Montage von Hepco&Becker-Kofferträger ("Krauser"-Nachbau)

mkr

Aktiv
Seit
22. Okt. 2011
Beiträge
555
Wertes allwissendes 2V-Forum,


ich habe mir von 7Stein die Hepco&Becker-Kofferträger (chrom) für die "Krauser"-Nachbau-Koffer für meine R80R zugelegt. Leider werde ich aus der Montageanleitung nicht wirklich schlau, und einfach ausprobieren kann ich es dummerweise nicht.

Daher meine Frage:
Wie ist die korrekte Montage des "Befestigungsbügels" (der den linken und rechten Kofferträger unter dem Rücklicht miteinander verbindet) und des "Metalladapters zum Einhaken des Kofferhalteschlosses"?

Wenn ich von hinten auf das Motorrad schaue, dann kommt
- zuerst der Metalladapter (schwarz),
- dann der Kofferträger (chrom),
- dann der Befestigungsbügel?

Zumindest verstehe ich die Montageanleitung so.

Vorstellbar wäre aber auch
- zuerst der Metalladapter (schwarz),
- dann der Befestigungsbügel (schwarz),
- dann der Kofferträger (chrom).

Schon 'mal ganz herzlichen Dank euch allen im Voraus!


Grüße

Martin
 
Hallo allerseits,


Wie kannst Du es überhaupt montieren, wenn du es nicht ausprobieren kannst ?(

ganz einfach: Weil ich bis jetzt keinen passenden Koffer habe. Montieren kann ich es trotzdem, und würde es gerne richtig montieren.



Grüße

Martin
 
Wenn alles sauber montiert ist, solltest du durch einfaches dranhalten des Bügels merken, wie rum der dran kommt. Möglichst Spannungsfrei.

Ebenso mit den Schloßadapter. Wenn du die Koffer einsetzt, wenn es überhaupt welche sind, wo die Metallzunge reinkommt, dann siehst du das dann Einwandfrei.

Meine Koffer haben so Schnapper, welche um den den Bügel des Kofferhalters selber greift.


P.S.: Und wenn deine Koffer in den Halterungen zuviel Spiel haben, schau mal in die Ecken der Kofferhalter. Sind dort Bleche eingeschweisst, mit Bohrungen? Dann könnten da die Gummis reinpassen welche das Kontrolloch im Motor verschließen. Und schon wird nicht mehr geklappert*. . .


Stephan (*nicht meine Idee)
 
...
P.S.: Und wenn deine Koffer in den Halterungen zuviel Spiel haben, schau mal in die Ecken der Kofferhalter. Sind dort Bleche eingeschweisst, mit Bohrungen? Dann könnten da die Gummis reinpassen welche das Kontrolloch im Motor verschließen. Und schon wird nicht mehr geklappert*. . .


Stephan (*nicht meine Idee)

Super Idee !
 
Zurück
Oben Unten