• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Monolever Umbau zum "normalen Motorrad"

tom1803

Stammgast
Seit
22. Okt. 2010
Beiträge
4.267
Ort
Dülmen
Langsam geht es weiter , Schritt für Schritt - nachdem mein Sohn vor langer Zeit schon mal meinte, dass die alten Motorräder viel schöner aussahen (Recht hat er) nimmt die Monolever langsam alte Form an. Die Speichenräder hatte ich schon mal gepostet, auch die Schalldämpferumbauten... nein, es wird kein Scrambler, Caferacer oder Bobber und eine Enduro auch nicht.... es wird ein Motorrad, welches nach Motorrad aussieht, wie wir es uns vorstellen (meine alte Four war auch so etwas) ... in diesem Thread wird das Ändern der Sitzbank gezeigt. Das Monolever Heck ist einfach hässlich.
Alte Bank besorgt, Bezug und Polsterung entfernt, Blechschale entrostet und gekürzt auf 65 cm Gesamtlänge. Mangels Schweißgerät erst eine Schablone aus Karton gefertigt, wie das Heck aussehen soll, aus Blech geschnitten und angenietet. Sitzbankkern passend geschnitten und geschliffen und zum Polsterer gegeben (http://www.polsterei-sattlerei-mg.de/) auf seiner facebook Seite sind seine arbeiten zu sehen es muss jedoch nicht alles jedem gefallen - von ihm persönlich habe ich einen sehr guten Eindruck - ich hatte eine sehr nettes Gespräch mit dem jungen Familienvater, der nach meinem Eindruck seinen Beruf wirklich mit Herzblut betreibt. Sobald die Bank fertig ist geht es hier weiter....

Gruß - Thomas
 

Anhänge

  • IMAG0552.jpg
    IMAG0552.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 933
  • IMAG0553.jpg
    IMAG0553.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 170
  • IMAG0555.jpg
    IMAG0555.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 171
  • IMAG0556.jpg
    IMAG0556.jpg
    143 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


König der Blindnieter! :D
 
...jou Michael, mit Nieten kenne ich mich aus - schon ganz viele gezogen :(

aber dünnes Blech schweißen müsste ich erst wieder lernen - zudem Alu an Stahl geht auch nicht... und wenn die Bank fertig ist sieht es auch keiner.
Halten wird es trotzdem - hoffe ich....

Das komplette Moped wird erst vorgestellt, wenn ich mit dem Erscheinungsbild zufrieden bin...:kue: ... etwas Geduld, ich koche noch daran!
 
Hm,

gleiche Idee am selben Tag,
nur habe ich das hintere Ende der Sitzbank am Unterrand bis zur Sitzflaeche eingeschnitten und nach oben gebogen, erspart das Nieten :schock:

Polstern und Beziehen mach ich in Eigenregie :D

Bilder folgen, wenn der Bock endlich mal fertig sein sollte...:pfeif:

P.S.:
Suche immer noch RxxR Naben mmmm
 
Sitzbank ist fertig - passt, edelstahlschutzblech hinten - passt auch, Blinkerhalter muss noch geändert werden...

...demnächst in diesem Theater!

Gruß - Thomas
 

Anhänge

  • IMAG0581.jpg
    IMAG0581.jpg
    201 KB · Aufrufe: 399
Naja... Sitzbank :-)
viel lieber würde ich wissen wie Du das mit dem ESD gelöst hast. Gibt's hierzu Infos ?

Gruss
Johannes


Sitzbank ist fertig - passt, edelstahlschutzblech hinten - passt auch, Blinkerhalter muss noch geändert werden...

...demnächst in diesem Theater!

Gruß - Thomas
 
Hey Johannes - Du lachst über meine Sitzbank? A%!.... Du mit Deinem Hämorrhoidenhocker....pfffft...

...dann bekommst Du auch keine Info zum Schalldämpfer...:aetsch:

...nee, die Sitzbank darf auch wirklich SitzBANK heißen - mein Sohn wollte ein Motorrad, das wie früher aussieht... er hat Bilder meiner ´71er 750 Four gesehen... und bequem sollte sie sein. auf Grund seiner Körpergröße musste dann auch aufgepolstert werden. Er ist zufrieden und mir gefällt es auch...

na gut - die Schalldämpfer, hatte ich irgendwo schon mal beschrieben - ich mache es kurz: Alte Edelstahltöpfe mit klapperndem Innenleben leergemacht, hinten die Trennscheibe angesetzt und ca. 10 oder 15 cm gekürzt. Siebrohr bei HILD-Tuning bestellt und passende Alu Endstücke drehen lassen. Siebrohr so groß, dass es vorne auf dem letzten Stück des Konus im Schalldämpfer zum Vorschalldämpfer klemmt, in Höhe des Knicks einen Keil herausgeflext, im gleichen Winkel wie der Schalldämpfer geknickt ist, ein paar Schweißpunkte gesetzt.
Das Endstück hat innen eine Stufe und fixiert das Siebrohr. Um das Siebrohr Dämmwolle gepresst (ebenfalls von Hild) und Endstück vernietet. Mit Vorschalldämpfer ein sehr schöner satter, nicht lauter Klang!

Schönes WE - Thomas
 
...so, erstmal fertig die olle Q - 30 wird sie in diesem Jahr.
Sohnemann freut sich, dank erhöhter Sitzposition sehr angenehmer Kniewinkel. Was mich noch etwas stört, ist der Koti vorne - ich suche noch nach einem kleinen Edelstahlblech, aber das was ich suche finde ich gerade nicht somit musste das Original etwas gekappt werden... was noch aussteht ist ein "old school" Gepäckträger. Aber das Ziel ist erreicht - ein ganz normales Motorrad wie früher mal....

Gruß - thomas
 

Anhänge

  • IMAG0589.jpg
    IMAG0589.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 322
  • IMAG0590.jpg
    IMAG0590.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 277
  • IMAG0591.jpg
    IMAG0591.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 286
  • IMAG0592.jpg
    IMAG0592.jpg
    277 KB · Aufrufe: 258
Um die oldschool Optik noch perfekt zu machen, würde ich die Seitendeckel montieren und für vorne hol dir einen schönen GFK Fender, den lackiert, dann passt das. Mir persönlich wäre das Rücklicht etwas zu klein, das Lukas würde etwas besser zum Rest passen!

Grüße kimi
 
Hallo,
also, vorne ein "normales Schutzblech"? ..also cirka normal :gfreu:
Käme bei mir dran, aber..............;)
Den Kofferträger mattschwarz pulvern, sticht etwas raus, so.
Schickes Mopped ;;-)
Grüße
Karl
 
Wenn das ein 'normales Motorrad' ist, dann hätte ich gern ein besonderes... :&&&:

Normal finde ich in dem Zusammenhang mit dem Bike nicht, daß
- die Blinker hinten dominanter sind als das Rücklicht
- die Sitzbank von der Seite aussieht wie ein Schlafsofa
- das 'Schutzblech' vorn vor nichts schützt
- die Kofferhalter ausschauen wie ein Stück gebogener Baustahl

In meinen Augen ist das keine Oldschool Optik. Das sieht mehr aus, als würde zusammengeschraubt, was das Regal in der Werkstatt so hergegeben hat. Was anderes war nicht da.

Das alles ist überhaupt nicht schlimm, und mglw. fährt das Ding ja richtig gut, weil der Schrauber die Technik gut hinbekommen hat. Das kann ich nicht beurteilen.
 
Erstmal Repekt für die Mühe und Arbeit die Du Dir gemacht hast....
für dieses Ergebnis.
Eine heiden Schrauberei für ein Ergebnis, dass sich im besten Fall durch unsichtbare, überdurchschnittliche Fahrbarkeit äußert.
Denn ausschauen tut das Moped :schock:.
Mir wäre die Mühe für dieses Ergebnis zu viel gewesen.
Aber Geschmack ist jedermanns eigene Sache sagte der Igel und stieg von der Bürste.
 
Wenn das ein 'normales Motorrad' ist, dann hätte ich gern ein besonderes... :&&&:

Normal finde ich in dem Zusammenhang mit dem Bike nicht, daß
- die Blinker hinten dominanter sind als das Rücklichts von
gefällt auch noch nicht, war halt da... ein rundes von hella kommt noch
- die Sitzbank von der Seite aussieht wie ein Schlafsofa
sollte bequem werden, besserer Kniewinkel aber die Fussrasten nicht tiefer -> die schleifen sonst, also ist Schlafsofa schon richtig, zwei Personenbetrieb für die Liebste sollte auch für längere Strecken möglich sein, also passt alles
- das 'Schutzblech' vorn vor nichts schützt
hatte ich schon geschrieben, suche noch nach was passendem
- die Kofferhalter ausschauen wie ein Stück gebogener Baustahl
original BMW für BMW Koffer - alltagstauglichkeit geht vor

In meinen Augen ist das keine Oldschool Optik. Das sieht mehr aus, als würde zusammengeschraubt, was das Regal in der Werkstatt so hergegeben hat. Was anderes war nicht da.-> genau , Budget ist bei Heilerziehern begrenzt...


Das alles ist überhaupt nicht schlimm, und mglw. fährt das Ding ja richtig gut, weil der Schrauber die Technik gut hinbekommen hat. Das kann ich nicht beurteilen.

Fahren tut sie wie eine BMW so fahren tut - mit 60 PS ausreichend motorisiert und einen schönen dumpfen Klang...

Danke für´s Feedback

​Schönes Wochenende - Thomas
 
Um die oldschool Optik noch perfekt zu machen, würde ich die Seitendeckel montieren und für vorne hol dir einen schönen GFK Fender, den lackiert, dann passt das. Mir persönlich wäre das Rücklicht etwas zu klein, das Lukas würde etwas besser zum Rest passen!

Grüße kimi

...genau Kimi, so würde ich's auch machen :bier:

LG
Dieter
 
Hallo
Ich könnte mir noch ein paar Faltenbälge an der Gabel vorstellen.
Das passt zu `alten Motorrädern`und würde die vordere Hälfte etwas optisch `beschweren` und somit die Sitzbank entlasten.

Liebe Grüße
Bob
 
TAch auch...

stimmt Bob, eigentlich sollte das Moped optisch leichter werden, deshalb wurde das Plastikheckgelumpe entfernt und auch die Seitendeckel... unter Anderem auch die FALTENBÄLGE... jetzt, zu der bequemen Schlafsofasitzbank passen die Faltenbälge wiederum besser...ich hab sie noch im Keller liegen. Sohnemann war jedoch dagegen...haben übrigens gerade die erste fast dreistündige schöne Frühjahrsausfahrt bei wieder Erwartem schönsten Wetter gemacht...

@Herbert: Heidenarbeit kann sich nur auf meine nichtreligiöse Ausrichtung beziehen - als bekennender Atheist oder Heide...
....nee, viel Arbeit war es wirklich nicht. Was hab ich schon gemacht? Andere Lampe, Lampenhalter, Lenker, Blinker, Schutzbleche, Rücklicht, Räder eingespeicht, Schalldämpfer modifiziert und Sitzbank geändert...fast alles Plug&Play

Allerdings, wenn ich sehe, was so manche so genannten Scrambler, Bobber für ihre Umbauten erzielen oder erzielen wollen, dann sollte ich mich vielleicht beruflich umorientieren - ich glaube jedoch, das ist nur ein zeitlich begrenzter Trend...

Gruß - Thomas
 
Zurück
Oben Unten