Hallo Schrauberfreunde,
ich beabsichige die Nachrüstung eines Ölkühlers für meinen mit Siebenrock Power Kit hochgerüsteten R80 Motor.
Da ich bereits fast alle Beiträge zum Ölkühler hier im Forum gelesen habe möchte ich an dieser Stelle garnicht unbedingt eine neue Diskussion über den Sinn oder Unsinn aufmachen.
Was mich interessiert ist die Vorgehensweise beim Austausch des kurzen gegen das Lange Rohr im Filtergehäuse.
Da die Arbeit ja hinter Filter auf der "Reinseite" durchgeführt wird frage ich mich wie man den Bereich bei der Montage sauber, bzw. nach Montage reinigen kann.
Ich könnte mir vorstellen das sich beim eindrehen des langen Ölrohrs z.B. Späne bilden oder alte Kleberreste losreißen und in den Ölkreislauf gelangen.
Gibt es bei denen die so einen Umbau bereits durchgeführt haben Erfahrungen dazu oder Tipps wie solche Verunreinigngen beseitigt oder gar verhindert werden können ??
Gruß
Ingo
ich beabsichige die Nachrüstung eines Ölkühlers für meinen mit Siebenrock Power Kit hochgerüsteten R80 Motor.
Da ich bereits fast alle Beiträge zum Ölkühler hier im Forum gelesen habe möchte ich an dieser Stelle garnicht unbedingt eine neue Diskussion über den Sinn oder Unsinn aufmachen.
Was mich interessiert ist die Vorgehensweise beim Austausch des kurzen gegen das Lange Rohr im Filtergehäuse.
Da die Arbeit ja hinter Filter auf der "Reinseite" durchgeführt wird frage ich mich wie man den Bereich bei der Montage sauber, bzw. nach Montage reinigen kann.
Ich könnte mir vorstellen das sich beim eindrehen des langen Ölrohrs z.B. Späne bilden oder alte Kleberreste losreißen und in den Ölkreislauf gelangen.
Gibt es bei denen die so einen Umbau bereits durchgeführt haben Erfahrungen dazu oder Tipps wie solche Verunreinigngen beseitigt oder gar verhindert werden können ??
Gruß
Ingo