Motor läuft unrund

Hank

Aktiv
Seit
04. Jan. 2008
Beiträge
422
Ort
Enzkreis
Hallo,

Der Linke Zylinder meiner Bmw R90/6 hat Zündaussetzer.

Zündspulen, Zündkerzen, Zündkabel und Zündzeitpunkt sind in Ordnung.

Die Kerze ist leicht Nass und minimal schwarz

Am Einlassventil ist es ebenfalls leicht nass.

Wäre es möglich dass der Zylinder zu fett läuft??? und wenn ja wie stell ich den Vergaser dann ein.

Andere Überlegung wäre es möglich dass der Kaltstartregler nicht mehr vollständig zu macht und deshalb zu fett läuft?

gruß hank
 
Hallo Hank,

ob der Choke richtig schließt, siehst du am äußeren Betätigungshebel.
Das optimale Gemisch im Leerlauf stellst du über die Leerlaufgemischschraube so ein, dass die optimale Drehzahl erreicht ist. Durch Hineindrehen magerst du ab.
 
Hallo Michael,

Choke hat nicht mehr ganz zugemacht, läuft nun etwas besser.

Ab 5000U/min zündet sie nicht mehr sauber.

Vergaser sind beide richtig eingestellt.
 
Dann wechsel mal das Zündgeschirr (Spule, Zündkabel und Stecker) auf der Seite aus oder tausche gegen die andere Seite. Wandert der Fehler mit, hast Du ihn gefunden.
 
schon getan,

leider nicht bin mit meinem Latein am Ende

Stecker neu Kabel getauscht Zündspulen neu

mir R75 getauscht geht

R90 nicht :schimpf:;(

Motor dreht nicht über 5000 - 5500 im flünften etwa 140 dann Fertig die R75 hat deutlich mehr Leistung
 
Vergasermembrane 2008 gewechselt

Schwimmerstand i.O Vergaser mit neuen Dichtungen und O-Ringen 2008 + Düsen und Zerstaüber ersetzt

Der Motor lief bis zum Herbst einwandfrei bei der letzten Ausfahrt Zündaussetzer Zündung komplett ausfall.

Bin mit Müh und Not mit 40 50 km/h nach Hause gekkommen.:evil:

danach abgemeldet Massekabel von Batterie zur Diodenplatte erneuert inklusive + Kabel

Ventilspiel i.O
 
Bau die Membranen mal aus und schau sie gegen Licht genau an...
Wenn sie ok sind, kannst Du sie nach kurzer Trocknungszeit ja wieder einbauen.
 
Hallo,

Vergasermembranen sind ok
Kann der Killschalter Grund der aussetzer sein?
 
Original von Hank
Kann der Killschalter Grund der aussetzer sein?

.. wohl kaum, wenn tatsächlich nur einer der Zylinder den Ärger verursacht. Bei der Elektrik kommt dann wohl nur die Hochspannungsseite der Zündung als Fehlerquelle infrage.

Ich kenne mich mit der 90er nicht aus, kann Dir daher nur noch einiges aus meiner GS-Problemliste sagen:
  • zuerst den Benzinfluß prüfen (Tankentlüftung, Benzinhähne, Filter, Schwimmerstand checken ohne Verbindungsleitung zwischen den Gasern),
  • dann das Thema Nebenluft (Riß im Gummi Gaser-Zylinder, lockerer Ansaugstutzen im Zyl-Kopf),
  • wenn das alles zu nix führt, die Vergaser umsetzen (längere Stücke Benzinschlauch erforderlich, Chokebetätigung von Hand)
In letzterem Fall würdest Du wenigstens wissen, daß tatsächlich ein Vergaser das Problem auslöst.

)(-:
 
Hallo Hank!

Wenn der Versager und das Zündgeschirr i.O. sind, evtl. mal nach den Ventilen schauen. Wenn da eins zu stramm, oder sogar durchgebrannt ist, dann sind die Symptome ähnlich.
 
Ok werde mal das Ventilspiel kontrollieren.

Killschalter ist es nicht die Leitungen habe ich durchgeprüft und eine Wackelprüfung durchgefürht nichts zu finden.

Werde wohl die Q nach Karlsruhe zum Stricker bringen vielleicht werden sie geholfen.

Ich halt euch auf dem laufenden habe ja noch die R75 also nicht so schlimm

Vielen dank für eure Ratschläge

Gruß Hank:fuenfe:
 
Hallo,
habe heute Morgen meine 900er abgeholt und sie läuft und läuft :yeah: .

1.Diodenplatte defekt
2.Laubersheimer Zündung defekt :evil:
3.Diode defekt
4.Kontakt defekt

Umbau auf Kontaktzündung habe die Nase von Elektronikzündung voll.

Diodenplatte wurde durch eine Transistor ersetzt.

Vergaser ist in Ordnung Einstellung Top

Dank an Fa.Stricker in Karlsruhe sehr schnelle und kompetente Werkstatt kann ich nur weiterempfehlen.

Gruß Hank
 
Zurück
Oben Unten