Motor R60/5 überholen

icke01

Einsteiger
Seit
30. Dez. 2013
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich plane den Umbau einer R 60/5 zum Bobber und möchte parallel dazu den Motor überholen lassen. Er läuft, aber er hat schon einiges hinter sich und soll daher wie der Rest des Moppeds eine Kur bekommen.
Ich suche daher einen Schrauber/Werkstatt im Raum Oldenburg(i.O.) der mit einer solchen Arbeit Erfahrung hat, wer hat einen Tipp für mich?

Vielen Dank vorab

Peter
 
.... R 60/5 ..möchte parallel dazu den Motor überholen lassen. ...

Vielen Dank vorab

Peter

Hallo Peter, bei so wenig konkreten Aussagen bekommst Du Preise von 300-3000€. Was ist denn zu machen? Teuer wird's, wenn die Kurbelwelle raus muss. Wieviele Kilometer stehen denn auf der Uhr?

/Frank
 
Hallo Frank,
ob die Kurbelwelle gemacht werden muss kann ich leider nicht sagen.Beim KmStand bin ich im Moment ein wenig unsicher und stehe noch im Gespräch mit dem Verkäufer. Ich denke der tatsächliche KmStand liegt so bei 95000Km.
Wie erkenne ich das die Kurbelwelle gemacht werden muss, auf was sollte ich achten? Das einzige was ich höre sind die Ventile(ich hoffe sie sind es) die schön laut und regelmäßig klappern.

Peter
 
Der Kurbeltrieb ist sehr robust und ich würde keine Probleme erwarten.
Sicher tut den Köpfen eine Überholung gut bei der Laufleistung.
 
Hallo Hans-Jürgen,
da müsste ich mal nen Jugendlichen von heute fragen, der kennt da sicherlich einen Ausdruck. :D
Gruß
Pit
 
Hallo, bin seit kurzem auch Q-Treiber (R100 Bj 1978), auch in OL - hast du schon nen Schrauber oder Werkstatt gefunden, die du empfehlen könntest? Deine Suche ist ja schon etwas älter...
Grüße
Philipp
 
Hallo Michael,

schon bei der R60 kann vieles kaputt gehen. Zum Beispiel vorn der Riß im Motorgehäuse zwischen KW und NW.

Gruß
Walter

@Walter: der Jung will doch nicht auf 4 jahre Wüstenexpedition gehen, dann würde ich exakt das machen, was Du geschrieben hast.

Ganz ehrlich:
- mach die Ölwanne ab und schau rein, alles schön sauber machen, nach Spänen oder dem "Stift des Grauens" suchen.
- mach die Köpfe ab und gib sie einem, der sowas reparieren kann. Ich kann Rolf S aus B hier im Forum empfehlen.
- wenn die Köpfe runter sind, schau Dir die Zylinderlaufbahnen, Kolben und Ringe an. Normalerweise ist da bei 100tkm nichts schlimmes zu erwarten.
- Schau das Spiel der Vergaserschieber an, und checke, daß sich alles sauber einstellen läßt.
- LuFi, Ölfilter und Öle natürlich neu.

Wenn das alles i.O. ist, keine auffälligen Geräusche oder Spuren zu finden sind, bau den Kram zusammen und hab Spaß. So würde ich das machen.
 
Hallo Philipp ,

habe leider niemanden gefunden und das Schätzchen schweren Herzens wieder abgegeben. Bin inzwischen stolzer Besitzer einer R 60/7 :applaus:die bei 85000Km neue Kolben bekommen hat.


Viel Glück weiterhin bei deiner Suche.


Peter
 
@Walter: der Jung will doch nicht auf 4 jahre Wüstenexpedition gehen, dann würde ich exakt das machen, was Du geschrieben hast.

Ganz ehrlich:
- mach die Ölwanne ab und schau rein, alles schön sauber machen, nach Spänen oder dem "Stift des Grauens" suchen.
- mach die Köpfe ab und gib sie einem, der sowas reparieren kann. Ich kann Rolf S aus B hier im Forum empfehlen.
- wenn die Köpfe runter sind, schau Dir die Zylinderlaufbahnen, Kolben und Ringe an. Normalerweise ist da bei 100tkm nichts schlimmes zu erwarten.
- Schau das Spiel der Vergaserschieber an, und checke, daß sich alles sauber einstellen läßt.
- LuFi, Ölfilter und Öle natürlich neu.

Wenn das alles i.O. ist, keine auffälligen Geräusche oder Spuren zu finden sind, bau den Kram zusammen und hab Spaß. So würde ich das machen.


Hallo,
:fuenfe:
genau so.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten