Motor R 75 / 5 zerlegen für Versand ? Wie ?

Heinfiet

Teilnehmer
Seit
28. Nov. 2013
Beiträge
44
Hallo !
ich möchte einen teilzerlegten Motor von Bayern nach HH bekommen.
Nur Motorblock , ohne Getriebe + Vergaser ,Anlasser,Lufideckel,APs o.ä.
Zylinder sind schon runter.
In welchen" Portionen" am besten versenden ?
Problem wäre ja das Maximalgewicht _ GLS macht bis 40 kg . Man hätte also ca 35 kg pro Paket frei .
Reicht das für das Motorgehäuse mit allem drin ?
zweites Paket dann mit Zylindern und Köpfen ?

Stehbolzen müssten dann ja auch noch raus wg "Format"

Über Infos zu Euren Versanderfahrungen wäre ich sehr erfreut !!:wink1:

danke Hein
 
Moin Hein,
ruf mal bei einer Spedition in Deiner Nähe an. Sehr viele Speditionen in D haben ein Waren-Umlaufsystem untereinander um ihre Frachtkapazitäten optimal auszunutzen und Leerfahrten möglichst zu vermeiden.
Den Motor komplett auf eine Europalette spannen und er wird abgeholt im Idealfall. Das geht dann in dieses Umlaufsystem und bei nächster Gelegenheit ab zum Zielort (Lieferung meist bis Bordsteinkante) wenn die Spedition nicht sowieso Fahrten zum Zielort macht. Das ist wahrscheinlich Aushandelssache ;-). Zu den Preisen kann ich leider nichts sagen.

Wenn Du im Raum Würzburg (Spedition Geis-Group) wohnst kann ich das evtl. für Dich vermitteln.

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis !
Nun isser aber schon zerlegt und "handlich ",
deshalb wäre der komfortable Paketversand einfacher und sicher auch günstiger ..
Aber nur wenns geht , deshalb hätt ichs eben gerne ( Gewicht usw ) gewusst ..

Fiet
 
Moin,

ich hab für nen kompletten Motorblock (mit zyl köpfen und deckeln )
aus Österreich zu mir via Iloxx 100 Euro gelöhnt

Fand ich voll in Ordnung (auf Palette)

Gruß Samuel
 
Genau, erstmal wiegen ! DHL macht 31,5kg für ca. 13,90, ggf. nimmst du halt noch die Schwungscheibe ab, dann sollte es reichen.

Viel Spaß, Michael
 
Also manchmal frag ich mich, wie Ihr morgens in die Schuhe kommt.....:---)

Google: "Palettenversand". Einwegpalette gibts in jedem Baumarkt für umme. Deutschlandweiter Versand incl. Versicherung 49€.

Ich käme im Leben nicht drauf, die Stehbolzen zu ziehen....
 
Also manchmal frag ich mich, wie Ihr morgens in die Schuhe kommt.....:---)

Google: "Palettenversand". Einwegpalette gibts in jedem Baumarkt für umme. Deutschlandweiter Versand incl. Versicherung 49€.

Ich käme im Leben nicht drauf, die Stehbolzen zu ziehen....

Die Frage ans Internet "Wieviel wiegt mein Motor in Teilen?" wundert mich nicht mehr...was nicht bedeutet, daß ich dafür auch nur im Geringsten Verständnis aufbringe.
 
Und so gings dann doch:
Wie im ersten Beitrag erwähnt war der Motor in Bayern - ich konnte ihn also nicht wiegen.
Außerdem war er - wie auch erwähnt - bereits teilzerlegt . Ein Versand auf Palette erschien wenig sinnvoll und hätte einfach überflüssigerweise
mehr Geld gekostet.
Palettenversand ist bei kompletten Motoren natürlich die Standardlösung.

Habs dann nach Urmels Vorschlag gemacht : Gewicht wurde "nach Gefühl" auf zwei Pakete verteilt und schon waren die 2 Pakete für weniger
als 40,- € einen Tag später da . Ganz ohne Schuhe zu binden ;-)
Alles fein !
Beste Grüße - heinfiet
 
Also manchmal frag ich mich, wie Ihr morgens in die Schuhe kommt.....:---)

Google: "Palettenversand". Einwegpalette gibts in jedem Baumarkt für umme. Deutschlandweiter Versand incl. Versicherung 49€.

Ich käme im Leben nicht drauf, die Stehbolzen zu ziehen....


:fuenfe::fuenfe:

Warum auch einfach?

Gruss Bernhard
 
Und so gings dann doch:
Wie im ersten Beitrag erwähnt war der Motor in Bayern - ich konnte ihn also nicht wiegen.
Außerdem war er - wie auch erwähnt - bereits teilzerlegt . Ein Versand auf Palette erschien wenig sinnvoll und hätte einfach überflüssigerweise
mehr Geld gekostet.
Palettenversand ist bei kompletten Motoren natürlich die Standardlösung.

Habs dann nach Urmels Vorschlag gemacht : Gewicht wurde "nach Gefühl" auf zwei Pakete verteilt und schon waren die 2 Pakete für weniger
als 40,- € einen Tag später da . Ganz ohne Schuhe zu binden ;-)
Alles fein !
Beste Grüße - heinfiet

Hallo Hein,
wieviel wiegt denn jetzt das Triebwerk?
Mich würde das auch mal interessieren. Leider habe ich grad keinen ausgebauten zum wiegen.

vg michael
 
Hallo Michael ,
wie geschrieben , hab ich ihn nicht gewogen , sry :-(
Wurde mit Anlasser , ohne Vergaser einfach auf zwei Paket geteilt versandt.
Bei GLS a Paket bis max 40 kg . Abzgl. Verpackung schätz ich mal 60-70 kg.
gesamt .
leider keine genauen Zahlen ..

beste grüße
heinfiet
 
Moin,

also ein Rumpfmotor ohne jegliche Elektrik mit leichtem Schwung, Pleul, Ölwanne und Kettenkasten drauf incl. Stehbolzen wiegt knapp unter 30 Kg - so dass man ihn per DHL günstig verschicken kann.
Wenn`s schwerer wird... bin eh in der Logistik tätig und habe 2 Netzwerke von Speditionen zur Auswahl :D

Grüsse
Chris
 
Zurück
Oben Unten