• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Motor aus --- nix geht mehr (R80GS)

Dick Turpin

Aktiv
Seit
04. Apr. 2010
Beiträge
390
Ort
Forchheim
Hallo und guten Abend. War heute mit meiner R80GS aus 1992 unterwegs. Ich stehe an einer Ampel - plötzlich geht der Motor aus und startet nicht mehr. Orgel, orgel, orgel --- kein Piep. Motor dreht gut und kräftig durch springt aber nicht an. Kein bisschen Anzeichen das sich irgendwas tut. Zur Seite geschoben und erst mal Werkzeug ausgepackt. Zündkerzen raus und auf die Zylinder gelegt. Kein Zündfunke. Weder links noch rechts. Tank runter und die Zündkabel nachgeschaut. Was mir aufgefallen ist, der silberne Kühlkörper ist heiß. (Habe vor 14 Tagen einen neuen "Behördenregler" geschenkt bekommen und eingebaut. (Gibt es hier Zusammenhänge?)) Nächster Schritt: Sicherungskasten unter der linken Auspuffabdeckung geöffnet. Ah! die 3. Flachstecksicherung von links (15 Amp) ist durchgebrannt. Sicherung erneuert. Zündung an - Motor dreht durch - startet aber nicht! Wieder die Zündkerzen raus und auf den Kopf gelegt - Immer noch kein Zündfunke. Frau angerufen und die hat mich mit dem Motorradanhänger abgeholt.Was wäre jetzt zu prüfen und wie soll ich weiter machen.
 
UPDATE: War gerade noch mal bei meinem Motorrad und habe noch folgende Zusatzinformation: Bremslicht geht nicht bei Fußbetätigung, Bremslicht geht nicht bei Handbetätigung. (Glühlampe ist o.k.) Messen kann ich nach der Anleitung aus der Datenbank erst Morgen. Kann mir jemand sagen, für was die dritte Sicherung von links zuständig ist. (Schaltplan lesen ist nicht meine Stärke und Morgen kommt erst meine Bekannter der das kann (siehe oben)) Dankeschön
 
Der ist wie er muss :D

Ich werde aber das Innere überprüfen wenn das Durchmessen Morgen nix ergibt.

Gruss

Dick
 
Also erst mal grundsätzlich:
Zündung wird nie abgesichert; das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun.
Eventuell ist dein Hallgeber hin, wäre nach den Jahren nicht der erste. ())))
 
UPDATE 2 : Wir messen gerade laut DB Anleitung den Stecker am Zündsteuergerät durch. Am schwarzen 1.5 er Kabel von Zündspule kommend liegt auf B+ Dauermasse an. (Prüflampe leuchtet ständig ohne Anlasser zu drücken) Silberner Kühlkörper wird bei Zündung ein schnell sehr heiß. Zündsteuergerät defekt?
 
ja, das Steuergerät darf nicht heiss werden, handwarm ist ok.
 
Jetzt ist es verm. zu spät, um zum Autoverwerter zu fahren und vom Golf 2 ein Steuergerät zu holen. Ev. hat ein Nachbar oder Bekannter einen entsprechenden Golf zum Testen.

Gruß Egon

Wenn das Steuergerät und die Zündspule heiß wird, hat es auf Dauer durchgeschaltet. Beide haben Kühlkörper. Wenn Du den Stecker von der Zündspule abziehst und in kurzen Intervallen drann hältst, müssten die Kerzen funken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem der Kühlkörper wirklich richtig heiß wird und ich auf dem schwarzen Kabel keinerlei "Impulse" feststellen kann, vermuten wir auch, dass das Steuergerät "durch" ist. Am Montag geht's zum Autoverwerter. Probegerät holen.
 
Und das wars! Zündsteuergerät vom Schrotthändler - und sie läuft wieder. :D Danke für die Anleitung zum Durchmessen. )(-: Beste Grüße Dick
 
Wollte dir gerade antworten und auf Zündsteuergerät hinweisen.
Hast den Fehler ja selbst gefunden.
Ich blieb letztes Jahr mit meiner g/s aus gleichem Grund im Odenwald liegen.

Aber hier noch ein guter Tipp:
Schraube in jedem Fall das elektronische Teil vom Kühlkörper ab.
Darunter sollte Wärmeleitpaste sein. Diese Paste verändert offensichtlich ihre Konsistenz von cremig weich in zäh plastös (sagt man das so:nixw:) im Laufe der Jahre. Kann dann keine Wärme mehr ableiten, sondern eher gegenteiliger Effekt.Also: die Masse abschaben und neue Kühlpaste drauf.

Sollte jeder, der so ein sch... Zündsteuergerät an seiner Kuh hat, in regelmäßigen Abstand mal machen.

Gruss Jürgen
 
Vielen Dank für den Tipp mit der Wärmeleitpaste. Habe mich letztendlich dazu entschlossen doch nicht das vom Schrotthändler zu verbauen, sondern habe mir ein neues von Hella geordert. In der Schachtel war eine Tube mit Wärmeleitpaste dabei.:wink1:Die Alte Paste hatte wirklich etwas von "Gummi". Jetzt ist die neue Paste drauf und das neue Zündschaltgerät. Gruß Dick
 
Das Hella Zündsteuergerät kostet Liste 54,60 € zzgl. MwSt. Muss aber dazu sagen, dass ich in einem KFZ-Betrieb im Büro arbeite und ein paar Prozente auf das Teil bekommen konnte:D. Gruß Dick
 
Zurück
Oben Unten