• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Montage Shin Yo Ochsenaugen

franky72

Aktiv
Seit
09. Sep. 2013
Beiträge
196
Ort
Olching
Hallo zusammen,

hab mir neulich Shin Yo Ochsenaugenblinker erstanden. Leider war keine Montageanleitung dabei. Irgendwie bin ich zu dusselig. Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, wie die Dinger montiert bzw. befestigt werden? Vielen Dank schon mal!

Grüße
Franky
 
Dann ein Loch in den Gasgriffgummi schneiden und rein. Vorher Kabel durchziehen, rechts und links anklemmen.

viel Erfolg

vg i
 
Hallo zusammen,

hab mir neulich Shin Yo Ochsenaugenblinker erstanden. Leider war keine Montageanleitung dabei. Irgendwie bin ich zu dusselig. Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, wie die Dinger montiert bzw. befestigt werden? Vielen Dank schon mal!

Grüße
Franky
Hallo Franky,
mit dem erklären hab ich es nicht so, aber beim anbauen könnt ich dir helfen.
Ich hab auch schon welche montiert, aber wieder abgebaut da sie ohne hintere Blinker nicht zugelassen sind.
 
Moin,

für die Zulassung ohne hintere Blinker brachst Du nur 2 alte
Hella Blinkergläser, die passen.
Die Befestigung erfolgt durch drehen der Ochsenaugen,
dadurch spannen die sich im Lenker fest.
Dabei auf das Kabel achten.

Gruß

Matze
 
Ist das so was hier?

10034259_880_FR01_14.JPG

Die hatte ich auch mal.
Wegen Kontaktproblemen mit der Masse und mangelnder Dauerfestigkeit der Halterungen habe ich sie aber gegen originale Hellas getauscht; die sind bedeutend robuster.
 
Servus

Von denen hört man echt nichts gutes, obwohl Shin Yo auch ganz ordentliche Sachen produziert.

Also: Hella holen.

Es grüßt

Dietmar
 
Moin,

der qualitative Reisser sind die nicht, aber bei dem Preis....
Funktionieren aber bei mir seit ca. 3.500 km ohne Probleme.
Lediglich die Klemmung musste ich einmal nachziehen.

Gruß

Matze
 
Die Dinger sehen so aus. Bei den Hellas funktioniert die Klemmung über ein Keilsystem glaube ich. Bei meinen China's sieht das ganz anders aus. Denke jetzt auch, dass sie irgendwie "festgedreht" werden müssen...?(

Franky
 

Anhänge

  • Ochsen.JPG
    Ochsen.JPG
    48 KB · Aufrufe: 53
Hab ich doch geschrieben:pfeif:
Die Mutte etwas anziehen, das die Klemmung gerade noch in
den Lenker geht. Dann ganz reinschieben und drehen bis sie
Fest sind. Dabei immer auf das Kabel achten !
 
Hallo Fanky,
die gleichen hatte ich auch.
Als erstes den Gummi so fest drehen bis er gerade noch in den Lenker geht.
Dann rein stecken und fest drehen.
Bei mir haben sie allerdings nicht richtig gehalten und wurden immer wieder locker.
Vorsicht bei raus machen wenn du die Blinker zu weit auf drehst, ist die Mutter lose und der Gummi bleibt drin.

Wenn du noch Teile brauchst ich hab noch Teile davon.
 
Aufpassen das dir beim montieren die kabel nicht abreissen sonst darfste 5mal " nachpfuschen"

ich würd die dinger nicht mehr kaufen
 
Hallo,

so ein Ding hab ich letztens in die Tonne gekloppt. Vernünftige Montage und zuverlässige Funktion ist bei den Dingern meiner Meinung nach nicht. Echter untauglicher Schrott. Wer hier versucht gegenüber den Original Hellas zu sparen schmeißt nur Geld aus dem Fenster.

Berthold
 
Hallo Berthold,

ich hab die Teile seit Jahren verbaut.
Allerdings habe ich neue Befestigungen dafür gedreht.
Seit dem finde ich die Teile besser als die original Hellas.

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten