Hallo Forum,
ich bin in der Datenbank gerade über ein Dokument von BMW gestoßen, das offenbar gleichzeitig mit der serienmäßigen Ausstattung der Gleichdruck-Bings mit Unterdruck-Anschlußstutzen herausgegeben wurde und die Synchronisierung beschreibt.
Nach der Beschreibung des Einstellens der Leerlaufanschlagschrauben kommt der für mich überraschende Punkt 5: „Die Leerlaufgemischregulierschrauben soweit heraus oder hinein drehen, bis jeder Manometer den höchsten Unterdruck anzeigt.”
Dieser Vorgang bzw. Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß und Dank,
Florian
ich bin in der Datenbank gerade über ein Dokument von BMW gestoßen, das offenbar gleichzeitig mit der serienmäßigen Ausstattung der Gleichdruck-Bings mit Unterdruck-Anschlußstutzen herausgegeben wurde und die Synchronisierung beschreibt.
Nach der Beschreibung des Einstellens der Leerlaufanschlagschrauben kommt der für mich überraschende Punkt 5: „Die Leerlaufgemischregulierschrauben soweit heraus oder hinein drehen, bis jeder Manometer den höchsten Unterdruck anzeigt.”
Dieser Vorgang bzw. Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß und Dank,
Florian