• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Moped nackisch gemacht

Dotcom

Aktiv
Seit
13. Sep. 2012
Beiträge
1.757
Ort
Immekeppel
So, der erste Schritt ist gemacht, nach 2 Stunden war das Moped nackisch:applaus:Anhang anzeigen 57628
Als nächstes muß gereinigt werden und zwar besonders die Ecken, wo ich noch nie dran gekommen bin.
Ich hab mich ja schon etwas schlaugelesen im Forum, d.h. WD-40 morgen bei ALDI kaufen (im Angebot), Bremsenreiniger und Backofenspray sind noch vorhanden und den Sonic Scrubber gabs für kleines Geld in der Versandapotheke. :rolleyes:Achso, eine Messingbürste für die Bohrmaschine muß ich noch besorgen.

Werde von den Fortschritten berichten:coool:
Arnulf
 
Die Gleiche habe ich vor 2 Monaten auch gestrippt. Was soll es den werden?? Caferacer, Scrambler oder??

VG Juergen
 
Es soll ein Cruiser werden, mit höherem Lenker(schon bestellt) und einer Sitzbank auch für einen Sozius(bin mir da noch nicht ganz sicher, da ich auch gerne einen Einzelsitz hätte).

Arnulf
 
Hallo Arnulf, hallo @All

Ich bin ebenfalls dabei eine R100Rs Bj. 1978 zu zerlegen.
Als Endprodukt stelle ich mir einen Scrambler vor.
Über die einzelnen Details bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, aber erst muss das Moped mal zerlegt und gereinigt sein.
Ich wäre sehr an Deinen Fortschritten interessiert.
Mein Plan ist über den Winter fertig zu werden.
Ich drück`Dir auf jeden Fall die Daumen

Gruss aus LEV
Heiner
 
Hallo Heiner,

ich muß Dir direkt antworten, denn ich bin meine Festplatte am formatieren und ob der PC später noch funktioniert weiß ich noch nicht.

Ich war heute morgen beim Strahler und hab das Galsperlstrahlen von Felgen und Tauchrohren mit ihm abgesprochen. Dazu muß ich noch die Radlager ausbauen und die Reifen müßen demontiert werden.
Danach Pulverbeschichten oder Lackieren weiß ich noch nicht, ich tendiere zum Pulverbeschichten.
Zum Sattler gehts heute nachmittag. An meiner neu erworbene Behördensitzbank und an meiner alten Sitzbank muß was gemacht werden.

Und zwischendurch mein Trojaner, der mich total verrückt macht.

Wenns gelingt, werde ich mal ein paar Bilder einstellen.

Gruß Arnulf
 
Nochmal ein kurzer Zwischenbericht:

Nach dem 1.Besuch beim Strahler heute dann der 2. und damit auch die Abgabe der, nun doch in der Anzahl, mehr gewordenen Teile, die dann auch zum Pulvern gehen.
Soll so ca. 2 Wochen dauern bis ich sie wieder habe:sabber:.
In der Zwischenzeit habe ich ja reichlich zu tun, u.a. den Motor säubern, besonders dort wo ich im laufe der Jahre nie dran kam.

Hat einer von Euch schonmal eine, ich sag jetzt mal, Vorrichtung angefertigt oder erworben, womit man einen ausgebauten Motor flexibel hin und her rollen kann?
Etwa zum Reinigen aus der Garage raus, danach wieder rein.


Arnulf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten