Ölgenpröttel
Teilnehmer
Moin,
ich habe dieses schon in meiner Vorstellung angeschnitten, sollte aber hier besser aufgehoben sein. Ich habe ein Problem mit meinem wieder erweckten R45 Motor - er hat tendenziell zu viel Drehzahl.
Beispiel heute Abend (vor einer halben Stunde): ich versuche die Zündung abzublitzen. Motor läuft nach einiger Zeit auf 1100 U/min, im Fenster ist ein S und ich bitte meinen Helfer, Gas zu geben. Motor geht auf über 3000 U/min, das F ist im Fenster und ich sage dem Helfer, dass er loslassen soll. Macht er auch, aber der Motor bleibt auf seiner Drehzahl und wird kein bisschen langsamer. Mit Choke dreht die Maschine auch mal gerne von allein hoch.
Die Drosselklappen gehen zu, bzw. liegen beide auf ihrem Anschlag, die Gaszüge sind nicht geknickt oder eingeklemmt. Die Vergaser wurden bei der Wiederbelebung im Ultraschall gereinigt und haben komplett neue Dichtungen bekommen. Drosselklappen wurden richtig eingebaut (Körnerpunkt von aussen sichtbar und oben), im Geschlossenen Zustand scheint kein Licht durch. Die Startvergaser sind korrekt zusammen gebaut. Die Vergaser habe ich versucht, einigermassen einzustellen. Die Maschine reagiert nicht, wenn ich Vergaser und Köpfe mit Wasser einsprühe.
Bis hier hin habe ich eine Menge an der Maschine hin bekommen, in dem ich als stiller Leser in diesem Forum einiges an Hinweisen und Tipps ergattern konnte. Hier bin ich aber nun komplett ratlos und frage daher die erfahrenen Experten. Habt Ihr einen Tipp, warum die Maschine nicht mehr an Fahrt verlieren will? Oder kann es sein, dass die Vergaser die falsche Adresse sind (kann das passieren, wenn die Fliehkraftverstellung hängen bleibt)?
Gruß, Thomas
ich habe dieses schon in meiner Vorstellung angeschnitten, sollte aber hier besser aufgehoben sein. Ich habe ein Problem mit meinem wieder erweckten R45 Motor - er hat tendenziell zu viel Drehzahl.
Beispiel heute Abend (vor einer halben Stunde): ich versuche die Zündung abzublitzen. Motor läuft nach einiger Zeit auf 1100 U/min, im Fenster ist ein S und ich bitte meinen Helfer, Gas zu geben. Motor geht auf über 3000 U/min, das F ist im Fenster und ich sage dem Helfer, dass er loslassen soll. Macht er auch, aber der Motor bleibt auf seiner Drehzahl und wird kein bisschen langsamer. Mit Choke dreht die Maschine auch mal gerne von allein hoch.
Die Drosselklappen gehen zu, bzw. liegen beide auf ihrem Anschlag, die Gaszüge sind nicht geknickt oder eingeklemmt. Die Vergaser wurden bei der Wiederbelebung im Ultraschall gereinigt und haben komplett neue Dichtungen bekommen. Drosselklappen wurden richtig eingebaut (Körnerpunkt von aussen sichtbar und oben), im Geschlossenen Zustand scheint kein Licht durch. Die Startvergaser sind korrekt zusammen gebaut. Die Vergaser habe ich versucht, einigermassen einzustellen. Die Maschine reagiert nicht, wenn ich Vergaser und Köpfe mit Wasser einsprühe.
Bis hier hin habe ich eine Menge an der Maschine hin bekommen, in dem ich als stiller Leser in diesem Forum einiges an Hinweisen und Tipps ergattern konnte. Hier bin ich aber nun komplett ratlos und frage daher die erfahrenen Experten. Habt Ihr einen Tipp, warum die Maschine nicht mehr an Fahrt verlieren will? Oder kann es sein, dass die Vergaser die falsche Adresse sind (kann das passieren, wenn die Fliehkraftverstellung hängen bleibt)?
Gruß, Thomas