mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.520
Hallo,
ich hab heute mal testweise versucht einige Monolever-Tanks auf eine 92er R100R und eine 89er R100GS zu stecken und mir das mal genauer angeschaut.
Die Monolever Tanks waren der 19 Liter von derr R80ST, der große 32 Liter von der R80G/S Paris-Dakar. Und dann noch zwei unterschiedliche Tanks von der 248er Baureihe.
Ergebnis:
Bei der R100R geht da definitiv nix. Der Tanktunnel ist für den zu eng für den Kabelbaum und den Relaishalter. Um die Tanks zu verbauen, müsste man wohl den Kabelbaum am Hauptrohr anders verlegen und den Relaishalter abschneiden und anders verlegen. Bei der 89er GS gings besser, weil da noch die "alte" Elektrik verbaut ist und der Kabelbaum etwas schlanker baut. Aber richtig passen tut es da auch nicht.
Wie ist das eigentlich bei der R80GS "Basic" gelöst? Die hatte doch auch schon die neue Elektrik und wahlweise den 19 od. den 32 Liter Tank verbaut. Diese haben im ETK die gleiche Nummern wie bei der ST und der G/S. Sind bei der Basic die Relaishalter am Rahmen anders? Kabelbaum anders verlegt? Oder gab es für die Basic doch noch Tanks mit anderem Mitteltunnel
?
Wie haben das die Leute gemacht, die einen alten Tank an den R100R - Rahmen gebaut haben (Detlev, CK1?).
Grüße
Marcus
ich hab heute mal testweise versucht einige Monolever-Tanks auf eine 92er R100R und eine 89er R100GS zu stecken und mir das mal genauer angeschaut.
Die Monolever Tanks waren der 19 Liter von derr R80ST, der große 32 Liter von der R80G/S Paris-Dakar. Und dann noch zwei unterschiedliche Tanks von der 248er Baureihe.
Ergebnis:
Bei der R100R geht da definitiv nix. Der Tanktunnel ist für den zu eng für den Kabelbaum und den Relaishalter. Um die Tanks zu verbauen, müsste man wohl den Kabelbaum am Hauptrohr anders verlegen und den Relaishalter abschneiden und anders verlegen. Bei der 89er GS gings besser, weil da noch die "alte" Elektrik verbaut ist und der Kabelbaum etwas schlanker baut. Aber richtig passen tut es da auch nicht.
Wie ist das eigentlich bei der R80GS "Basic" gelöst? Die hatte doch auch schon die neue Elektrik und wahlweise den 19 od. den 32 Liter Tank verbaut. Diese haben im ETK die gleiche Nummern wie bei der ST und der G/S. Sind bei der Basic die Relaishalter am Rahmen anders? Kabelbaum anders verlegt? Oder gab es für die Basic doch noch Tanks mit anderem Mitteltunnel

Wie haben das die Leute gemacht, die einen alten Tank an den R100R - Rahmen gebaut haben (Detlev, CK1?).
Grüße
Marcus
Zuletzt bearbeitet: