• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

monolever? tank auf r65 passt nicht..

v23k

Aktiv
Seit
06. Apr. 2017
Beiträge
135
Ort
Mülheim/Ruhr
hallo zusammen,
bin gersde dabei meine r65 etwas umzubauen und habe mir einen breiten tank besorgt.
allerdings scheint er vorne etwas zu tief zu sitzen und kommt nicht komplett um den rahmen und hinten kann ich die halterung des alten tanks nicht benutzen.
der róte ist der neue und der graue der alte tank...
vielleicht kann mir da jemand hier weiterhelfen...
danke und gruss
maik
 

Anhänge

  • tank1.jpg
    tank1.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 155
  • tank2.JPG
    tank2.JPG
    107,9 KB · Aufrufe: 141
  • tank3.JPG
    tank3.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 152
  • tank4.JPG
    tank4.JPG
    86,9 KB · Aufrufe: 135
Servus,

Grundsätzlich passen auf den Typ 248 nur die originalen, und Tanks aus der Reihe 247E (also ST, G/S, GS und R) plug and play, und hier sprechen wir nur von den Halterungen, und nicht der Passform zur originalen Sitzbank, da diese Tanks obendrein unterschiedlich lang sind... aber: alle haben die Ausführung so, das du die Elektrik lassen kannst.

Der Monolever (247 ab '85) ist ebenfalls für deine Elektrik passend, braucht die vordere Aufnahme aber höher und schmäler, und hinten liegt er auf einem Bügel mit zwei Zapfen auf, der am Rahmenrohr verschraubt ist.

Such mal nach Monolever Tank auf Paralever GS, da solltest du Anschauungsmaterial finden, so rein grundsätzlich. Den Rest musst du dann selber austüfteln. Gab schon einige gute Lösungen. ..

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
werde ich machen, danke.
möchte die vordere halterung auch nicht komplett versetzen.
hatte im kopf da mal gute lösungen gesehen zu haben..
gruss
maik
 
Hallo Maik

der Link vom Herbert ist richtig, Achim hat den Tank vorne anheben müssen.
Bei mir hat es um das vorne von der breite her gepasst auf die original Aufnahme (die Tanks sind dort recht unterschiedlich breit), dafür musste er hinten etwas höher, weil er dort am Rahmen recht früh aufgesetzt hat. Also vorne nach hinten, oder hinten etwas höher.
!Paraleverrahmen!
IMG_1839.jpgIMG_5835 (Bearbeitet).jpg

grüße Guido
 
Hi Maik,

um eine gerade Linie ( Motor-Tank parallel) zu erhalten, muss der Tank vorn um ca. 25mm höher, und hinten wird eine Brücke auf das Zentralrohr angefertigt mit den 2 Aufnahmepunkten.
Wenn der Tank vorn höher kommt, krigst Du ihn auch weiter nach vorn, sodass es auch hinten in der Breite passt.

Ich hab das ähnlich wie Achim gemacht. Dein Tank ist auf jeden Fall schonmal der Richtige ( ab Bj. 85)
 

Anhänge

  • Tankhalter hinten.jpg
    Tankhalter hinten.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 76
habe mir vorne den adapter gebaut und hinten werde ich das wohl mit einer schlauchschelle lösen, da wo jetzt provisorisch der kabelbinder sitzt...
 

Anhänge

  • a1.JPG
    a1.JPG
    64,7 KB · Aufrufe: 81
  • a5.JPG
    a5.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 77
Zurück
Oben Unten