Motor geht aus lässt sich nach Zündung aus wieder starten

lacker1200

Teilnehmer
Seit
27. Nov. 2007
Beiträge
92
Ort
Bärlin
So Leute Urlaub in Arsch
Bin mit meiner R80Gs c.a. 250km gefahren als unverhofft der Motor abstarb .Instrumente ,Licht alles aus .Also ausgerollt .Instrumente und Licht kamen nach ca.5 Sekunden wieder beim Startversuch zuckte der Anlasser kurz an aber die Lichter verloschen gleich wieder .Nach Zündung aus an konnte mann normal starten und weiterfahren .Das Spiel hab ich in kürzer werdenden Abstand bis kurz vor Leipzig gemacht .Inzwischen krieg ich sie zwar noch an aber sie stirbt dann gleich wieder ab .Ich hab inzwischen alle Masseveebindungen gecheckt,an allen Kabeln gerüttelt.Die Batterie und Zündschloß überprüft .Sprit und Funke sind da .Was mir aufgefallen ist das wenn ich in dem Moment wenn der Motor ausgeht und die Lichteraus sind den Killschalter umlege Geht der Drehzahlmesser auf 2000 Touren und fällt sofort auf 0 wenn die Lichter wieder da sind .Der Schalter wurde gerade zerlegt und gereinigt.Das Problem ist aber geblieben .Wie gesagt am Anfang bin ich noch 5km weit gekommen inzwischen läuft sie kurz im Stand um dann langsam auszugehen.
Bin Ratlos und wart jetzt auf den Schandwagen .
Gruß Lacker
 
Ne Leider nich .Der Schandwagen hat mich nach Leipzig mitgenommen .Da Hanse mir nen Leihwagen gegeben mit dem ich wieder nach Berlin bin .Gerade angekommen. Moped kommt mit dem Lumpensammler demnächst nach . Muss mal sehen wenn sie hier ist . Dann kann ich auch was messen .
Hast du die Diodenplatte im Verdacht?
Gruß Lacker
 
Hi,
Diodenplatte verursacht keinen Motorstopp - ausser sie ist hinüber, aber dann ist der Akku leer.

Es muss an der Spannungsversorgung liegen. Als erstes hätte ich das Entlastungsrelais in Verdacht (mal mit dem Huprelais tauschen), was aber nicht dazu passt, dass der Starter nicht angezogen hat. Als nächstes der Anschluss des dünnen schwarzen Kabels am Starter - nur damit hätte die Zündung nicht ausgehen dürfen.

Sobald der Fehler vorliegt: Liegt Spannung an irgend einem roten Kabel an? D.h. Zündschloß, Entlastungsrelais und Startrelais gegen Akku-Masse und Akku Rahmen messen. Wenn ja, dann muss es eigentlich am Zündschloss liegen.

Hans
 
Batterie kann ich fast ausschließen da beim fahren über Kopfsteinpflaster kein Ausfall war aber beim normalen Abtouren am Ortseingang der Strom kurz weg und der Motor aus ging . Ausserdem ist das Problem mit dem wieder starten!,dazu musste immer erst die Zündung komplett aus und wieder eingeschaltet werden . Also wie ein Reset .
Gruß Lacker
 
Batterie kann ich fast ausschließen da beim fahren über Kopfsteinpflaster kein Ausfall war aber beim normalen Abtouren am Ortseingang der Strom kurz weg und der Motor aus ging . Ausserdem ist das Problem mit dem wieder starten!,dazu musste immer erst die Zündung komplett aus und wieder eingeschaltet werden . Also wie ein Reset .
Gruß Lacker


Deshalb wäre mein Favorit das Zündschloss als Ursache. Einen Reset gibt es bei unseren BMW nicht, ausser du hättest eine mUnit verbaut.


Hans
 
Danke erstmal für die Anregungen, werd berichten wenn der Bock wieder auf dem Hof steht . Zündschloss werde ich wohl als erstes rausholen und kontrollieren .Das wer ja dann wenigstens ein billiger wenn auch ärgerlicher Fehler ..Steckste halt nich drin in dem alten Kram ,kann immer mal was mit sein aber im Urlaub ist's doof.
Gruß Lacker
 
Auflösung
And the Winner is Das Zündschloss der Strom hat zwar noch gereicht um das Anlasserrelais anzuziehen aber für die Zündung war es irgendwann zu wenig und sie ging aus .Der Mittelkontakt hatte ne schwarze Verkrustung wie eine Art Abbrand und dadurch ein immer höher werdenden Widerstand .
Natürlich tritt so ein Fehler nicht in der Nähe der Heimat auf sondern immer wenn man möglichst weit weg ist und am besten noch voll beladen :pfeif:
Gruß Lacker
 
Deshalb wäre mein Favorit das Zündschloss als Ursache. Einen Reset gibt es bei unseren BMW nicht, ausser du hättest eine mUnit verbaut.


Hans

Auflösung
And the Winner is Das Zündschloss der Strom hat zwar noch gereicht um das Anlasserrelais anzuziehen aber für die Zündung war es irgendwann zu wenig und sie ging aus .Der Mittelkontakt hatte ne schwarze Verkrustung wie eine Art Abbrand und dadurch ein immer höher werdenden Widerstand .
Natürlich tritt so ein Fehler nicht in der Nähe der Heimat auf sondern immer wenn man möglichst weit weg ist und am besten noch voll beladen :pfeif:
Gruß Lacker

Blindes Huhn (also meine Wenigkeit) muss auch mal einen Treffer landen

Hans
 
So Leute Urlaub in Arsch
Bin mit meiner R80Gs c.a. 250km gefahren als unverhofft der Motor abstarb .Instrumente ,Licht alles aus .Also ausgerollt .Instrumente und Licht kamen nach ca.5 Sekunden wieder beim Startversuch zuckte der Anlasser kurz an aber die Lichter verloschen gleich wieder .Nach Zündung aus an konnte mann normal starten und weiterfahren .Das Spiel hab ich in kürzer werdenden Abstand bis kurz vor Leipzig gemacht .Inzwischen krieg ich sie zwar noch an aber sie stirbt dann gleich wieder ab .Ich hab inzwischen alle Masseveebindungen gecheckt,an allen Kabeln gerüttelt.Die Batterie und Zündschloß überprüft .Sprit und Funke sind da .Was mir aufgefallen ist das wenn ich in dem Moment wenn der Motor ausgeht und die Lichteraus sind den Killschalter umlege Geht der Drehzahlmesser auf 2000 Touren und fällt sofort auf 0 wenn die Lichter wieder da sind .Der Schalter wurde gerade zerlegt und gereinigt.Das Problem ist aber geblieben .Wie gesagt am Anfang bin ich noch 5km weit gekommen inzwischen läuft sie kurz im Stand um dann langsam auszugehen.
Bin Ratlos und wart jetzt auf den Schandwagen .
Gruß Lacker


Habe deine Thread erst jetzt gelesen - sehr interessant, den déjà vu...
Ich hatte vor kurzem ähnliche Symptome, bei Fahrten über Rüttelpisten etc. ging der Motor während der Fahrt aus. Anhalten, Zündung aus, Zündung an, teilweise nur glimmende Kontrolleuchten und spinnender DZM.

Bei mir offensichtlich das ZS https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?106694-Z%FCndschloss-Monolever




 
Zurück
Oben Unten