Motor BMW R100R

howa

Teilnehmer
Seit
10. Juni 2017
Beiträge
13
Hallo,an Alle.

Habe ein Problem mit dem Motor.Rechtes Pleuelauge Riefen und im vorderen Hauptlagerzapfen auch.Beim Ölablassen sind Späne so wie Mehl
aufgetaucht.Motor hat erst 30 000KM gelaufen.
Welche Firma wäre für ein Schleifen und Härten der Welle zu empfehlen,oder gibt es eine andere Empfehlung hier im Forum?

Schon mal besten Dank für eure Antworten.

Howa
 
Hallo,an Alle.

Habe ein Problem mit dem Motor.Rechtes Pleuelauge Riefen und im vorderen Hauptlagerzapfen auch.Beim Ölablassen sind Späne so wie Mehl
aufgetaucht.Motor hat erst 30 000KM gelaufen.
Welche Firma wäre für ein Schleifen und Härten der Welle zu empfehlen,oder gibt es eine andere Empfehlung hier im Forum?

Schon mal besten Dank für eure Antworten.

Hallo,

eine Reparatur lohnt sich nicht von den Kosten her. Gebraucht gibt es genügend Angebote für Motorgehäuse mit Welle.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
ist der Stift des Grauens - der Verdrehsicherungsstift in der vorderen Kurbelwellenlagerung noch vorhanden?
 
Hallo,

K.-Welle schleifen ist beim 2V Boxer heikel. Die Ausgleichgewichte müssen runter und danach neu fixiert werden. Wenn die Übergangsradien zu den Wangen nicht sachkundig ausgeführt werden, gibt es bei der nicht mittelgelagerten Boxerwelle später gerne mal Bruch. Und: Wenn Abrieb im Öl war, muss eh alles auseinander und geprüft/gespült werden. Alles in Allem viel Aufwand und Geld. Da es leider den früher vergleichsweise günstigen Rumpfmotor seit ein paar Jahren bei BMW nicht mehr gibt, bleiben Gebrauchtteile. Aber da ist halt auch viel Schrott im Angebot....

Viel Glück!
Marcus
 
Ich hatte 1982 eine KW beim Käfer-Tuning (ich glaube es war) Sauer machen lassen. Kam damals 300DM.
Keine Probleme. Lief einwandfrei
Manfred
 
Hallo,

K.-Welle schleifen ist beim 2V Boxer heikel. Die Ausgleichgewichte müssen runter und danach neu fixiert werden. Wenn die Übergangsradien zu den Wangen nicht sachkundig ausgeführt werden, gibt es bei der nicht mittelgelagerten Boxerwelle später gerne mal Bruch. Und: Wenn Abrieb im Öl war, muss eh alles auseinander und geprüft/gespült werden. Alles in Allem viel Aufwand und Geld. Da es leider den früher vergleichsweise günstigen Rumpfmotor seit ein paar Jahren bei BMW nicht mehr gibt, bleiben Gebrauchtteile. Aber da ist halt auch viel Schrott im Angebot....

Viel Glück!
Marcus

ich danke dir,viel Glück gehört wirklich dazu.
 
Zurück
Oben Unten