• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Montage Bypass !

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.426
Ort
Lippstadt
Moin zusammen ,
hätte mal ne Frage an die "Wissenden" , bei Demontage des Oelkühlers (R100R) und Montage des Bypasses (siehe Bilder) werden 2 oder 4 Dichtungen montiert ! Habe mich für 4 entschieden , da sie bei der Montage von zweien undicht war ! Nicht dass da irgendwelche Probleme mit dem Oelfluss bzw. der Funktionalität auftreten , lieber mal fragen als das Nachsehen haben :D
Gruß Lutz
 

Anhänge

  • 100_2396.jpg
    100_2396.jpg
    162 KB · Aufrufe: 158
  • 100_2397.jpg
    100_2397.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 135
  • 100_2400.jpg
    100_2400.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 139
Hätte mich auch für die 4 Dichtungen entschieden.
Wo bekomme ich denn diesen Bypass?
 
[QUOTErzelbub;586433]Hätte mich auch für die 4 Dichtungen entschieden.
Wo bekomme ich denn diesen Bypass?[/QUOTE]

Hallo Thomas

habe mir meinen selbst gefräst;;-)

verbindung durchgebohrt, und Loch außen mit Schraube verschlossen!
Ach ja, natürlich vier Kupferringe verbaut.

Gruß Guido
 
Sieht aber ganz schön knapp so über dem Krümmer aus. Ich selber habe den Bypassschlauch dran und der geht auch nur so lala. Suche eigentlich eher was noch viel filigraneres.
 
Jetzt ist es mir wieder wohler - ich hab die Querbohrung bei M. I. auf dem Bild gesehen.
Möchte mir so gar nicht vorstellen , wenn M.I. sowas im Pragramm hätten , wo diese nicht vorhanden ist und da wäre selbst Lui ins Grübeln gekommen und der sitzt meist in seinem Körbchen und wartet auf den nächsten Spaziergang !
Gruß Lutz
 
Zurück
Oben Unten