Ich bin echt am verzweifeln!!!
Das wird jetzt auch ein längerer Text.
Folgendes Problem bei meiner R100GS. Der Motor läßt sich sehr schwer starten bzw. geht das nur wenn ich Gas gebe. Lasse ich dann den Gasgriff los stirbt der Motor ab, bzw. fällt die Drehzahl in einen Bereich wo dieser dann ausgeht.
Ich zähle jetzt mal auf was ich alles über gemacht habe.
Das Motorrad ist vor dem Winter soweit gelaufen. Da bei heißen Temperaturen die Drehzahl immer längsamer in den Leerlauf gefallen ist hab ich die Vergaser zur Revision geschickt. Hab dann über den Winter den Luftfilter erneuert und Iridiumkerzen reingeschraubt. Dann noch die Moterentlüfung nach außen verlegt um die Vergaser Ölfrei zu halten. Vergaser eingebaut und dann dieses Problem.
Bin dann auf Fehler suche gegangen. Zündkerzen rausgeschraubt und auf Zündfunken getestest. Funke war bei beiden zu sehen. Dann hab ich den Benzindurchlauf am Benzinschlauch Ende vergaser auf beiden Seiten gemessen, 110 ml in 10 Sekunden auf jeder Seite. Querverbindung auch geprüft da ich neue Benzinschläuche eingebaut habe. Die Vergaser haben dann auch auf keine Verstellung reagiert, weder Gemisch noch Drosselklappe. Hab dann die Vergaser nochmal prüfen Lassen. Alles tiptop. Wurden da auch noch Vorort in eine GS gesteckt. Choke funktioniert, die Leerlaufdrehzahl lag ohne die Grundeinstellung zu verändern bei 850 U/min.
Heute hab ich die Vergaser wieder eingebaut, Benzinhähne mit neuen Dichtungen und Filtern montiert. Startversuch wie oben beschrieben. Hab dann auch die Iridiumkerzen gegen dei alten getauscht. Wieder nix.
Was ich noch machen wollte von der anderen Maschine die Beru Zündspule gegen die originale tauschen. Ist leider an den unterschiedlichen Steckverbindungen erstmal gescheitert.
Das Wetter ist schön und mein Frust ist groß.
Könnt ihr mir bei der Fehlersuche weiterhelfen. Vom Gefühl denke ich eher an ein elektrisches Problem. Die Maschine ist den ganzen Winter in einer gut durchlüfteten Tiegarage im trockenen gestanden. Temperatur war also immer im Plusbereich.
Was ich noch machen könnte, falls das überhaupt Sinn macht, die alten Zündkabel tauschen mit denen von der Beru-Zündspule. Die sind defintiv um einiges neuer. Zündfunke ist zwar da, da der Motor doch irgendwie läuft, oder kann ein Zündfunke auch auf irgendeine Art und weise zu schwach sein.
Ich bin auf alle Fälle komplett ratlos.
Danke für euere Hilfe und frohe Ostern.
Gruß Norbert
Das wird jetzt auch ein längerer Text.
Folgendes Problem bei meiner R100GS. Der Motor läßt sich sehr schwer starten bzw. geht das nur wenn ich Gas gebe. Lasse ich dann den Gasgriff los stirbt der Motor ab, bzw. fällt die Drehzahl in einen Bereich wo dieser dann ausgeht.
Ich zähle jetzt mal auf was ich alles über gemacht habe.
Das Motorrad ist vor dem Winter soweit gelaufen. Da bei heißen Temperaturen die Drehzahl immer längsamer in den Leerlauf gefallen ist hab ich die Vergaser zur Revision geschickt. Hab dann über den Winter den Luftfilter erneuert und Iridiumkerzen reingeschraubt. Dann noch die Moterentlüfung nach außen verlegt um die Vergaser Ölfrei zu halten. Vergaser eingebaut und dann dieses Problem.
Bin dann auf Fehler suche gegangen. Zündkerzen rausgeschraubt und auf Zündfunken getestest. Funke war bei beiden zu sehen. Dann hab ich den Benzindurchlauf am Benzinschlauch Ende vergaser auf beiden Seiten gemessen, 110 ml in 10 Sekunden auf jeder Seite. Querverbindung auch geprüft da ich neue Benzinschläuche eingebaut habe. Die Vergaser haben dann auch auf keine Verstellung reagiert, weder Gemisch noch Drosselklappe. Hab dann die Vergaser nochmal prüfen Lassen. Alles tiptop. Wurden da auch noch Vorort in eine GS gesteckt. Choke funktioniert, die Leerlaufdrehzahl lag ohne die Grundeinstellung zu verändern bei 850 U/min.
Heute hab ich die Vergaser wieder eingebaut, Benzinhähne mit neuen Dichtungen und Filtern montiert. Startversuch wie oben beschrieben. Hab dann auch die Iridiumkerzen gegen dei alten getauscht. Wieder nix.
Was ich noch machen wollte von der anderen Maschine die Beru Zündspule gegen die originale tauschen. Ist leider an den unterschiedlichen Steckverbindungen erstmal gescheitert.
Das Wetter ist schön und mein Frust ist groß.
Könnt ihr mir bei der Fehlersuche weiterhelfen. Vom Gefühl denke ich eher an ein elektrisches Problem. Die Maschine ist den ganzen Winter in einer gut durchlüfteten Tiegarage im trockenen gestanden. Temperatur war also immer im Plusbereich.
Was ich noch machen könnte, falls das überhaupt Sinn macht, die alten Zündkabel tauschen mit denen von der Beru-Zündspule. Die sind defintiv um einiges neuer. Zündfunke ist zwar da, da der Motor doch irgendwie läuft, oder kann ein Zündfunke auch auf irgendeine Art und weise zu schwach sein.
Ich bin auf alle Fälle komplett ratlos.
Danke für euere Hilfe und frohe Ostern.
Gruß Norbert