Motogadget tiny auf R80 Monolever: muss ich irgendwas beachten?

harryzet

Aktiv
Seit
11. Apr. 2013
Beiträge
264
liebe alle
es ist soweit, meine r80 bekommt einen motogadget tiny tachometer. ist irgendwas spezielles beim anschliessen zu beachten? brauch ich für die lkl einen widerstand? wenn ja welchen? oder geht alles ruckzuck mit kabel an kabel? gibts probleme beim sensoreinbau?
liebe grüße
harald
 
Hi,

hier steht alles drin; daß muß man nicht alles nochmal schreiben. Dafür ist deine Anfrage zu allgemein.
Wenn nach denm Studium noch Fragen offen sind, wird man dir schon weiterhelfen.

)(-:
 
Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.
hmmmm, bisserl wenig
;)
 
Der Tiny (wie auch alle anderen aus diesem Hause) hat keine LKL. Einfach zwischen beide Leitungen die zur serienmäßigen LKL gehen, einen Widerstand ohne Lampe dazwischenklemmen: 47 Ohm, 5 Watt. Die aktuelle Ladespannung siehst Du im Display des Tiny.
 
zwischen beide leitungen? also die beiden enden des widerstandes gehen auf plus respektive minus? und die kabel schließe ich dann trotzdem an der tiny-led an?
 
Nein, die Leitungen kommen nicht an den Tiny. Wozu auch? Wenn der Widerstand drin ist, braucht es keine Lampe. Als optisches Signal nutzt Du die Anzeige im Tiny.
 
Zwischen die beiden Leitungsenden der LKL, genaugenommen 2x +. Kuck mal auf den Stromlaufplan..
 
Zurück
Oben Unten