Hallo an alle Motorexperten,
ich würde gerne wissen, wie sich veränderte Steuerzeiten auf den Motorlauf auswirken. Hintergrund ist, dass ich zwei baugleiche Motoren habe (100 RS-Motor mit 40er Dellorto Vergasern) Bei einem Motor, den ich vorher nicht habe laufen gehört, habe ich die Steuerkette gewechselt, wobei ich mir ziemlich sicher bin, alles richtig gemacht zu haben. Der Motor mit der neuen Steuerkette springt auch super an, hat ein super Standgas und hängt auch sehr gut am Gas. Zündung abgeblitzt, alles ok. Beide Motoren haben den leichten Schwung. Der Motor mit der neuen Kette dreht aber nicht aus. Habe leider keinen DZM, aber die Maschine mit dem anderen Motor dreht bis zum Anschlag und weiter. Hat einer eine Ahnung?
Gruß
Friedel
ich würde gerne wissen, wie sich veränderte Steuerzeiten auf den Motorlauf auswirken. Hintergrund ist, dass ich zwei baugleiche Motoren habe (100 RS-Motor mit 40er Dellorto Vergasern) Bei einem Motor, den ich vorher nicht habe laufen gehört, habe ich die Steuerkette gewechselt, wobei ich mir ziemlich sicher bin, alles richtig gemacht zu haben. Der Motor mit der neuen Steuerkette springt auch super an, hat ein super Standgas und hängt auch sehr gut am Gas. Zündung abgeblitzt, alles ok. Beide Motoren haben den leichten Schwung. Der Motor mit der neuen Kette dreht aber nicht aus. Habe leider keinen DZM, aber die Maschine mit dem anderen Motor dreht bis zum Anschlag und weiter. Hat einer eine Ahnung?
Gruß
Friedel