R100RT
Schrauberkönig
Hallo,
mein Motor ( R100S Bj.77 mit 110.000km) klappert bei Standgas und die Öldruckleuchte flackert bei warmen Motor.
Wenn sie kalt ist, gibt sie keine solchen Geräusche von sich.
Auch bei etwas erhöhter Leerlaufdrehzahl (1200U/min) ist alles wie es sein soll.
Da ich die Steuerkette vor 30.000km erneuert habe, denke ich, daß
die Pleuellager abgängig sind.
Wenn ich Zylinder mit Kolben abziehe und die Pleuel seitlich bewege, welches Spiel darf ich dann messen?
(Diese Meßmethode kein ich aus meiner Indian-Ära.)
Oder woran könnte das Klappern sonst liegen.
Das Zerlegen und Vermessen des kompletten Motors möchte ich mir eigentlich ersparen.
Gruß Jörg
mein Motor ( R100S Bj.77 mit 110.000km) klappert bei Standgas und die Öldruckleuchte flackert bei warmen Motor.
Wenn sie kalt ist, gibt sie keine solchen Geräusche von sich.
Auch bei etwas erhöhter Leerlaufdrehzahl (1200U/min) ist alles wie es sein soll.
Da ich die Steuerkette vor 30.000km erneuert habe, denke ich, daß
die Pleuellager abgängig sind.
Wenn ich Zylinder mit Kolben abziehe und die Pleuel seitlich bewege, welches Spiel darf ich dann messen?
(Diese Meßmethode kein ich aus meiner Indian-Ära.)
Oder woran könnte das Klappern sonst liegen.
Das Zerlegen und Vermessen des kompletten Motors möchte ich mir eigentlich ersparen.

Gruß Jörg
Zuletzt bearbeitet: