• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Motor nach Ausbau transportabel machen

Dotcom

Aktiv
Seit
13. Sep. 2012
Beiträge
1.757
Ort
Immekeppel
Ich habe mich dazu entschlossen Motor, Getriebe und Schwinge zum Reinigen auszubauen (Umbau RS).
Reinigungsarbeiten an Getriebe und Schwinge sind kein Problem, am Motor schon. Das möchte ich nicht in der Garage machen sondern draußen und dafür muß er transportabel sein, vielleicht sowas wie ein umgebauter Werkstattwagen(nicht ganz billig!!!).
Das ist jetzt auch vielleicht eine einmalige Sache, deshalb schau ich auch ein wenig auf die Kosten.

Wie habt Ihr das gemacht, mit der Motorreinigung?

Danke für eine Info
Arnulf
 
Hallo Arnulf,
im Supermarkt gibt es prima Rollwagen für nur einen Euro.:D

Musst du aber, glaube ich, wieder zurückbringen. Dann kriegst du auch den Euro wieder.
 
Das gefällt mir, Sucky, das mit der Bierkiste:applaus:, das Rollbrett nätürlich auch:D

Geniale Idee, Thomas, die Frage ist nur: mit oder ohne Kindersitz, oder doch besser den mit Babyschalemmmm

Gruß
Arnulf
 
Geniale Idee, Thomas, die Frage ist nur: mit oder ohne Kindersitz, oder doch besser den mit Babyschalemmmm

Egal.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Geniale Idee, Thomas, die Frage ist nur: mit oder ohne Kindersitz, oder doch besser den mit Babyschalemmmm

Gruß
Arnulf

Hi,
geh besser zu einem Baumarkt/Möbeleinkaufsmarkt, deren Einkaufswagen sind so schön tief, da musst du den Block nicht so hoch heben. Und die gibt es auch mit den praktischen Körbchen für Werkzeug und Bier.

M-transportwagen_115px.jpg

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war gar nicht bewusst das eine Sackkarre mitllerweile ein so exotisches Gefährt geworden ist .... ;)
 
Am Montag besorg ich mir so eine Karre:pfeif:

Wenn ich mich dann längere Zeit nicht mehr melde, wisst Ihr, das es schiefgegangen ist:oberl:

Arnulf
 
Ich bin damals hingegangen und hab mir aus Winkeleisen schnell was zusammengebraten. Der Rahmen packte den Motor an den unteren Motorbolzen-Punkten. Damit stand der nicht auf der Ölwanne auf und konnte sicher überall hingestellt werden.

Auch auf 'n Rollbrett.



Stephan
 
Bist du sicher, dass das so schlau ist, deine "Lösung" hier öffentlich zu präsentieren?
Noch dazu, weil man aus der Beschriftung des Wagens und deinem Wohnort schließen kann, wo du ihn her hast? :---)
 
Zurück
Oben Unten