Monoleverrahmen

AIRLINE

Teilnehmer
Seit
16. Nov. 2011
Beiträge
53
Ort
Hagen im Bremischen
moin moin liebe gemeiende,

habe mal eine bescheidene frage:

ist der monoleverrahmen der r65 baugleich mit dem

der r80?

für antworten wäre ich dankbar

gruß,

kai
 
Servus

es passt alles :D

Ich hab mal bei BMW angefragt und die haben mir freundlicher Weise einen Gutachtenscan gemailt über die Umbaumöglichkeiten einer R65 auf R80 und R100

Ich denke dass nix gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstösst wenn ich das hier mit dranhänge.
Evtl ist das ja auch schon irgendwo im Forum

Originalunterlage stammt vom TÜV an die BMW AG

servus Thomas
 

Anhänge

Ich denke dass nix gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstösst wenn ich das hier mit dranhänge.
Evtl ist das ja auch schon irgendwo im Forum

Originalunterlage stammt vom TÜV an die BMW AG

servus Thomas

Hi,

ich habe mal eben in die Datenbank Rahmen geschaut und dort nichts derart gefunden.
Man sollte das Dokument daher vielleicht dort ablegen. ;)
 
Danke Christian,

da habe ich wohl an der falschen Stelle nachgesehen. )(-:

Es kann nur einen geben!

(Der sich in der DB auskennt). :aetsch:

Es ist leider schwierig, die Dokumente so abzulegen, dass sie jeder schnell findet. Ich habe die Ablage nach meiner Systematik aufgebaut; die muss sich aber nicht jedem spontan erschließen.
Wenn man etwas sucht, am besten immer in der obersten Hierarchie beginnen z. B. unter "Technik" und dann ggf weiter in den Unterrubriken.
Der Umrüstkatalog ist ein Sonderfall, da Original-BMW-Dokument; deshalb dort abgelegt...
 
Es ist leider schwierig, die Dokumente so abzulegen, dass sie jeder schnell findet.
Die Forensoftware hat eine recht gute Suchfunktion, die sich auf die DB beschränken lässt ;)
Aber im Zweifels- oder Bequemlichkeitsfall einfach fragen, irgendjemand verlinkt das Gesuchte dann schon :applaus:
 
Die Forensoftware hat eine recht gute Suchfunktion, die sich auf die DB beschränken lässt ;)
Aber im Zweifels- oder Bequemlichkeitsfall einfach fragen, irgendjemand verlinkt das Gesuchte dann schon :applaus:

Hi,

ja wie Michael schrub, da ist natürlich auch ein subjektiver Faktor dabei.

Fragen hilft immer; mit der Forensuchmaschine, die ich sehr oft befage, stehe ich allerding auch etwas auf Kriegsfuß.
Gibst du zB LKl oder sowas ein, kommt erst mal das Gemecker, der Begriff sei zu kurz.
Bei zwei Suchbegriffen scheint mir das Ganze auch überfordert, oder gibt es hier Tricks, die man kennen sollte?

Das Verlinken von Tipps oder Hinweisen scheint leider immer weniger Bestandteil der Forennettikette zu sein; oder täusche ich mich da?
 
Das Verlinken von Tipps oder Hinweisen scheint leider immer weniger Bestandteil der Forennettikette zu sein; oder täusche ich mich da?
Der Nettikette würde ich das nicht zuschreiben, sondern eher dem Umstand, dass auch der barmherzigste Samariter irgendwann des Tatendranges überdrüssig ist ;)
Aber insgesamt klappts doch ganz gut, auch bei der x-ten Wiederholung eines Themas gibts noch Antworten, und irgendeiner verlinkt immer. Zur Not muss man halt mal nachhaken.
 
Tach Peter, Tach Ralf,

nun ja, ich verlinke überwiegend, das hat mehrere Gründe:
1. Ich habe relativ viel für die DB geschrieben/schreibe, da habe ich den Vorteil das Wissen nicht nochmal aufschreiben zu müssen.

2. Wenn ich es nicht genau weiß, aber jemand anders hat mir, bei einem ähnlichen/selben Problem, mit einem Link schon mal geholfen.

3. Ich versuche nachzuvollziehen wie ich, auf eine Verlinkung, reagieren würde wenn ich der Fragesteller wäre.

4. Ich versuch nachzuvollziehen was der Fragesteller bezweckt. Es gibt nähmlich Zeitgenossen, die sind nur zu faul zum Suchen und das unterstütze ich nicht.

Ein schöner Nebenefekt des Verlinken ist, ich muß das vorher lesen und das hat mir schon oft geholfen.

In diesem Sinne, schönen Abend wünscht...
 
Zurück
Oben Unten