Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von h2ovolli
Hallo Ralf,
Der Paraleverrahmen ist an der Stelle breiter, wird so nicht passen!
Für den Heckrahmen fehlen der Paralever die Befestigungsstellen!
Gruß Volker
PS. komm doch mal wieder auf nen Kaffee rein!
Hallo grossetoAn welcher Stelle willst Du es denn wissen?
Die Lagerabstände für die Kegelrollenlager sind
absolut gleich (226mm). (Ist auch der gleiche Grundrahmen)
Die Lager sind auch die gleichen.
Bei der Mono geht die Kardanwelle dann fast gerade nach hinten(0,62°),
39mm Abstand vom Lager, die Para hat einen Abstand
vom Lager von 36mm und geht eben um 4,5° nach außen.
Grüße
MB
Hallo grosseto
ich habe deinen Beitrag gelesen ,eine frage???
kann man ein Para Schwinge in einen r100rs Rahmen ohne größeren Umbau ein Bauen
MFG
...
Bei der Mono geht die Kardanwelle dann fast gerade nach hinten(0,62°),
...die Para ...geht eben um 4,5° nach außen.
Passen Monoleverschwinge und Heckrahmen einer RT an den R100R-Rahmen?
Hallo grosseto
ich habe deinen Beitrag gelesen ,eine frage???
kann man ein Para Schwinge in einen r100rs Rahmen ohne größeren Umbau ein Bauen
MFG
Ging wie gesagt wegen der Verfügbarkeit der Teile nicht und außerdem wollte ich das Federbein am Achsantrieb angelenkt haben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen