• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Monolevertanks auf Paralever?

mk66

Nr. 121
Seit
24. Apr. 2007
Beiträge
8.520
Hallo,

ich hab heute mal testweise versucht einige Monolever-Tanks auf eine 92er R100R und eine 89er R100GS zu stecken und mir das mal genauer angeschaut.

Die Monolever Tanks waren der 19 Liter von derr R80ST, der große 32 Liter von der R80G/S Paris-Dakar. Und dann noch zwei unterschiedliche Tanks von der 248er Baureihe.

Ergebnis:
Bei der R100R geht da definitiv nix. Der Tanktunnel ist für den zu eng für den Kabelbaum und den Relaishalter. Um die Tanks zu verbauen, müsste man wohl den Kabelbaum am Hauptrohr anders verlegen und den Relaishalter abschneiden und anders verlegen. Bei der 89er GS gings besser, weil da noch die "alte" Elektrik verbaut ist und der Kabelbaum etwas schlanker baut. Aber richtig passen tut es da auch nicht.

Wie ist das eigentlich bei der R80GS "Basic" gelöst? Die hatte doch auch schon die neue Elektrik und wahlweise den 19 od. den 32 Liter Tank verbaut. Diese haben im ETK die gleiche Nummern wie bei der ST und der G/S. Sind bei der Basic die Relaishalter am Rahmen anders? Kabelbaum anders verlegt? Oder gab es für die Basic doch noch Tanks mit anderem Mitteltunnel ?( ?

Wie haben das die Leute gemacht, die einen alten Tank an den R100R - Rahmen gebaut haben (Detlev, CK1?).

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
In einem "Boah, der is aba schön den kauf ich Anfall" habe ich letztens hier einen schicken 19l G/S Tank gekauft. Auf meine 88er GS passt er (noch) nicht wegen der Rahmenverstärkungen, aber auf den nackten 92er GS Rahmen passte er problemlos. Wo hat es denn bei deiner GS genau gehakt?
Gruß, Bernd
 
Hallo Bernd,

soweit ich gesehen habe, hat es im vorderen Bereich bei der R100R an dem Kabelbaum gezwickt der läuft so leicht links seitlich/unten vom Hauptrohr. Außerdem an den dicken Steckern am Kabelbaum (die mit den Spritzschutz). das kann man wahrscheinlich anders verlegen. Hinten rechts wie gesagt am Ralaishalter bzw. den Relais. Den müsste man wohl verlegen? Viel fehlt an beiden Stellen nicht. Passt der Tank denn bei deinem nackten R100R Rahmen ohne Gewürge ?(.

Ich möchte den Tank halt insbesondere nicht Gewalt über den Kabelbaum drücken. Möglicherweise würde das gehen, aber da hätte ich Sorge, dass sich die Kabel dann blankscheuern, wenn der Tank beim Fahren vibriert und sich bewegt. So ein bisschen "Luft" wäre mir da schon recht.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrieb doch "GS" Rahmen. Ein 88er da konnte ich den Tank wg. der Rahmenverstärkung vorne nicht aufschieben (Muss man eine Kleinigkeit bohren/schleifen an der vorderen Aufnahme) der nackte ist ein 92er GS Rahmen. Deshalb meine Frage wo es an deinem -GS- Rahmen "geklemmt hat.
Ne "R" habe ich nicht...
Gruß, Bernd
 
Also der 19L G/S Tank passt bei mir auch problemlos auf den 91er GS Rahmen.
Kann mir auch nicht vorstellen,daß der R Rahmen sich da unterscheidet. Aber das kannste ja selber nachprüfen :D
 
Der Monolevertank passt auf eine R100R.

Vorne kann es u.U. bisserl eng werden. Dann liegt der Tank sehr eng an den Knotenblechen an. Die Tanks haben aber auch einiges an Toleranz. Der auf dem Bild ist z.B. passend. Der Gummi muss gegen den Monolevergummi/oder G/S(ST) getauscht werden, da die Aufnahme vorne (und dann auch der Gummi) der R100R 10mm breiter ist. Der Gummi wird innen beschnitten, dass er passt.

Hinten ist klar! Muss die Monolevertankhalterung montiert werden.

Wenn du einen G/S(ST) oder R45/65 Tank nimmst, musst du wegen der Rahmenverstärkung die Klammer des originalen Tanks austauschen. Die macht sozusagen einen Bogen. Braucht also nix am Rahmen flexen. :oberl:

Gruss Juergen
 

Anhänge

  • R3261124.jpg
    R3261124.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 145
  • R3261125.jpg
    R3261125.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 138
  • R3261126.jpg
    R3261126.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 134
Hmm,

die 92er GS hat ja auch schon die neuere Elektrik. Müsste ich mal nachschauen, ob da der Relaishalter anders ist. Aber die Wasserrohr-GS hab ich grad nicht im Zugriff, die ist bei einem Bekannten "ausgelagert". Ich schau da nächste Woche mal nach..

Grüße
Marcus
 
@ Jürgen:

Danke für die Fotos und die Info. Diesen Tank hab ich noch nicht. Schaut gut aus auf der R100R :cool:

@all:

Ich ziehe die Frage zurück werde mir das nochmal anschauen. Vielleicht war ich ja nur zu zaghaft ;).

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten