• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Motor höherlegen

ischa

Aktiv
Seit
29. Mai 2007
Beiträge
118
Ort
Königslutter
Hallo,

ich möchte mir einen Rahmen bis ´83 für höhergelegten Motor umbauen (lassen), d.h. die Motoraufnahmen müssen geändert werden.

Wer kann mir die drei W-Fragen (wer, wie teuer, wie lange dauert) beantworten.

Die Frage "wie lange dauert" ist zweitrangig, da ich mir einen Zweitrahmen besorgen und umbauen werde.

Wichtig ist auch, ob und wie sich ein Ölkühler dann noch anschließen lässt.

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,

wenn Du so einen Umbau sehen willst schau mal auf meine Heimseite.

Das Thema Ölkühler ist nicht so das Problem, eher der Ölfilterwechsel.
Deswegen habe ich einen Zwischenring von BCD-Motorradtechnik mit außenliegendem Ölfilter.
Kannst Du ebenfalls genauer betrachten unter meiner Rubrik "Wanderbaustelle" ->"Aufbau Motor".

Das mit den Kosten besprechen wir dann wenn Dich das ernsthaft interessiert.
 
hallo wie groß der aufwand ist richted sich danach wie hoch du den motor haben willst.bei irael gibt ine schraubbare motorerhöhung.in beiden fällen ob geschraubt oder geschweiß ist das prob der ölfilter wechsel denn der liegt dann genau hinter dem rechten rahmenunterzug,auch wird es hier für einen ölkühler anschluß sehr eng.du könntest dieses prob dann mit einem zwischenring mit ölfilter anschluß und einem anschluß für den öhlkühler elegant umgehen.ich hoffe das ich dir ein wenig geholfen habe
 
Tach auch, hatte mich mal schlau gemacht und einen Betrieb aus Mühlheim a.d. Ruhr hat mir für Motorhochlegen+Rahmen versteifen einen Preis von ca. 700 Euro genannt.

mfG:Tobi
 
Original von tobi-st
Tach auch, hatte mich mal schlau gemacht und einen Betrieb aus Mühlheim a.d. Ruhr hat mir für Motorhochlegen+Rahmen versteifen einen Preis von ca. 700 Euro genannt.mfG:Tobi

Hi Tobi,

Triebel - richtig ?

Zur Info:

Rahmenversteifungen - wenn sie denn wirksam sein solllen - können sicherlich nicht unter 500,- € kosten, selbst wenn der Schrauber keinen Gewinn machen will.

Eine Motorhöherlegung kann auch nur einen Sinn ergeben wenn es den Kardan nicht höher belastet. Das ist dann sicherlich nicht für die verbeleibenden 200,- Öre machbar.....

Aber nix scheint verlockender als ein niedriger Preis - egal welcher Sch*** abgeliefert wird.
 
Hallo ischa,

falls die Überlegung mit den Rabbileisten in die engere Wahl fällt,

mal kurz privat posten.

da kann ich was zu sagen.



Gruß aus dem Aggertal

Otto
 
Hi Stephan, hab denn (ich glaub der heißt wirklich Treibel) von meinem Händer empfohlen bekommen. Der hat seinen Motor da auch hoch legen lassen, das aber schon was her. Ging mir auch eher darum mal ne Preisvorstellung genannt zuhaben, bei einem Besuch bei dem guten is mir ...sagen wir mal ein "komischer" Mundgeruch bei dem Herren aufgefallen.......

MfG: Tobi
 
Hallo an Alle,
erstmal Danke für eure Antworten. Ich werde Anfang der Woche antworten, bin gerade in Schleiz in der mentalen Vorbereitungsphase ;) . Ausserdem ist es nicht so leicht auf dem Handy zu schreiben. Gruß
Christian
 
Gehört zwar nicht hier her:
Schade, dass wir beide in Hohlenfels waren, uns aber nicht bewusst über die Füße gelaufen sind.
Nextes Mal spätestens!

War mir aber trotzdem ein Bedürfnis. ;-JJJ
 
Dachte mir bevor ich mich weiter jeden Abend für meine Q im Minirock an den Bahnhof stell, versuch ich mal den Direktvertrieb :aetsch:

Mfg: Tobi
 
Nach dem mir das nu en paar Tage nicht mehr aus em Kopf geht und der Wille stark aber die Brieftasche dünn ist :nixw:, hat schon jemand Erfahrungen mit den schraubbaren Höherlegungen gemacht?

MfG:Tobi
 
Original von tobi-st
Dachte mir bevor ich mich weiter jeden Abend für meine Q im Minirock an den Bahnhof stell, versuch ich mal den Direktvertrieb :aetsch:

Mfg: Tobi
grööööööööööööööööööööööhl haste dir denn auch die beine rasiert sonst sieht das scheiße aus mit dem mini rock dieter :&&&:
 
Original von tobi-st
...hat schon jemand Erfahrungen mit den schraubbaren Höherlegungen gemacht?

MfG:Tobi


- ja! -

...nimm `mal kontakt zum otto (raptor) auf, der hat weiter oben schon gepostet.

... motor "höher schrauben" hat noch weitere überlegungen zur folge...!

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 418
.......haste dir denn auch die beine rasiert sonst sieht das scheiße aus mit dem mini rock dieter


Klar, die Haare kriegt der gleiche Typ dem ich auch immer meine alten Unterhosen verkaufe ;)

Dann werd ich mich mal vertrauensvoll an den Otto wenden :D

MfG:Tobi
 
[


Klar, die Haare kriegt der gleiche Typ dem ich auch immer meine alten Unterhosen verkaufe ;)



tztztztztztz mit was die leute alles so geld machen also nee aber ich hätte da noch ein paar alte socken abzugeben wenn jemand interesse u.s.w :D :D :&&&: schöne grüße dieter
 
Hallo Michael ,

ich bin dir schon bewusst über die Füße gelaufen ;).
Aber beim nächsten Mal werde ich mich dann zu Erkennen geben.

Jetzt nochmal zum Thema zurück, siehe ganz oben :D.
Ich musste am Wochenende feststellen, daß wenn ich mir nicht diesen neumodischen Arsch- und Knieraus Fahrstil aneignen will, der Motor unbedingt höher muss.

Eine Möglichkeit wäre auch noch das Heck über längere Federbeine anzuheben, allerdings ändert sich dadurch ja auch die Geometrie, der Nachlauf wird geringer. Könnte aber egal sein, da ich eh schon die R65 Gabelbrücken eingebaut habe.

Hat vielleicht jemand von jemandem gehört, der jemanden kennt, der die Israel-Höherlegungsteile verbaut hat?

Fragen über Fragen

Gruß
Christian

Edit: Ich habe erst jetzt kapiert was die "Rabbi Leisten" sind. Manchmal fällt der Groschen pfennigweise. Also Raptor du hast eine PN.
 
Hallo Christian,

du warst dieses WE in Schleiz? Bist du bei MO mitgefahren? War auch dort, aber mit Grab The Flag..Classic Open, #36. An dem Rennmoped habe ich eine selbstgebaute, dem Israel-Prinzip folgende Höherlegung eingebaut. Warum soll das nicht funktionieren? Die habe ich seit 2006 drin und kann nichts negatives feststellen..ausser dass ich in manchen Rechtskurven immer noch mit dem Ventildeckel aufkomme. In Schleiz jetzt mehrfach in der Rechts von der Start-Ziel Schikane, ist also nicht hoch genug. Werde mich jetzt auch auf die Suche nach längeren Konis machen, oder die Aufnahmen am Heck umschweissen lassen..

Grüsse,

Daniel
 
Hallo Daniel,

ja, ich bin bei der MO Classic-Twins-Only gefahren.
Dein Mopped habe ich gesehen, dich nicht.
Ich war ganz hinten beim Durchgang zum Zeltplatz, gegenüber der Morini-Fraktion, meine rote Ente müsste zu sehen gewesen sein.

Bist du in vier Wochen in Oschersleben bei der 4H-Endurance auch wieder dabei? Letztes Jahr waren wir ja Boxennachbarn, mein Mitstreiter hatte (und hat auch dieses Jahr wieder) eine 1100er Kawa.

Ich würde mir deine Konstruktion dann gerne mal in Ruhe anschauen.

Gruß
Christian
 
hallo habe bei meinem renner den motor vorn um 60mm und hinten um 30 mm angehoben auf eineigen renn strecken habe ich ihn doch trotzt hanging off fahrstil zu aufsetzen gebracht der rahmen ist ein umgebauter /7 als reifen fahre isch stink normale bt 45 vorn 90/90 18 und hinten 4.00-18.es reicht aber denn bei der schräglage agen die reifen langsam das es genug ist(sie fange langsam an zu rutschen ist aber noch gut kontrolierbar).für noch mehr schräglag müßte ich dann kürzere zylinder und ander reifen fahren.leider verbietet der igel in meinem portmonei mir das schöne grüße dieter ps werde wohl auch in oschersleben sein aber nicht als fahrer (lautheul ;() sondern als teamchef von joerch
 
Hi Christian,

schön dass ihr auch wieder dabei seid..hoffe bloss dass dein Kumpel mit der Kawa nicht wieder einen von uns über den Haufen fährt :D. Wir haben auch gemeldet, sind im Augenblick 9 teams von Grab The Flag..wird ne lustige Schlacht! Kannst dir dann gerne mal die Konstruktion anschauen, wir werden irgendeine box haben..also eigentlich ne Doppelbox weil die ganzen Groupies, Fans, Köche, Boxenluder usw auch dabei sind.

See you there!

Daniel
#36
 
Hallo Daniel,

ich werde auf Andreas einwirken keine SR mehr abzuschiessen :oberl:.

Außerdem werden wir versuchen unsere Standzeit in der Box von der halben Stunde im letzen Jahr etwas zu reduzieren, auch habe ich mir vorgenommen diesmal alle Runden mit angebrachtem Transponder zu fahren :schadel:

Aber tierisch Spass hat es trotzdem gemacht, wird bestimmt wieder so werden.

Ich hoffe nur, daß Andreas wieder der schnellere von uns ist, und den Startfahrer machen muss. Ich würde beim Lehman-Start vor lauter Aufregung mein eigenes Mopped nicht wieder finden :nixw:.

An alle Anderen: wir suchen noch Gridgirls und Boxenluder, traut euch und rasiert die Beine!

Gruß und bis denne
Christian

Achso, meine Startnummer wird die 81 sein.
 
Hallo Christian,



Nochn Tip zum höher legen,
bei ca. 30mm vorne (Mitte Rahmenrohr) hast du keinen Platz mehr fürn Ölkühleranschluß.

aufwendige Alternative als non plus ultra:
Du kürzst den vorderen Unterzug um je nach belieben zwischen
3- 8cm (natürlich dann ohne Motorabdeckungen und vorderen Deckel wegen Platzmangel)
und den hinteren um ca. 1-3cm, dann hast du zugleich auch einen
steileren Lenkkopfwinkel.
Brauchst natürlich eine Rahmenlehre und einen guten Schweißer.
Die Motoraufhängung bleibt original und den Ölkühler kannst Du weiterhin hernehmen.

Hier noch ein Bild von 3cm höher


Grüße
Max
 
Original von raptor
..., falls die Überlegung mit den Rabbileisten in die engere Wahl fällt, ...
Gruß aus dem Aggertal
Otto

Hi raptor,

"Rabbileisten"? :entsetzten: Was ist denn das? Ist das ein Produkt der Firma "Israel GmbH"?

Gruß
Gerd
 
Zurück
Oben Unten