Motor qualmt

wullrich

Teilnehmer
Seit
14. Jan. 2008
Beiträge
74
Hallo Schraubergemeinde,

als ich heute abend meine /5 gestartet habe, hat es recht heftig aus dem rechten Topf gequalt (weiß).
Die Maschine stand auf dem Seitenständer und ich musste mit Chocke (halbstellung) starten.
Liegt es vielleicht daran das sie schräg stand?
Mir ist das vorher noch nie aufgefallen?
Das gequalme ist schnell vorbeigegangen. Der Motor ist sonst top fit und verbraucht kein Öl, kompression ist auch ok.

Manchmal qualt es auch aus dem rechten Topf wenn der Motor richtig heiß ist (ca.120°)?
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Gruß Uli
 
Rechts?? Oder das andere rechts? Oder hast Du den Seitenständer rechts?
Zylinder werden in Fahrstrichtung benannt, nicht wenn Du VOR dem Mopped stehst.
 
Hallo,

ne rechts in Fahrtrichtung. Also entgegengesetzt zum Seitenständer, das ist ja das komische??
 
Original von wullrich
Hallo,

ne rechts in Fahrtrichtung. Also entgegengesetzt zum Seitenständer, das ist ja das komische??

jau ! dann kann es nicht das übliche Boxermotorqualmen sein...
Vielleicht Ventilführungen ? (ich glaub ich hab da ne Paranoia was das angeht :schock:) )

Aber WEISSER Qualm ??! Eigentlich Wasser und nicht Öl....
Komisch
 
Original von Di@k
Original von wullrich
Hallo,

ne rechts in Fahrtrichtung. Also entgegengesetzt zum Seitenständer, das ist ja das komische??

jau ! dann kann es nicht das übliche Boxermotorqualmen sein...
Vielleicht Ventilführungen ? (ich glaub ich hab da ne Paranoia was das angeht :schock:) )

Aber WEISSER Qualm ??! Eigentlich Wasser und nicht Öl.... Komisch




....äh, schätze mal Zyllinderkopfdichtung hat Wassereinbruch! :&&&:




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Wird die diesen älteren Modellen nicht die Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung in den rechten Ansaugkanal geleitet?

Ist eventuell das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr in Ordnung?
 
Das mit der Kurbelgehäuseentlüftung hab ich mir auch schon überlegt.
Der Motor hat erst 5000KM nach der Komplettüberholung auf dem Buckel und läuft sonst top. Ich glaube daher nicht das es an den Ventilführungen liegt?

Heute war wieder alles ok. Gestern dachte ich, ich sitze auf meiner alten MZ??
Ich werde es mal im Auge behalten.Gibtt es eine Möglichkeit des Entlüftungsventil zu prüfen?

Gruß Uli
 
Oleinfüllstab herausnehmen und leicht mit Pressluft pusten, müßte an der Entlüftung (Ansaugrohr abbauen) zu hören sein...
 
Zurück
Oben Unten