• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Moped für meine Liebste (süße 163cm lang)?

locke

Teilnehmer
Seit
12. Feb. 2009
Beiträge
38
Ort
Zabergäu
Hallo,
meine Liebste hat bald endlichihren Führerschein und es fehlt nur noch am richtigen Moped. Eine 2V (freu!) gefällt ihr sehr, besonders die Scambler. Allerdings ist die Beinlänge meiner Liebsten nicht unbedingt für eine Enduro geeignet. Bis in die Haarspitzen misst sie 1,63m.
Bekommt man eine R100 Paralever so weit runter, dass sie sicher mit ihren Füßen auf den Boden kommt? Was ist der einfachste Weg ohne dass der Federweg zu sehr eingeschränkt wird oder langes Sitzen zu unbequem?
OK. Aussehen sollte es natürlich auch gut....
Auf meiner Wasserrohr PD fehlen einige Zentimeter von ihren Zehenspitzen bis zur Straße und High Heels sind nicht die richtige Lösung.
Bin auf eure Anregungen gespannt.
Viele Grüße
Locke
 
Hi,

wennm es eine Para sein soll/muß , ist eine Mystik recht niedrig und von 163 mühelos zu bewegen.

Wenn es nur BMW sein soll, dann rate ich zu einer F 650 mit niedriger Sitzbank; fahren viele Kurzgeratene.

BTW ganz allgemein:

Außerdem frage ich mich immer, warum viele Frauen sich nicht selbst ihr Mopped suchen, sondern suchen lassen.
Kein Bock
Oder der Herr im Haus versucht die Richtung vorzugeben.

Mädels traut euch doch!
:bitte:
 
BTW ganz allgemein:

Außerdem frage ich mich immer, warum viele Frauen sich nicht selbst ihr Mopped suchen, sondern suchen lassen.
Kein Bock
Oder der Herr im Haus versucht die Richtung vorzugeben.

Mädels traut euch doch!
:bitte:

Hier :wink1: und Einspruch, euer Ehren )(-:

Mein "Idealmopped" = R100GS in Schwarz/gelb :sabber: habe ich mir selbst gesucht (gut, der olle Graureiher ist schuld - hat mich vorher auf seiner GS probefahren lassen... und denn wars´s geschehen... :pfeif:)

Und die GS gebe im Leben nicht mehr her :oberl:

Gefragt habe ich nicht...gesucht habe ich selbst ... Gefunden habe ich selbst...gekauft...Nun ja, Kaufeinscheid muss immer gemeinsam erfolgen, sonst issas ja keine Partnerschaft, gell

Richtung vorgeben... Nee, eher umgekehrt... ich (untechnische) sag eher der Geschaefteleitung was mich anfixt und kann mir dann anhören, welche *hüstel* höheren, technischen Umbauten noetig waeren um am Ende das Resultat zu haben, was ich wünsche...und denn gucke ich in meine Bücher und fang das diskutieren kann...:lautlach::lautlach: das gibt manchmal sehr entspannende Feierabende :lautlach::lautlach:
 
Hallo Bine,
Du hast versehentlich Deine Geschlechtgenossinen verpetzt :
Die Mädels tun nur so hilflos und naiv weil sie in Wirklichkeit mehr drauf haben als die Buben wissen dürfen. Aber das würde ich niemals offen sagen. :&&&:
 
Bekommt man eine R100 Paralever so weit runter, dass sie sicher mit ihren Füßen auf den Boden kommt? Was ist der einfachste Weg ohne dass der Federweg zu sehr eingeschränkt wird oder langes Sitzen zu unbequem?[]
Bin auf eure Anregungen gespannt.
Viele Grüße
Locke

Hallo Locke,

meine Frau misst 158cm und fährt eine R 80 G/S. Die Sitzbank der G/S ist ein paar Zentimeter niedriger (und schmaler!) als die von der GS. Die ST dürfte noch niedriger sein.
Die Sitzbank haben wir abgepolstert und die Grundplatte im vorderen Bereich ein wenig schmaler gemacht, sowie das Federbein 2,5 cm gekürzt. Im Winter werde ich mal versuchen, ein Mystikheck an die G/S zu anzupassen, das bringt nochmal ein paar Zentimeter. Dann kann vielleicht das Federbein wieder die Originallänge bekommen, da die Maschine zurzeit hinten etwas hängt. :pfeif:
Bei einer GS könntest du die Standrohre etwas durch die Gabelbrücke schieben.

Apropos: Ich suche für unseren Heckumbau immer noch eine Sitzbank der Mystik oder eine Grundplatte. Falls jemand noch sowas rumliegen hat.... mmmm
 
Mein Fraule (die allerdings ein klein wenig größer ist) bekam in der Basic das Federbein der R100R, das auch für ihr Fliegengewicht viel besser geeignet ist als das bockelharte WP, das BMW serienmäßig eingebaut hat.

Das "crossige" Gesamtbild geht natürlich teilweise verloren, aber ich kann ihr ja keine Stelzen anschrauben.
 
hallo jungs und mädels,

hier die 163cm länge selbst.

vielen lieben dank für die unterschiedlichen, interessanten anregungen und bemerkungen. mann hat humor und frau klasse!!

zu dir hubi: ich kann mich selbst drauf setzen ;o). aber dein tipp mich auf ne mystic zu setzten, wird doch glatt am we schon umgesetzt.

zu dir pjoti: ne f650 hat zuviel plastik und wärmt mir nicht die füsse beim fahren ;o). und im übrigen kann ich nicht überall gleichzeitig sein ;o) kochen-backen-fenster putzen-moped suchen !hallo!

zu dir herr f.: und deine ist für ich schon eingepackt? prima! passt. sehr schöne scrampler in allem farbe und outfit!

zu dir feuerfritz: monster, ich bin doch kein monster!

zu dir schiller: ein moped ist doch nicht wie bei den schuhen, wenn sie dir gefallen, aber du magst sie nicht tragen oder sie passen dir nicht, dann lässt du sie im schrank einfach stehen. das machst du aber nicht mit einem moped - oder????

zu dir bine: ich weiß schion auch was ich will - aber warum soll ich das alleine machen. eben partnerschaftliches kommunizieren.

zu dir lothar: ja du hast recht, den mann sollte man wissen lassen, dass nur er es weiß und er es am richtigsten machen kann, dann wird alles gut ;o). ohn e euch geht doch garnichts - wir brauchen euch, schmatz!

zu dir jogl: highheels, trage ich doch nicht zu solchen unspektakulären anlässen.

zu dir ekki: super viel spass beim fahren :o)).

zu dir mfro: darf ich mal probesitzen? ist ja gleich um die ecke von uns.

so nun sage ich salute und stosse mit einem glas wein "trollinger" auf euch liebe männer an.

gute nacht

163cm
 
n'Abend 163cm,

sucht euch mal aus was euch gefällt. :D :fuenfe:

Meine 169cm haben die mitternachtsblaue F 650 im Schaufenster gesehen und waren danach nicht mehr für Anderes zu begeistern.

Einen Vorteil hat der Plastik Einzylinder in jedem Fall:
Das Putzen dauert nur einen Bruchteil der Zeit die die Boxer verschlingen. mmmm Und ich achte da nicht auf jede Unterlegscheibe.
 
Moin Moin,

meine Freundin ist nur 152 cm groß und fährt ne Suzi SV 650. Die hat normalerweise eine Sitzhöhe von 80 cm. Als sie die Kiste gekauft hatte hat der Händler einfach vorne die Gabel durchgesteckt und hinten eine andere Umlenkung eingebaut sowie den Sitz abgepolstert (insgesamt vielleicht 5 cm tiefer als Serie). Dann kam sie mit den Fußspitzen auf die Erde. Viele sagen das reicht, in meinen Augen ist das aus folgenden Gründen Scheiße:

1. ausgewaschene Fahrbahn, beim Anhalten vor so einer Ampel muss der Fuß tiefer runter als normal, dann reicht manchmal einfach die Kraft nicht um das Mopped zu halten.

2. Schieben, schon mal versucht nur mit den Fußspitzen ein Mopped rückwärts, womöglich gegen eine leichte Steigung, zu schieben? Kommt öfter vor als man denkt.

Wir haben dann das Mopped weiter umgebaut. Anderes Federbein, Seitenständer eingekürzt damit das Mopped nicht mehr so gerade steht. Lenker weiter nach hinten verlegt (nicht nur die Beine sind vielfach zu kurz...), verstellbaren Kupplungshebel von nem anderen Mopped (komischerweise sind bei vielen Japanern nur die Bremshebel einstellbar, haben die Japaner unterschiedlich große Hände?), zusätzlich noch die Hebel nachgebogen da die Einstellbereiche nicht reichten.

Jetzt ist das Mopped insgesamt 10 cm tiefer und passt. Zusätzlich hat sie noch die Daytona Lady und sie kann die Kiste eigenständig rangieren. Sie fährt ca 20000 km jedes Jahr (hat kein Auto) und ist hoch zufrieden.

Gruß

Jogi
 
zu dir pjoti: ne f650 hat zuviel plastik

...würd ich so jetzt nicht behaupten

f scr.jpg

Gruß
Tom

PS:
Gemahlin sucht ihre Motorräder auch immer selbst aus.
Sie muss ja schließlich auch mit fahren.
 
Hi auch,

vom Thema "Frauenmoped für kurze Beine" kann ich auch Lieder singen.:pfeif:
Meine Frau ist 156 groß und hat zu allem Überfluss noch eine ziemlich kurze Beinlänge.
Zum Fahren wollte sie meistens etwas mit Dampf von unten raus und gutem Kurvenhandling, denn sie fährt gern zügig und schräg. Und so begann die Odysse der Bikes von 350er Cagiva Enduro (fuhr sie 1992 bis 93) über Guzzi V50 (bis 98), Guzzi 1000 G5 (bis 2002), Honda CB500 (bis 2005) bis zu einer Cagiva Raptor 1000 (bis 2010).
Letzten Herbst kam dann der Wunsch nach einer Enduro oder einer Scrambler auf. Das Resumee der besuchten Motorradmessen mit unzähligen Sitzversuchen brachte, wie zu erwarten war, keinen Erfolg. Eine Tieferlegung mit gekürzten Federelementen kam von vorneherein für sie nicht in Frage, weils sie die Schräglagenfreiheit und Geometrie des Bikes keinesfalls einschränken wollte.

Erlösung brachte dann eine R80ST. Mit der Originalsitzbank fehlte zum runterkommen zwar links und rechts noch rund 10cm unter den Füssen, aber wir haben dann eine ziemlich geniale Lösung gefunden.
Im 2V-Markt haben wir die Sitzschale (nur das Blech) einer 80 G/S ergattert. Bei der Suche nach einer Isomatte oder Moosgummi als Auflage, sind wir dann auf http://www.airhawk-sitzkissen.de/ gestossen.

Die Luftkissen werden minimal mit Luft aufgeblasen. Der Fahrer "schwebt" damit dann ca. 0,5-1cm über der Auflage, ohne jede Berührung zur Sitzplatte zu haben. Das ist nicht nur einfach und preisgünstig (95,-), sondern auch so bequem wie es keine gepolsterte Sitzbank der Welt sein kann.
Tagesetappen über 600km sind für meine liebste nun kein Problem mehr. Und das beste: sie kann eine TKC-bereifte ST ohne jede Tieferlegung geniessen.
Sitzproben vom Airhawk gibt´s u.a. bei Polo.

Viel Erfolg wünscht
Hänsi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hänsi,

kannst du bitte mal ein Bild der R 80 ST einstellen?
 
so spät noch einen vielen dank gruss an euch für die vielen guten feedbacks.

viele liebe grüsse
163cm
 
Moin,

ich krieg meine Holde (165cm) kaum von der GS PD runter. Mit der Doppelsitzbank geht´s allerdings nicht, aber der Einzelsitz ist den entscheidenden cm niedriger ..... und immer wenn sioe auf der PD sitzt, "muss" ich R 1200 R fahren.... ;)

IMG_0095.JPG
 
Zurück
Oben Unten