• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Motogadget motoscope Classic an Silent Hektik Doppelzündung

bmw_mario

Einsteiger
Seit
21. Sep. 2010
Beiträge
2
Hallo!

Hat jemand Erfahrung ob der Motogadget Classic Drehzahlmesser an der Silent Hektik Doppelzündung am DZM Anschluss funktioniert.
Habe weder von SH noch von Motogadget eine ordentliche Auskunft bekommen ob dies problem funktioniert.
Vielleicht hat ja irgendjemand diese Kombination und kann über seine Erfahrungen darüber berichten.

Danke
 
Klar funktioniert das ! Hab die Kombination seit ca. 2 Jahren in meinem Gespann verbaut und bisher keine Probleme damit gehabt.
 
Hallo,
Muss mich mal anschließen.
Imo 100 von Touratech und SH DZ. Bei mir funktionierte es nicht, besser gesagt nur ganz kurz und dann ist das Display des Imo`s eingefroren, Nichts ging mehr und das Imo mußte zur Reparatur. DZM dann nicht mehr angeschlossen, soweit ok. Ich bin dann 1,5 Jahre ohne DZM gefahren, was mich nicht wirklich stört, heute fiel mir das wieder ein
eicon05.gif
und ich hab mal bei Touratech angerufen, vielleicht haben die ja inzwischen eine Lösung. Eine etwas bocklos wirkende, männliche Stimme meinte, das funktioniere nach wie vor nicht, fertig. Den Herrn K. von SH, nee, den frag ich nicht, das tu ich mir nicht an.
Hat Jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit dieser Konstellation gemacht ?

Grüße
Jo
 
Nö, ich hab an meiner GS eine SH Doppelzündung und einen IMO. Funktioniert seit dem ersten Tag.

Ich weiss garnicht, was einige mit Herrn K. haben...??
Wenn ich dort angerufen habe, bekam ich immer die passende Antwort auf meine Fragen. Und ich hab dort schon desöfteren angerufen....
 
Jetzt bin ich erstaunt. Bei Deiner GS funktioniert was laut Touratech nicht funktionieren kann. Ich hab nur keine Böcke den DZM anzuschließen und das Ding dann wieder einzuschicken. Muß nochmal bei denen anrufen und nach dem Imo Spezialisten fragen, damit geb ich mich nicht zufrieden.

Zum Herrn K.:
Die passende Antwort kannste vielleicht kriegen, da geb ich dir Recht. Ich bin nicht empfindlich was solche Typen angeht ( kennt hier Jemand Radsport Bornemann in Kassel ? :D) und wenn man weiß was einen erwartet ist man ja gewarnt, aber dieser K. ist ja so ein selbstherrlicher Unsympath, da hört der Spaß auf.
Aber seine Produkte sind nicht schlecht ......
 
Ich habe zwar keines der genannten Instrumente und auch keine DZ, verstehe aber nicht, warum das nicht funktionieren sollte.
Die DZ heißt doch nicht so, weil sie doppelt so oft zündet.
Was klappt da nicht und vor allem: Warum klappts bei Franco?

Da gibts irgendwo ne tolle Signatur:
"Alle sagten, das geht nicht. Da kam einer, der das nicht wußte und hats gemacht."
War da etwa Franco gemeint? :D
 
Hallo Hofe,

ich will die Geschichte mal von Anfang an schildern:

Imo angeschlossen, auch DZM. Ca. 5 Minuten Alles bestens,dann Imo tot. Da neues Gerät, eingeschickt, Anderes bekommen angeschlossen. Same old story, wieder eingeschickt, dann die Frage was ich für eine Zündanlage habe. Aha...SH. Wieder neues Imo ( kulant sind die) und DZM nicht mehr angeschlossen, da angeblich die SH DZ daran schuld wäre. Mehr kann ich mangels Fachwissen dazu nicht sagen und muss mich auf die Aussage von Touratech verlassen daß beide Komponenten nicht harmonieren.
Da ich heute gelesen habe daß dieses Motogadget Teil bestens funktioniert und nun auch noch lese daß Herr F. keine Probleme mit der Konstellation hat, stellt sich mir die Frage was da los ist. Touratech sagt es geht nicht, Herr F. sagt bestens und bei mir schmiert das Teil ab so wie Touratech das verkundet.
Vielleicht doch mal den Herrn K. anrufen ? Brrrrr..... :---)
wer braucht nen DZM, wenn die Ventile schreien " zwiebel uns" dann roter Bereich. Interessieren täts mich aber schon....
 
Da fällt mir grad noch was ein:

7Rock baut seit Jahren die SGS2 (GS-Umbauten). Fast alle Modelle davon haben die Zündanlage des o.g. Herstellers und einen IMO. Reklamationen diesbezüglich sind nicht bekannt.
Sowohl der IMO als auch die SH Zündung sind (zumindest für mich) kleine technische Wunderwerke (:gfreu:), da ist auch schnell mal ein Kabel falsch angeschlossen....
 
Hallo Franco,

Kabel falsch angeschlossen möchte ich gerne
ausschließen. Erstens kann man da nichts verkehrt machen und zweitens hab ich auch deswegen mit Touratech geredet, nachdem das erste IMO hinüber war.
Eigentlich hab ich mich damit abgefunden, aber nachdem es bei Deiner Kuh funktioniert muss es auch bei meiner gehen. Nur wenn ich es anschließ und es wieder nichts ist, das ganze Geraffel abbauen und zu TT schicken hab ich auch keine große Lust.
Welches IMO hast du? Ich habe ein IMO 100R300 oder so ähnlich. Vllt. gibts da Unterschiede was die Elektronik der einzelnen Imo`s angeht.

Gruß Jo
 
Hallo!

Danke für die vielen Antworten.
Eine Frage hätte ich da noch.
Habt ihr den DZM am grauen Kabel des Steuergerätes angeschlossen oder an der 1- Klemme an der Zündspule.

Gruß
Mario
 
@Jo: Ich hab den IMO 100 R dran..., das sollte aber keinen Unterschied machen.

Ich fürchte allerdings, dass der Fehler nicht an der Zündanlage liegt !!
 
Zurück
Oben Unten