• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Moto Guzzi

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Ja, ich weiß, gehört hier eigentlich nicht hin.
Aber ich habe heute, nach 20 Jahren, meine alte Guzzi wieder startklar gemacht.
Seit 1979 steht sie in meinem Stall, bin 10 Jahre damit gefahren und hatte sie dann eingemottet.
Ich möchte sie Euch nur mal zeigen:
 

Anhänge

  • L1070006.jpg
    L1070006.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 862
  • L1070004.jpg
    L1070004.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 756
Hallo!

Da kann mal man wieder sehen wie gut es ist, nicht immer alles gleich wegzuwerfen oder zu verkaufen was man mal benutzt hat.

Schöne Maschine.:respekt:
 
Ja Hubi,
die alten, stählernen Bremskolben habe ich mit der Hydraulik rausbekommen.
Alle Bremskolben und Dichtungen habe ich erneuert. Die alte Bremsflüssigkeit hatte soviel Wasser gezogen, das alles vergammelt war.
 

Anhänge

  • L1000011.jpg
    L1000011.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 648
... ist doch auch eine 2V und eine sehr schöne dazu ! :respekt:

War auch mal mein Traumbike, aber dann kam meine R100 S. :]
 
Hallo Willi,

Betonmischer und Kühe passen prima zusammen. Das geht sogar soweit, dass meine Ornella Kuhteile abgekriegt hat und meine Heidi Delortos. :D ......und Beiden geht es prächtig.;;-)

Gib die LM nur nie her, das würdest Du bereuen. ;-JJJ
 
:respekt:

sehr schönes Bike! Hat sicher auch einen klasse Sound mit dem Lafranconis und den offenen Trichtern :applaus:

Grüße
Marcus
 
Halllo Willi,
hatte auch mal ne 850 T3 von 1978 mit offenen La Franconi`s leider mußte ich sie wegen Nachwuchs verkaufen, sehr schönes Teil.

Gruß Hank:(
 
Wow - ist die schön §:

PS: Ich bin auch begeistert von meinem Guzzilein GTV, Jg 1948. Hingegen vermisse ich schmerzilich ein aktives Forum für alte Guzzis. Es läuft einfach nix - diejenigen Guzzimenschen, welche ich kenne, halten sich mehr oder weniger fern von PC und Internet.
 
Bildschönes Teil- behalte sie bloß wenn es irgendwie geht. Bin selber heilfroh die R100 nicht verkauft zu haben- bei der weiß ich wenigstens was ich habe.

Gruß Werner

PS: Da hängen doch bestimmt ettliche schöne Erinnerungen dran....
 
Ich hatte auch mal so was. Zerlegt, poliert, lackiert und in wochenlanger Kleinarbeit über den Winter im Wohnzimmer (oha!) wieder aufgebaut.

Leicht modifiziert (LM2-Motor mit 1.000cc, offene Dellos und Lafras) war es fortan der Jungbrunnen schlechthin.

Und aus angeblichem Geldmangel (gemäß Haushaltskalkulation der besten Ehefrau von allen) für einen schnöden Hauskauf ohne Sinn und Verstand auf den Markt geworfen. Läuft jetzt irgendwo in Österreich die Berge rauf und runter.

Schnüff.

Andreas
 

Anhänge

  • MG 750.jpg
    MG 750.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 525
Original von Superquerulant
Ich hatte auch mal so was. Zerlegt, poliert, lackiert und in wochenlanger Kleinarbeit über den Winter im Wohnzimmer (oha!) wieder aufgebaut.

Leicht modifiziert (LM2-Motor mit 1.000cc, offene Dellos und Lafras) war es fortan der Jungbrunnen schlechthin.

Und aus angeblichem Geldmangel (gemäß Haushaltskalkulation der besten Ehefrau von allen) für einen schnöden Hauskauf ohne Sinn und Verstand auf den Markt geworfen. Läuft jetzt irgendwo in Österreich die Berge rauf und runter.

Schnüff.

Andreas

Hallo einfach nur schön. §:

Jeder hat mal den Fehler gemacht und sein Schätzchen verkauft wegen den blöden Geld. :schimpf: Hier ein Bild von meinen Fehler ich könnte mich heute noch in den A.......... beißen wenn ich daran denke. :(
 

Anhänge

  • XBR sk.jpg
    XBR sk.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 503
Ein sehr schönes Motorrad. Und sicherlich ist Dir hier niemand böse, wenn Du Fotos von einer Guzzi postet - noch dazu, wenn es sich um eine so feine Le Mans handelt.

Mich bestätigt dieser Faden in meinem Entschluss, mein altes Motorrad - nämlich die R 65 - nicht wegzugeben.

Jahre nach dem Verkauf der vermeintlich überflüssigen Maschine würde ich mich sicherlich sehr ärgern....
 
Hallo Peter,

gegenüber einer feinen Guzzi müsste die schöne Clubman doch noch relativ einfach wieder zu beschaffen sein, oder ?

Wie ich aus jahrelanger, eigener Erfahrung weiß, verträgt sich das Teil auch gut in gemeinsamer Stallhaltung mit den Kühen (auch wenn für die vier Ventile ein Zylinder zu wenig eingebaut wurde) ;)

Gruß. Ulf
 
Hallo Peter,
ähnlich wie Dir ging es mir auch, .Und dann habe ich mit mir vereinbart :
"DIE " Maschine kaufst du jetzt und gibst dafür " Die " her.
Aber da ich mich eben später nicht ärgern wollte, habe ich keine mehr verkauft.
Viele Grüße Werner
 
Hallo Ulf

So leicht ist eine Clubman leider nicht mehr zu bekommen. Vor allem meine war nach all den Jahren wie neu. ())))
Für eine gut erhaltene wenn mal eine verkauft wird schon ordentlich verlangt. War ja eigentlich schon Serienmäßig ein Caferacer und der Sound erst. Jeder hat mich damals gefragt was ich gemacht habe. :D Da musste man nichts machen Original hat locker gereicht.


Hallo Werner

Genau so war es. Die alte wird verkauft und die neue wird angeschafft. Und nachher kommt die Reue so gut war der Nachfolger nun auch nicht.
 
Original von mk66
:respekt:

sehr schönes Bike! Hat sicher auch einen klasse Sound mit dem Lafranconis und den offenen Trichtern :applaus:
Grüße
Marcus

Yeasss ; hat Sie :]
Hatte ´80 mal ´ne LM 2 an der Hand , paßte mir wie angegossen,hätte aber anschließend von Wasser u. Brot leben müßen.
Mein Gott hatte ich das später bereut. ;(

Übrigens:

Schönes Stück Willi !

)(-:
Wolfgang
 
Jaaaaa, das isses. So eine Lehmann hat einer BMW gegenüber (egal, welcher) den Riesen-Vorteil, dass sie nicht verändert werden muss - bzw. nicht verändert werden darf - um einfach nur wunderschön zu sein. An diesem Moped, vor allem natürlich der LM1, passt einfach jedes Detail ins Konzept.

Ich bin da übrigens auch ein gebranntes Kind. Neben vielen gekauften und wieder verscherbelten Motorrädern, denen ich heute (fast) keine Träne mehr nachweine, hatte ich auch mal ne Ducati 900SS. Die habe ich damals komplett neu aufgebaut. Solange, bis ich sie nicht mehr fahren konnte, weil ich pleite war. Dann hab ich sie verkauft und nie mehr wiedergesehen.

Und was das schlimmste ist, ich hab nicht mal Bilder... ;( ;( ;(
 
Ach ja (schmacht), ich hatte auch mal ein Guzzilein. War aber keine LeMans, sondern eine 850 T4. Aber immerhin waren Lafranconis Competizione dran. Die waren so laut, daß der Kaffee, den meine Frau bei den ersten vernehmbaren Klängen aufgesetzt hat, beim Eintreffen zuhause fertig war. Und schön zu fahren war sie auch.
 

Anhänge

  • guzzi klein.jpg
    guzzi klein.jpg
    50 KB · Aufrufe: 370
Ein Lehmann 2, kplt. Restauriert. Einmal als Suchbild wo ist der Lehmann
Aber Fotos sind nicht von früher sondern Juli 2008 !!
Gruß Werner
 

Anhänge

  • guzzi2.jpg
    guzzi2.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 356
  • guzzi4.jpg
    guzzi4.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 361
  • guzzi1.jpg
    guzzi1.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 370
  • guzzi3.jpg
    guzzi3.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 368
Original von hubi
..... Aber immerhin waren Lafranconis Competizione dran. Die waren so laut, daß der Kaffee, den meine Frau bei den ersten vernehmbaren Klängen aufgesetzt hat, beim Eintreffen zuhause fertig war. .

Die Dinger hatte ich auch an meiner 1000S .
Auf der Fähre DK-D stand ich hinter 1ner SR ,hinter mir wiederum eine Horde biker auf HD´s.

Fähre kurz vor´m anlegen ,HD Horde schon komplett versammelt ,ich mit meinem Mädel zur Guzzi ,die Horde taxiert uns -dann ein gnädiges Abnicken(max.5°).
Das Studentenpärchen schlendert freundlich grüßend zur SR ,von der Horde nur 1 mürrischer Blick zur Ranzkiste -das war´s dann auch.
Ich dachte mir nur:Was für A....gesichter !

Die Guzzi zurechtgezirkelt so das der hinter mir stehende Oberhorde freien Blick in die Lafras hat .
Abfahrt: SR pöttert los , die Horde wirft Ihr Getöse an - ich schmeiß die Guzzi an und dem Oberhorden entgleisten alle Gesichtszüge :schock:
Ich sah dann zu das ich zügig von der Fähre runterkam. :pfeif:

Wolfgang
 
Tja, der Sound ... neben der Optik das schönste an den Dingern. Aber für den Alltag kam da keine Lehmann oder S3 an unsere Kühe dran. Unbequeme Körperhaltung, bretthartes Fahrwerk, unhandliches Kurvenverhalten, unter 3000/min nur ein unwilliges Schütteln und Röcheln aus den offenen Trichtern - aber was ab 4500/min abging war in Verbindung mit dem Sound einfach nur erste Sahne. Ich müßte nur meine Kühe abgeben, dann hätte ich voraussichtlich eine reelle Chance auf grünes Licht von meiner gestrengen Kassenwartin ... aber das bringe ich nicht über mein Herz.

Vom V-Motor träumt weiterhin

Andreas
 
Aber für den Alltag kam da keine Lehmann oder S3 an unsere Kühe dran. Unbequeme Körperhaltung, bretthartes Fahrwerk, unhandliches Kurvenverhalten, unter 3000/min nur ein unwilliges Schütteln und Röcheln aus den offenen Trichtern

äh..bist du selber mal sowas gefahren? Über einen längeren Zeitraum? Was sauber eingestelltes? Meine 750s Bj 74 hat für genau diese Einsatzzwecke meinen /6 Caferacer verdrängt, und auch auf langen Touren ist sie genial zu fahren (800km + am Tag). Was du bretthart nennst ist eigentlich stabil, aber eben auch nicht unhandlich (18" Rad vorne gegen 19" bei der /6 machen einen grossen Unterschied!). Und obwohl meine heftig getunt wurde (ua G&G Kupplung, 851cc und pipapo, ca 82 PS) kann ich sie im 5.Gang bei 2000 aus der Ortschaft rausziehen, ohne Schütteln oder Geröchel..und dreht bis 9000. Dazu kommen geniale Bremsen (ausser bei Nässe :rolleyes: ) und eben der Sound (jawollja..LaFra comp). Unbequeme Körperhaltung? Nur wenn du die originalen Fussrasten dran hast..etwas zurückverlegt und schon passt's. Der Schwanenhalslenker lässt sich stufenlos in Höhe und Breite einstellen, wer da keine passende Position findet..

Jetzt kannst du natürlich sagen "soviel Umbauten, kein Wunder, ist ja 'n anderes Moped"..tja. Was machen denn die meisten hier mit den BMW's? Eben..

Grüsse,

Daniel (Guzzi-Fan & Markenschlampe :D)

PS: Die Guzzi war 2005 in genau der Konfiguration mein Grab the Flag Einsatzgerät..bloss die Ständer & Lampe abgebaut. Hat für den 4. Platz im Cup gereicht 8)
 
Hallo
schön zu sehen, dass hier jeder für seine Motorräder ins Gefecht zieht.
Ob Triumph oder Moto Guzzi . Ich ganz gnadenlos für meine Honda CB Fours und die Kawasaki Z 9oo.
Aber Fakt ist doch, jedes dieser Bikes hat einen anderen Hintergrund und auch Eigenarten. Frühere Unsitten unserer Oldies sind Heute uninteressant weil der Genuss am Basteln Sammeln Fahren oder Schrauben im Vordergrund steht. Ich habe mir nie vorstellen können jemals über alte BMW s zu sprechen, oder noch schlimmer eine mit Spass zu bewegen ! Und jetzt macht es mir Freude. Ohne eine Brille für irgendein Fabrikat aufzuhaben. In Bayern gibt es einen Spruch der hier zutrifft:
Jeda Baua lobt sei war = Jeder Bauer lobt seine Ware.
Und so ist es. Und hier im BMW Forum lobe ich eben meine unsere Ware BMW s. Aber mir gefallen auch die Anderen Boliden.
Viele Grüße Werner
 
Original von Daniel
Aber für den Alltag kam da keine Lehmann oder S3 an unsere Kühe dran. Unbequeme Körperhaltung, bretthartes Fahrwerk, unhandliches Kurvenverhalten, unter 3000/min nur ein unwilliges Schütteln und Röcheln aus den offenen Trichtern

äh..bist du selber mal sowas gefahren? Über einen längeren Zeitraum? Was sauber eingestelltes?

Lieber Daniel,

ja, das bin ich. Mit meiner S3 vier wackere Jahre lang täglich zur Arbeit, im einzigen familienfreien Urlaub vom Niederrhein über die Alpen nach Südfrankreich, über die Pyrenäen am Atlantik wieder hoch. Wunderbar, wunderschön.

Aber eben in meiner Erinnerung genau mit den von mir beschriebenen Mängeln, die eigentlich keine sind, sondern Ausdruck eines recht eigenwilligen Charakters. So bequem und gutmütig wie meine Kühe würde ich so ne alte Guzzi nie hinbekommen. Aber wie ich schon sagte: ich vermisse es.

Gruß

Andreas

P.S.: Natürlich hatte meine ab 2000/min auch im 5. schon ordentlich Durchzug, aber eben nur mit Schütteln und Röcheln - kein Vergleich zum Boxer.
 
Und die hast du verkauft :schock:? Au weh..übrigens wollte ich dir mitnichten auf den Schlips treten :) Manchmal weiss man eben nicht ob einer vom Hörensagen was weitergibt..nix für ungut!

Grüsse,

Daniel
 
Zurück
Oben Unten