf einer R100GS.

Der Tank passt auf den orig.Halter "vorne" , aber der Lenkanschlag muss dann reduziert werden, wurde schon vom Vorbesitzer gemacht.
Hinten sitzen die Gummiauflagen recht stramm und der Haltebügel muss etwas gebogen werden.
Der Kabelbaum hat am Tanktunnel links am Blech angelegen, deshalb auf die rechte Seite verlegt.
Etwas Anpassungsarbeit sollte eingeplant werden.
werde mal Bilder machen

Gruß
Thomas
 
Hallo Friedel,
? den hab zwar als Behördentank r45/65 bekommen, aber wo der jetzt genau hingehört ?( .

Das ist was für Experten.
Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

das mit dem R 45/65 Behördentank seh ich auch so.
Was soll das sonst für ein Tank sein?

Gruß Friedel
 
Zurück
Oben Unten