Montage Endschalldämpfer BMW R 80 GS

Bmw80gs

Teilnehmer
Seit
01. Dez. 2018
Beiträge
49
Ort
Mühlheim an der Donau
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob die Halter am Endschalldämpfer meiner BMW R 80 GS so richtig montiert sind?
Die Naht vom Schalldämpfer läuft leicht schräg zum Heckrahmen.

Danke und Gruß

Wendel
20181216_162136.jpg
 
GS-Abgas_2018-10-08_01.jpgGS-Abgas_2018-10-08_02.jpg

Hi,
die vordere Lasche muss hinter den Rahmen. Machst du dann nochmal ein neues Bild davon? Deine Schrauben sehen deutlich besser aus als meine. Dann können wir daraus eine Doku für die DB machen (Frage kommt doch immer wieder mal vor).

Hans
 
Hallo,

danke für die schnelle Hilfe.
Der vordere Halter ist jetzt hinter dem Rahmen.
Alles perfekt .
Die Schrauben sind neu.
Die alten waren auch verrostet.

Gruß Wendel

20181216_174058.jpg
 
Hallo Hans,
lass besser die rostigen Schrauben in der DB.
Wenn da nicht völlig verrostete Schrauben zu sehen sind, findet man die Stelle evtl. nicht. :D
 
Hallo,

Ja die Schrauben gingen gut raus.
Vorher etwas Rostlöser dran.
Ja das Bild kannst du benutzen.

Gruß Wendel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hinteren Schrauben sind ja auch unnötig, weil der Gummi ja sowieso gerissen ist.
Jedenfalls im Originalzustand.
Wenn die Schrauben nicht rostig sind und der Gummi nicht gerissen ist, dann hat da einer rumgefrickelt.
 
In den meisten Fällen setze ich beim vorderen Halter noch 6mm Distanzhülsen ein, um den Topf spannungsfrei montieren zu können. Dann kann man auch den hinteren Gummiblock durch eine feste Hülse ersetzen. So habe ich die besten Erfahrungen gemacht, auch was die (nicht-)Einleitung von Vibrationen in den Rahmen angeht.
 
Hallo Hans, lass besser die rostigen Schrauben in der DB. Wenn da nicht völlig verrostete Schrauben zu sehen sind, findet man die Stelle evtl. nicht. :D

Vielleicht solltet ihr ein Foto von meinem Schalldämpfer nehmen. Der würde alle völlig verwirren, weil er noch angeschweißte Laschen hat.
 
Du weißt nun, wie es "richtig" auszusehen hat.

So geht es aber auch. Der hintere Halter wurde von mir selbst angefertigt, da er sich nicht einfach umgedreht montieren lässt.
Das Ganze war notwendig, um Platz für das Gespann-Hinterrad mit Autobereifung zu schaffen. Der Schalldämpfer wird etwas nach links geschwenkt. Damit sind dann aber immerhin Breiten bis zu 155 mm möglich!

Jan
 

Anhänge

  • IMG_7054.JPG
    IMG_7054.JPG
    106,1 KB · Aufrufe: 39
Zurück
Oben Unten