• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Motor läuft nur auf einem Zylinder, wo ist der Fehler?

Q-Molch

Aktiv
Seit
15. Feb. 2013
Beiträge
307
Ort
Bei Lübeck
Nachdem ich heute die Elektrik meiner RS neu verkabelt habe, wollte ich sie auch mal starten.
Leider kam sie nicht und hatte ziemlich schnell die Batterie leer gelutscht.
Dann habe ich sie überbrückt, aber auch da hat es etliche Versuche gedauert bis sie lief.

Nachdem ich die Straße 2 mal hoch und runter bin und sie dazu neigte im Standgas auszugehen und doch sehr unruhig lief habe ich mal die Zylinder angefasst, der rechte war schon sehr warm und der linke total kalt, Luft kam bei beiden Auspüffen raus ( muß ja, die Kurbelewelle schleppt den nicht zündenden Zylinder ja trotzdem mit).
Den Auspuff rechts konnte man nicht anfassen, der linke ganz leicht handwarm.
Zudem sah es im linken Benzinfilter so aus als wenn der Vergaser gar kein Benzin zieht.
Zündfunke ist da und die Zündkerze sieht auch nicht besonders schlecht aus.
Außderdem habe ich vom linken Zylinder ein metallisches Geräusch vernommen, hörte sich wie klackern von Ventilen an.

Wo soll ich nachdem Felhler suchen, habt ihr Ideen?
Vielleicht die Ventile mal einstellen? Zündkerzen werde ich natürlich trotzdem mal erneuern, oder ist es der Vergaser?
Vor einer Woche war das Problem noch nicht da.
Hoffe ihr könnt mir helfen :schock:

Gruß, Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hening,

zuerst die Feststellung: Du hast zusätzliche Benzinfilter dran?
Macht nix, hab ich bei der weiss/roten auch.
Hast du genug Sprit im Tank (ich weiss, das hört sich doof an, kann aber ja sein).
Hast du beide Benzinhähne auf?
Ich würd in dem Fall erstmal die Schwimmerkammer abnehmen, dann siehst du, ob überhaupt Sprit kommt.
Könnte sein, dass das Ventil zu ist.
Zündung würde ich mal ausschliessen.
Die Ventile würde ich mal anschauen, wenn du das noch nie gemacht hast an deinem Mopped.
Lass uns wissen, was es letztendlich war.
 
Zuerst würde ich am linken Vergaser prüfen, ob da auch wirklich Sprit reinkommt. Schwimmerkammer abnehmen und am Schwimmer durch Auf- und Abbewegen prüfen, ob er den Benzinzufluss stoppt und startet.

Dann würde ich nachsehen, ob der Gaszug links richtig funktioniert.

Ventileklackern sollte eine Woche vorher ja auch schon da gewesen sein, Prüfen kann dort trotzdem niemals schaden.

Sieht für mich nach einem vergaserseitigen Defekt aus.

edit: Hups, da war einer schneller...;)
 
Also wenn Funke da ist, dann Kraftstoffversorgung prüfen: Gefäss unter den Vergaser stellen, Schwimmerkammer ab und Benzinhahn auf. Jetzt muss da ordentlich was rausplätschern. Wenn nichts kommt, dann schau, ob der Schwimmer hängt, ist er frei, schau mal, ob die Filter und Schläuche Durchgang haben.
 
Die Vergaser sollen angeblich vor kurzem ultraschallgereinigt worden sein.
Genug Sprit ist drin, hatte extra nochmal 5 Liter aufgefüllt...

Das mit der Schwimmkammer ist ein guter Tip, das werde ich mal prüfen und dann gleich die Ventile einstellen, wenn es dann nicht läuft nochmal die Zündung prüfen?

Komme leider erst Mittwoch wieder dazu weiterzumachen, werde dann aber berichten.

Gruß, Henning
 
wenn die Schwimmerkammer ab ist, siehst du sofort ob "angeblich" kein Schmutz drin sein kann.....

Zündung wirds nicht sein, du hast ja geschrieben dass Zündfunke da ist wenn sie nicht stimmt müsste das auf beiden Seiten ident sein
 
moin henning
eigentlich hast du die frage selbst beantwortet. daß sie nur auf einem zylinder läuft. sie geht im standgas aus, dreht unwillig hoch, und hat keine leistung, und wird nur auf einer seite warm. die ventile sinds wohl nicht. die gehen in der regel nicht im stehen kaputt.
zündfunke hast du schon kontrolliert, die verstellt sich auch nicht so schnell.
wie alle schruben: die kriegt auf einer seite nix zu trinken. die jungs mit denen ich jeden tag zu tun habe mögen das auch nicht.
vieleicht hängt ja das schwimmernadelventil.
netten gruss
jan
 
Da mir das natürlich keine Ruhe gelassen hat, bin ich heut doch nochmal in die Garage...

Also Benzin bekommt der Vergaser.
Habe dann doch nochmal den Zündfunken kontrolliert.
Ich weiß nicht ob ich gestern schon n bissel plemplem war oder was,
jedenfalls war auf der linken Seite kein Zündfunken mehr bzw. nur sporadisch und ganz minimal. Aha!
Habe dann die Zündkerzen mal getauscht und siehe da, dann ist auf dem rechten kein Zündfunke und der linke geht.
Ergo: Die eine Zündkerze ist wohl abgeraucht!
Werd dann die Woche mal neue Zündkerzen kaufen und wechseln.
Tante Luise führt die NGK BPR7EIX als passende auf, ist das i.O.?

Ach und eine Verständnisfrage noch:

Wenn der Zylinder nun also Sprit bekommt aber keinen Funken hat, hätte die Kerze dann nicht total abgesoffen sein müßen?
Habe die Kerze nachdem ich gefahren bin nicht mehr kontrolliert, aber heute war sie trocken ?(
Bei den Startversuchen gestern kam es vereinzelt zu Fehlzündungen, kann es sein das dann kurz ein Funke da war und das Gemsich entzündet hat?

Danke für eure Hilfe und Geduld beim Vergaser-Nerd :rolleyes:

Wünsch euch noch einen schönen Sonntag!!

Gruß, Henning
 
So...

Also es war wirklich eine Zündkerze defekt, neue reingedreht und denn ist sie auch gleich wunderbar angesprungen.
Muß am Samstag wohl die gleiche Zündkerze zum prüfen des Zündfunken benutzt haben :rolleyes:

Dafür ist mir heut noch was anderes dämliches passiert...
Nachdem sie nun gut lief habe ich denn gleich noch die Ventile eingestellt, als ich damit fertig war und sie starten wollte kam sie nicht...
Auf einmal keinen Zündfunken auf beiden Zylindern mehr.
Dann habe ich mal alle Kontake und Anschlüsse an den Zündspulen gereinigt.
Beim messen an den Zündspulen hab ich dann festgestellt das es keine Unterbrechung gibt.
Also ab an den Unterbrecherkontakt...
und was sehen meine Augen, ich Fischkopp hab bei der Montage des Deckels nach dem Ventile einstellen das Kabel vom Unterbrecher zum Kondensator eingeklemmt und durchtrennt :schimpf:

Naja, mal wieder Lehrgeld gezahlt....

Gruß, Henning
 
Na das stimmt ja schon fast wieder fröhlich wenn ihr sagt das es auch anderen mal passiert...

Gruß, Henning
 
Zurück
Oben Unten