Montage einteilige Kipphebelböcke "Feuerlibelle "

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.428
Ort
Lippstadt
Moin zusammen,
morgen möchte ich die einteiligen Kipphebelböcke von Marco montieren!
Neues Axiallager liegt ebenfalls zur Montage bereit!
Frage an die Wissenden ,welches Axialspiel sollte ausdisdanziert werden ?
Bedankt und Grüße
Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf kleiner 0,05 mm ausdistanziert, eben freigängig. Hat sich bewährt.

Gruß,
Florian
 
Mein dünnstes Fühlerlehrenblatt ist 0,05. Wenn sich das nicht "saugend", sondern schwer durchziehen lässt, passt es (für mich).

Gruß,
Florian
 
Hi Florian,
hab da noch die 0,03 liegen, aber denn mach ich das mal mit 0,05 ! Bei der Lektüre im Forum gab es Ideen mit 0,00 , bzgl. der Montage von neuen Axiallagern ?
Daher meine Fragerei!
Grüße Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lutz,

alternative Vorgehensweise bzw. Gegenprobe: Wenn sich der Kipphebel im fertig ausdistanzierten Bock auf der Werkbank durch sein Eigengewicht ganz langsam von oben nach unten dreht , passt es auch. :gfreu:

Gruß,
Florian
 
Hallo Lutz,

sehe gerade, dass Du ja eine 0,03 mm - Lehre hast.

Dann nimm die doch!
 
Moin Lutz,

bei mir hat es rechts bei 0,08mm (nach Prüfung) getickert. Von daher würde ich, keine 0,05mm nehmen. Habe auf stramm im kalten eingestellt, allerdings nicht die "Marco-Böcke". Es gab aber letztens schon einen Beitrag, da hat auch Marco was geschrieben dazu.....
 
Moin zusammen,
so jetzt sind die Kipphebelböcke inkl. neuer Axiallager montiert!
Axialspiel liegt um die 0,03 -0,05, nach erstem Start und mit ein wenig Phantasie hört sich der Ventiltrieb leiser an ;;-)
Halts für eine sinnige Verbesserung und hoffe das Axialspiel bis 2035 nicht
mehr einstellen zu müssen!
Grüße Lutz
 
Zu spät gelesen. Das Spiel sollte kleiner Null sein bei Verwendung von AX Lagern.
Diese leicht schwergängig ausdistanzieren, nach wenigen Umdrehungen laufen die schön leicht und leise.

Die Bezeichnung AX Lager ist hier ggf. irreführend, nicht das unser schlauer RSE Peter, mit überragenden mechanischen Kenntnissen, jetzt wieder auf die benötigte Lagerluft bezüglich des Schmierfilms hinweisen möchte.
Das AX Lager ist die Bezeichnung von BMW für den Kunststoffeinsatz der späteren Modelle oben am Kipphebel. Es handelt sich dort nicht um ein Lager im üblichen Verständniss des gemeinen Mechanikerpöbel.

Gruß Marco
 
Moin Marco ,
bedankt für die Antwort, denke dann hab ich alles korrekt gemacht!? Denn leicht schwergängig waren alle 4 nach der Montage! 0,03 bekam soeben noch gequetscht rein !
Grüße Lutz
p.s fahre jetzt erstmal ein bisschen und falls nötig muss ich halt nochmal nachjustieren !
 
Hört sich nicht wirklich unterschiedlich zu unseren GS'en an, die habe ich mit Marco´s Böcken auf 0,03 ...saugend leichtgängig distanziert.

91er GS also mit der Kunststoffbuchse,

Micha
 
Okay, bedankt für die Rückmeldung!
Hatte ich mir fast gedacht!
Denn scheint ja alles zu funzen, ansonsten super Teile !!!
Obs so bleibt, schaun wir mal !
Grüße Lutz
 
Muss sich ja gleich anhören, habt ja beide gleich eingestellt :D
Laut Marco sollte es aber 0 sein, bzw. leicht schwergängig.
Lutz, vielleicht haste ja noch einmal Muße, wäre ja interessant.
 
Hm,.... bei schwergängig habe ich immer so meine Bedenken...können aber auch Altlasten aus der Lehre in den 80er gewesen sein.
Ich habe einfach keine Referenz wie sich das dann in der Wärme ausdehnt.

Micha
 
Hallo Lutz,

es bleibt so! Ich habe das nach Einbau nach einem Jahr kontrolliert und dann nochmal im nächsten Jahr, zwischenzeitlich ziehe ich die Lehre alle 2 Jahre beim Ventileinstellen mal durch.... hat sich seit August 2017 nix geändert.

Micha
 
Zurück
Oben Unten