Motor renn nach wenn warm

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.359
Ort
Schleswig-Holstein
Moin Leude
ich bin ratlos
meine G/S kommt in warmen Zustand nich gleich vom Gas.
Ich hatte erst meine Vergaser in Verdacht, die sind nu 38er Mikuni Flachis gewichen. Dann dachte ich, OK wird die Zündung sein. Nachdem ich aber jetzt die Ignitech fahre, schließe ich das jedoch aus. Da is niG/S mit Fliehkraft usw was klemmen kann oder schwergängig is.

Kann es an zu großen Leerlaufgemisch Düsen liegen ?
Verhalten die sich so in warmen Zustand ?

Man is das ne Ka.... !!:schimpf:
 
@Detlev
hab niG/S zum CO-messen. Wollte ich inner KFZ-Bude mal an nen Gutmantester halten, aber bisher nich geklappt.
Hab´also noch einen Grund zu dir zu kommen. So langsam muss ich wohl mal :D

Heute hatte ich kurz die Idee, aber schnell wieder zerschlagen weil ich noch einiges dranzubauen hatte bevor ich zum Fahren kam.
Aber unterwegs war ich heut :sabber: Ich brauch unbedingt ne längere Übersetzung, die wirft mich sonst ab ! :pfeif:;)

@betsetausoer
Ventilspiel is OK, hab heute mittag die Köpfe nachgezogen und Ventile eingestellt.
 
Moin Achim, dreh mal die Leerlaufgemischschraube eine Viertelumdrehung rein, beidseitig. Ach ja, wie sieht Dein Luftfilter aus ???
 
moin - hatte ich auch, kalt spontane Gasannahme und auch sofort wieder auf Leerlaufdrehzahl, warm ging die Drehzahl nur langsam runter. Größere Leerlaufdüse und nochmalige Abstimmung der Leerlaufschraube hat erste Verbesserung gebracht, dann die Zündung noch ~1-2° vorgestellt und dann war´s gut. Allerdings ohne Doppelzündung stärkere Klingelneigung. Hoffe, das jetzt mit Doppelzündung und dem hoffentlich bald geliefertem BBK alles noch besser wird....

Den Zusammenhang kann ich leider nicht erklären - bin kein Theoretiker. Alles empirisch ermittelt ....;)

Viel Erfolg - Thomas
 
Das kann meiner Meinung nach durchaus auch ein Falschluft-Symptom sein. Aus hoher Drehzahl heraus die Drosselklappen zugemacht gibt hohen Unterdruck und der Motor saugt durch Löcher und Ecken, wo er im Standgas nichts durchkriegt.

Bei mir war ein Schraubstutzen im Kopf nicht richtig fest angezogen.
 
Sind ja ein paar gute Ansätze dabei, danke an euch schon mal

@Walter
Wennn ich im Leerlauf mit Zündpistole abblitze is Das "S" Xakt an der Markierung. Gebe ichjetzt langsam Gas, bleibt das "S" noch ein en kleinen Augenblick bei höherer Drehzahl an der Markierung und verschwindet dann plötzlich. Sollte also richtig sein, oder ?

Die 38er Mikunis sind recht groß, das stimmt. Konnte aber keine 40er bekommen :D

Ach ja, 7-Rock Replacement-Kit, R100 GS Köpfe mit DZ, Verdichtung auf 10,5 angehoben, Scheffer Nockenwelle, Scheffer Krümmer, Akra ESD.


@Herr F.
Probier ich ma aus, hatte ich aber schon viele Versuche.
Lufi is ein neuer Plattenluftfilter, die beiden Schnorchel sind raus.

@hermann
Alles neu , keine Ablagerungen möglich

@tom1803
ich hab´schon 40er LL-Düsen drin. Ich halte die eher für zu groß.
 
schau mal nach dem abgas vieleicht führt dich das in die richtige richtung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten